Das sind die besten Reiseziele für jede Jahreszeit
Warm sollte es sein, nicht überlaufen und relativ günstig – die perfekte Destination ist nicht so einfach zu finden. Welches sind die besten Ziele für Frühling, Sommer, Herbst und Winter? Ein Überblick.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Bist du noch auf der Suche nach dem richtigen Ziel für den Urlaub in diesem Jahr? Bei der Urlaubsplanung gilt es nicht nur zu bedenken, wohin du verreist, sondern auch wann. Auch das schönste Reiseziel lässt sich in der Regel wenig genießen, wenn massenhaft Touristinnen und Touristen den Strand bevölkern und sich vor den Sehenswürdigkeiten tummeln oder wenn du es bei 40 Grad im Schatten nur im klimatisierten Hotelzimmer aushältst.
Um unangenehme Temperaturen oder massenhaft Touristinnen und Touristen zu vermeiden, solltest du also den richtigen Reise-Zeitpunkt erwischen. Das Online-Reiseportal „weg.de“ hat für jede Jahreszeit ermittelt, welche beliebten Orte angenehm warm, ruhig und am besten auch noch relativ günstig sind:
- Frühling: Die besten Urlaubsziele
- Sommer: Die besten Urlaubsziele
- Herbst: Die besten Urlaubsziele
- Winter: Die besten Urlaubsziele
Die besten Reiseziele im Frühling – weniger Trubel, günstigere Angebote
Rom, Italien: Das Land von Dolce Vita ist für viele Deutsche ein absoluter Sehnsuchtsort. Vor allem die Kulturmetropole Rom zieht jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. Klar, wer möchte nicht gern einmal vor dem Trevi-Brunnen ein Gelato schlecken oder ein Urlaubsfoto vor dem Kolosseum schießen?
Die Realität sieht im Sommer aber oft anders aus: Dann stehst du bei 40 Grad schwitzend stundenlang in der Schlange vor dem Kolosseum und kannst dich zwischen Touristenmassen auf der Piazza die Trevi kaum vom Fleck bewegen.
Aktuelle Deals
Deutlich bessere Chancen auf den Traumurlaub in Italiens Hauptstadt hast du in den Frühlingsmonaten. Zwischen März und Mai kannst du die Stadt ganz entspannt erkunden. Und bei angenehmen Temperaturen um die 20 Grad macht das Sightseeing oder der Shoppingbummel auch viel mehr Spaß.
Das Kolosseum erkundest du ganz in Ruhe am besten in den Frühlingsmonaten.
Mallorca, Spanien: Wenn du Wert auf einen ruhigen, entspannten Urlaub legst, dann solltest du dich auch von Mallorca in der Hauptsaison lieber fernhalten. Dann ist die beliebte Urlaubsinsel nämlich ein absoluter Touristenhotspot. Im Frühling dagegen kannst du die hübsche Baleareninsel noch ohne den ganz großen Trubel der Sommermonate zu Fuß oder per Rad erkunden – oder einfach in der Sonne entspannen.
Besonders sehenswert ist die Mandelblüte im mallorquinischen Frühling: Von Ende Januar bis Anfang März verwandeln sich die Mandelbäume in wunderschöne weiße und roséfarbene Wolken. Weiterer Vorteil: Die Preise für Unterkunft und Flüge sind zu dieser Jahreszeit günstiger als im Sommer.
Sizilien, Italien: Klar, Sonnenschein und hohe Temperaturen im Urlaub sind super. Aber selbst Hartgesottene verbringen bei bis zu 40 Grad den Tag wohl lieber im klimatisierten Zimmer – und solche Temperaturen sind auf Sizilien im Hochsommer keine Seltenheit.
Deswegen gilt das Frühjahr als die beste Reisezeit für die italienische Mittelmeerinsel. Während es in den Sommermonaten meist recht voll und heiß wird, genießen Urlauberinnen und Urlauber von März bis Mai eine ruhige Insel und angenehme Temperaturen. Obendrein lockt die Insel dann noch mit einer blühenden und duftenden Landschaft, so weit das Auge reicht.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die besten Reiseziele im Sommer – Tipps für die Hochsaison
La Palma, Kanarische Inseln: Ein Geheimtipp sind die Kanaren im Sommer sicherlich nicht. Aber auch wenn sie als beliebtes Reiseziel bekannt sind, finden Urlauberinnen und Urlauber auf La Palma selbst in der Hochsaison Ruhe.
Naturfreundinnen und ‑freunde finden auf der nordwestlichsten Kanareninsel viele herrliche Wanderwege durch dichte Wälder und grüne Natur. Mit über 2000 Pflanzenarten hat La Palma eine einzigartige Vegetationsvielfalt zu bieten. Wer lieber am Strand entspannt, sucht eine der zahlreichen kleinen Buchten auf, die auch in den Ferienzeiten ruhige Plätzchen bieten.
La Palma lockt im Sommer mit vielfältiger Vegetation und herrlichen kleinen Buchten.
Türkische Riviera, Türkei: Lange, sonnenreiche Tage mit um die 30 Grad und herrliche Sandstrände, die sanft in das türkisblaue Mittelmeer übergehen: Der Küstenabschnitt im Süden der Türkei verspricht in den Sommermonaten Badeurlaub vom Feinsten.
Ein großer Pluspunkt: Wenn du den Urlaub frühzeitig buchst, findest du meistens günstige Urlaubsangebote mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis – auch während der Sommermonate.
Maratea in Basilikata, Italien: Schon mal von Maratea gehört? Das charmante Städtchen liegt in der süditalienischen Region Basilikata fernab der großen Touristenzentren des Landes. Deswegen ist es ein echter Geheimtipp für den Sommerurlaub.
Von Bergen und Felsen umgeben, verspricht die Stadt ruhige Ferien vor einer herrlichen Kulisse. An den zauberhaften Stränden kannst du dir entspannt die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Oder du genießt die Natur beim Wandern zwischen hohen Klippen, Pinienwäldern und zahlreichen Kapellen und Klöstern.
Die besten Reiseziele im Herbst – wärmende Sonne, weniger Touristen
Madeira, Portugal: Wenn sich in Deutschland schon die Blätter bunt färben und es kalt und grau wird, macht die Blumeninsel im Atlantik ihrem Namen auch im Herbst noch alle Ehre. Selbst gegen Ende des Jahres kannst du hier noch zahlreiche Blüten in voller Pracht bewundern.
Bei Temperaturen über 20 Grad und viel Sonnenschein lässt sich die üppige Vegetation auf Madeira gut bei einer Wanderung erkunden. Wenn du dir mehr Action wünschst, dann probier Aktivitäten wie Gleitschirmfliegen, Segeln oder Surfen aus.
Das Wasser vor Madeira hat das ganze Jahr über eine angenehme Temperatur.
Rhodos, Griechenland: Mit mehr als 3000 Sonnenstunden pro Jahr zählt Rhodos zu den sonnenreichsten Gebieten in Europa. Und das Gute ist: Davon entfallen auch zahlreiche auf den Herbst. In gerade einmal drei bis vier Flugstunden erreichst du die griechische Insel.
Auch von September bis November genießt du dort noch Badewetter – und das ohne Touristenmassen. Mit einer bunten Unterwasserwelt ist die viertgrößte Insel Griechenlands besonders reizvoll für alle, die gern schnorcheln oder tauchen.
Algarve, Portugal: Auch an der Südküste Portugals herrschen im Herbst noch hohe Temperaturen. Während es in der Hochsaison meist ziemlich trubelig in den kleinen Örtchen an der Atlantikküste zugeht, kehrt in den Herbstmonaten mehr Ruhe ein.
Umgeben von üppiger Vegetation und imposanten Steilküsten, kannst du die wilde Natur und spektakuläre Aussichten bei einer Wanderung genießen. Die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über recht konstant. Deswegen lässt es sich auch bei milderem Wetter noch wunderbar auf den Wellen des tosenden Atlantiks surfen.
Die besten Reiseziele im Winter – Wärme und Sonne satt
Thailand: Hohe Temperaturen und acht bis zehn Sonnenstunden pro Tag – in Thailand lassen sich die Minusgrade während der Wintermonate schnell vergessen. In dem Land in Südostasien gelten die Monate Dezember bis Februar aufgrund der Trockenzeit als beste Reisezeit.
Die Andamanensee lädt mit angenehmen Wassertemperaturen zum Baden ein. Neben Bade- und Strandfans kommen aber auch Kulturinteressierte und Foodies in Thailand auf ihre Kosten. Erkunde das Festland oder entdecke die traumhafte Inselwelt beim Inselhopping.
In Thailand kannst du dem kalten Winter wunderbar entkommen.
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate: In der Sommerzeit kann es in Dubai schon einmal bis zu 45 Grad heiß werden – nicht die beste Voraussetzung, um die Metropole der Vereinigten Arabischen Emirate zu erkunden. In den Wintermonaten herrschen dagegen mit angenehmen Temperaturen und bis zu neun Sonnenstunden ideale Reisebedingungen.
Neben einer unendlichen Wüstenlandschaft bietet die Stadt der Superlative jede Menge Luxus. Geh auf Shoppingtour in der Dubai Mall, fahre mit dem Segelboot durch die riesige Marina oder genieße den Panoramablick von der Aussichtsplattform des Burj Khalifa, des höchsten Gebäudes der Welt.
Dominikanische Republik: Beim Urlaub in der Karibik verschwendest du sicher keine Gedanken an Schnee und Kälte in Deutschland. Ab Dezember gilt die Hurrikan-Saison im zweitgrößten Karibikstaat als beendet. Sonnenhungrige genießen einen entspannten Strandurlaub bei rund 30 Grad mit Blick auf den azurblauen Ozean. Klingt traumhaft, oder?
So richtig die Seele baumeln lassen kannst du, wenn du all-inclusive buchst. Besonders in Punta Cana und Samaná findest du schicke Hotels mit viel Animation und leckerem Essen zu fairen Preisen, in denen du dich in deiner Auszeit wirklich um nichts mehr kümmern musst.