Spa-Kabinen, Single- oder Familienkabinen, mit Balkon, Fenster oder virtuellem Fenster: Das Angebot an Kabinen auf Kreuzfahrtschiffen wird immer vielfältiger. Neben den persönlichen Vorlieben spielt oft auch das Budget eine Rolle bei der Wahl der richtigen Kabinen – schließlich kann sich nicht jeder eine zweistöckige Suite leisten. Doch überlege genau, ob du für die Dauer der Reise bereit bist, eine beengte, fensterlose Kabine dein Zuhause zu nennen.

Abhängig davon, wie viel Zeit du in deiner Kabine verbringen möchtest, solltest du darüber nachdenken, etwas mehr Geld in deine Unterkunft auf dem Schiff zu investieren – oder nach einem kostenlosen Upgrade zu fragen. Denn je nach Buchungslage kann es möglich sein, deine Kabine gegen eine andere zu tauschen. Frage dazu nach dem Ablegen die Crew. Denn es gibt immer wieder Passagiere, die ihre gebuchte Reise nicht antreten und deren Kabinen leer bleiben.

Mehr Ruhe und Privatsphäre

Solltest du vorhaben, das Bordprogramm möglichst voll auszukosten, an den Aktivitäten teilzunehmen und bis in die Morgenstunden zu feiern und nur zum Schlafen in deine Kabine zu kommen, wird dir vermutlich eine günstige Innenkabine genügen.

Aktuelle Deals

Suchst du während der Reise allerdings Ruhe und Privatsphäre, solltest du etwas mehr Geld investieren und dich für eine Balkonkabine entscheiden. Hier genießt du die frische Meeresbrise ganz für dich, ohne dich ins Treiben der Menschenmassen an Deck stürzen zu müssen. Du kannst dich zurückziehen, in Ruhe ein Buch lesen, ohne auf die Aussicht verzichten zu müssen.

Bester Blick: Eine Balkonkabine am Heck bietet uneingeschränkte Sicht auf das Kielwasser im Ozean.

Besonders bei Reisen, bei denen die spektakuläre Landschaft im Mittelpunkt steht, wie etwa die Gletscher in Alaska, solltest du dich für einen Balkon oder zumindest eine Außenkabine entscheiden. So kannst du die Aussicht auch im Schlafanzug genießen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Mehr Platz

Die Suiten zählen zu den teuersten Unterkünften auf einem Kreuzfahrtschiff. Wer einen exklusiven Urlaub mit Komfort und Platz wünscht, sollte in dieser Kabinenkategorie buchen. Kingsize-Betten gehören zu den Raritäten auf einem Kreuzfahrtschiff, ebenso wie Bade- oder Whirlpoolwannen – wer diesen Luxus sucht, wird bei den Suiten fündig.

Aber aufgepasst: Auch hier gibt es große Unterschiede. In den Bereich der Suiten fallen sowohl Zimmer auf wenigen Quadratmetern wie auch Kabinen, die an eine kleine Wohnung erinnern. Achte beim Buchen also auf den Grundriss. Wenn du Wert auf viel Platz legst, kann eine geräumige Balkonkabine deine Ansprüche unter Umständen eher erfüllen als eine teurere Suite.

Die Top-Suiten bieten mit ihren riesigen Balkonen ein weiteres Zimmer – unter freiem Himmel. Diese Bereiche sind oftmals mit einem Essbereich, bequemen Sitzmöglichkeiten oder auch einem Jacuzzi ausgestattet und bieten den begehrten Blick auf das Kielwasser im weiten Ozean.

Mehr Komfort

Ein eigener Butler-Service, Essen auf dem Zimmer oder ein täglicher Zeitungslieferdienst sind nur einige der Annehmlichkeiten, die du bei manchen Suiten dazubuchen kannst. Auf größeren Kreuzfahrtschiffen gibt es für die komfortablen Suiten oft sogar einen separaten Bereich, mit eigenem Pool, Restaurant, Sonnendeck und Lounge.

Eine Suite mit eigener Terrasse bietet auf einem Kreuzfahrtschiff Luxus für alle, die etwas Privatsphäre suchen.

Je nach Kreuzfahrtunternehmen werden Gästinnen und Gäste in den Suiten mit hochwertigen Pflegeprodukten, Bademänteln oder auch kostenlosen Getränken verwöhnt.

Upgrade-Angebot der Reederei überprüfen

Ein Upgrade vonseiten des Kreuzfahrtunternehmens bedeutet nicht zwangsläufig, dass für dich dabei eine bessere Kabine rausspringt. Denn abhängig davon, was dir auf deiner Reise wichtig ist, wirst du deine Kabine mit Bedacht gewählt haben. Als Nachteule wirst du eine Kabine in der Nähe der Bars und Diskotheken bevorzugen, als Sportliebhaberin oder Sportliebhaber in der Umgebung des Fitnessraumes und wenn dir die Aussicht besonders wichtig ist, hast du vermutlich eine Balkonkabine gewählt.

Du weißt noch nicht, welche Kabine zu dir passt? Dann könnte dir diese Übersicht bei deiner Wahl helfen.

Bietet dir das Kreuzfahrtunternehmen ein Upgrade an, solltest du ein paar Punkte beachten:

  1. Von welcher Kategorie wechselst du wohin? In der Regel steigt die Ausstattung von Innen- über Außen- und Balkonkabine bis zur Suite. Prüfe jedoch, ob du beim Wechsel von der ruhig gelegenen Innenkabine nicht auf eine Außenkabine hochgestuft wurdest, bei der der Ausblick etwa durch die Rettungsschiffe versperrt wird und die dir stattdessen nächtlichen Discolärm beschert.
  2. Überprüfe die Lage an Bord! Berücksichtige dabei deine ganz eigenen Wünsche. Was für andere Reisende Komfort bedeutet, muss nicht gleichzeitig für dich gelten. Dir sind kurze Wege zum Restaurant wichtig und Geschirrgeklapper stört dich nicht? Oder legst du mehr Wert auf die Nähe zum Spa, um nicht im Bademantel über das halbe Schiff zu wandern?
  3. Vergleiche die Ausstattung und Zusatzleistungen! Du reist mit viel Gepäck und brauchst Platz? Dann solltest du deine geräumige Außenkabine vielleicht lieber nicht gegen eine kleinere Balkonkabine tauschen. Achte auch darauf, ob dir in der höheren Kabinenkategorie eventuell zusätzlicher Service in Rechnung gestellt wird.