Wer in seinem Hotel nicht nur schlafen, sondern sich auch wirklich wohlfühlen will, der entscheidet sich meistens nicht gerade für das Standard-Hotel in Nähe zum Hauptbahnhof oder Flughafen.

Wir stellen dir ein paar spannende Hotels vor, die 2023 in Deutschland eröffnen sollen und dir mehr als den Standard bieten können.

1. Bunker-Hotel in Hamburg

Ein besonders spannendes Hotel entsteht in Hamburg – und zwar auf dem Bunker in St. Pauli. Seit Mitte 2019 wird das Gebäude erweitert, um fünf pyramidenartige Geschosse. Hotel und Gastronomie sind nur ein Teil. Hinzu kommt ein grüner „Bergpfad“, der Hotelgäste und Locals an der Außenseite des Bunkers auf das Dach führt. Auf diesem entsteht ein frei zugänglicher Dachgarten mit Blick über Hamburg, in Sichtachse zur Elbphilharmonie.

Das Hotel soll über 136 Zimmer mit unterschiedlichen Designs und Raumaufteilungen verfügen. Ursprünglich hatte es bereits 2023 eröffnen sollen, damals noch unter dem Betreiber NH Hotel Group. Doch der war abgesprungen, neue Betreiberin ist die Hamburger RIMC Hotels & Resorts Gruppe. Die Eröffnung soll nun in der zweiten Jahreshälfte 2023 stattfinden.

So sah der Bunker noch vor einiger Zeit aus. Jetzt entsteht dort ein Hotel samt grünem Bergpfad.

 

2. Soziales Hotel Villa Viva in Hamburg

In Hamburg soll ein Hotel entstehen, bei dem Gästinnen und Gäste mit ihrem Besuch etwas Gutes tun. Das Hotel Villa Viva ist ein Projekt der gemeinnützigen Organisation Viva con Agua mit Heimathafen-Hotels. Das neue Gebäude wird in zentraler Lage zwischen Hauptbahnhof und Deichtorhallen errichtet.

Dabei sollen die 139 Zimmer, die das Hotel anbieten wird, wirklich etwas Besonderes sein. Es wird zum Beispiel den Camping Ground für 29 Euro pro Nacht geben oder künstlerisch individuell eingerichtete Zimmer. Die Zimmerkategorien reichen von winzig, klein, middle, groß oder schick bis hin zu der sogenannten Dicke-Hose-Suite. Neben den individuellen Zimmern erwarten Gästinnen und Gäste noch der sogenannte Zauberkiosk, die Rooftop-Bar, das Restaurant Viva Cantina und der Office Playground sowie eine Konferenzebene und Yogaräume.

Wie die Verantwortlichen erklären, wird die Mehrheit der Gewinne des Hotels dauerhaft in soziale Projekte wie den Brunnenbau fließen. Mit jeder Übernachtung unterstützen Gästinnen und Gäste somit Trinkwasserprojekte.

Aktuelle Deals

Eine Visualisierung des in Hamburg geplant Projekts Villa Viva.

3. Apartments im Locke at East Side Gallery in Berlin

Im Locke at East Side Gallery in Berlin werden ab dem Mai 2023 kleine Apartments zu buchen sein. Die City-Studios direkt am Ufer der Spree verfügen über kleine Küchen und sollen auch zum Arbeiten geeignet sein, zusätzlich gibt es noch einen Co-Working-Space. 

Nach der Arbeit warten dann Restaurant, Bar oder Fitnessstudio vor Ort auf die Gästinnen und Gäste, alternativ kannst du dich aber auch einfach ins pulsierende Berliner Leben stürzen, denn zur bekannten East Side Gallery sind es nur wenige Meter zu Fuß, auch der Ostbahnhof ist für Fußgänger in ein paar Minuten zu erreichen.

Eine gute Nachricht für Hundebesitzerinnen und ‑besitzer: Hier sind Hunde erlaubt, wie auf der Website klargestellt wird.

4. b’mine Hotel in Düsseldorf

Ein besonders Konzept bietet auch das b’mine Hotel, das Anfang 2023 in Düsseldorf aufmachen will. Hier kann man mit seinem Auto bis vor das eigene Hotelzimmer fahren. Carlift-Technologie nennt die Hotelkette, die auch schon ein Haus in Frankfurt eröffnet hat, diesen außergewöhnlichen Komfort mit Privatparkplatz vor der Zimmertür.

Neben diesen Carlofts bietet das b’mine auch normale Einzel- und Doppelzimmer, alle mit neuester Technik und dem sogenannten Cocooning-System ausgestattet, bei dem die Gästinnen und Gäste sich mit Vorhängen Ruhebereiche schaffen können. Das Hotel ist im Düsseldorfer Stadtteil Flingern gebaut worden und bietet auf fünf Etagen insgesamt 202 Zimmer an.

Zusätzlich gibt es Restaurant, Bar und Lounge in Kombination mit einer Dachterrasse und einem atemberaubenden Ausblick über die Stadt. Die Küche wird laut den Verantwortlichen Asian Fusion und Nikkei-Food servieren. Außerdem soll es passend zu Düsseldorf weniger bekannte japanische Spirituosen geben. Auch ein Café mit gesundem Essen gehört zum Konzept.

Blick in den Wohnbereich eines Carlofts im b’mine Hotel.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

5. Königlicher Flair im Caro & Selig am Tegernsee

Benannt nach der Königin Caroline von Baden eröffnet im März 2023 das Boutique-Hotel Caro & Selig am Tegernsee in Bayern. Ab dann soll das Hotel mit einem angenehmen Ambiente und seiner besonderen Aussicht auf den Tegernsee dafür sorgen, dass sich die Gästinnen und Gäste genauso in die Region verlieben wie die erste Königin von Bayern.

Dazu setzt das Caro & Selig bei der Ausstattung der 125 Zimmer und Suiten hauptsächlich auf natürliche Materialien und traditionelle Handwerkskunst aus der Region. Mit verschiedenen Kunstwerken möchte das Hotel außerdem den modernen Geschmack der Monarchin aus dem 19. Jahrhundert widerspiegeln. Auch die geschwungene Form des Hotels verkörpere das selbstbewusste und weltoffene Leben von Caroline von Baden, erklären die Verantwortlichen.

Das Hotel-Restaurant sowie die Rooftop-Bar auf der 380 Quadratmeter großen Dachterrasse des Hotels versprechen den Gästinnen und Gästen regionale Spezialitäten und einen atemberaubenden Ausblick auf den Tegernsee und die Alpen. Wer noch mehr Entspannung sucht, findet diese im Spa-Bereich des Hotels mit Infinity-Pool, Saunen und Fitnessbereich.

6. 130 Jahre altes Dom-Hotel in Köln wird neu aufgebaut

Sich fühlen wie Hotelgästinnen und Hotelgäste in einem Grandhotel vor über 100 Jahren? Zumindest ein Stück weit soll das im kommenden Jahr wieder möglich sein. Das ursprüngliche Dom-Hotel in Köln war eines der ältesten Grandhotels in Europa, der Bau stammt aus dem Jahre 1893. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und einem vereinfachten Wiederaufbau findet seit 2018 der Abriss und ein Neuaufbau statt.

Im Herbst 2023 soll dann das neue Althoff Dom Hotel eröffnen. Die ursprünglichen Fassaden und als besonderes Highlight das denkmalgeschützte Treppenhaus bleiben erhalten. Das Hotel wird ein Luxushotel der Fünf-Sterne-plus-Kategorie werden, und durch seine außergewöhnliche Lage direkt am Kölner Dom versprechen die Verantwortlichen einen faszinierenden Ausblick für die Gästinnen und Gäste.

Das historische Dom-Hotel in Köln soll im Herbst 2023 neu eröffnen.

7. Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart

Vom Design her soll das Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower in Stuttgart eher puristisch sein, dafür überzeugt das Hotel mit einer unvergleichlichen Aussicht über die Stuttgarter Innenstadt. Bis zur 23. Etage des 90 Meter hohen Turms werden ab dem Herbst 2023 unterschiedlich große Zimmer für Gästinnen und Gäste zur Verfügung stehen.

Auch in der zehnten Etage des zweithöchsten Gebäudes Stuttgarts (nach dem Fernsehturm) ist die Aussicht schon beeindruckend, hier sollen ein Restaurant und eine Bar inklusive zweier Terrassen Platz für insgesamt 200 Menschen bieten. Für Porsche-Fans bietet sich im Nebengebäude des Hotels ein wahres Highlight, denn hier, im neuen Porsche-Zentrum Stuttgart, befinden sich eine riesige gläserne Werkstatt sowie ein Showroom der Automarke.

Auf den Stockwerken 9 bis 23 sollen insgesamt 168 Zimmer Gästinnen und Gäste beherbergen können, geplant sind dort außerdem neben dem erwähnten Restaurant und der Bar in der zehnten Etage ein Fitness- und Saunabereich mit spektakulärer Aussicht sowie Meeting- und Eventräume.

8. Berühmtes Hotel Königshof in München wird Marriott-Hotel

Auch in München wird an einem geschichtsträchtigen Ort ein neues Luxus-Hotel errichtet. Direkt am Stachus entsteht dort, wo ehemals der Königshof stand, ein Marriott-Hotel. Der Königshof wurde seit 1938 von der Familie Geisel geführt, die das Hotel während des Umbaus aber verkaufte.

Das erste Hotel an diesem Ort wurde tatsächlich schon 1866 eröffnet und hieß damals Hotel Bellevue. Eine schöne Aussicht verspricht nun auch das neue Marriott-Hotel seinen Gästinnen und Gästen, nicht nur über den Karlsplatz, wie der Stachus richtig heißt, sondern auch über die ganze Stadt. 

Der Neubau, der vom spanischen Architekten Nieto Sobejano entworfen wurde, soll 108 Zimmer und Suiten sowie ein Rooftop-Restaurant und eine Bar mit außergewöhnlichem Ausblick bekommen. Geplant ist die Eröffnung für Ende 2023.

Direkt am Stachus in München wird der ehemalige Königshof zu einem neuen Marriott-Hotel.

9. Design und Lifestyle Hotel Tribe in Baden-Baden

Ende des Jahres 2023 soll in Baden-Baden das Tribe-Hotel auf dem Gelände der ehemaligen JVA eröffnen. Durch die Lage im Baden-Badener Bäderviertel am Rande der Altstadt können Gästinnen und Gäste dann alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt fußläufig erreichen, außerdem liegt es in direkter Nachbarschaft zur Caracalla-Therme und dem Friedrichsbad.

Das Management baut darauf, dass das neue Hotel mit einer Natursteinfassade und bodentiefen Fenstern sowie über 136 stylischen Zimmer den Geschmack der Reisenden treffen wird. Außerdem sind ein eigener Fitnessbereich, eine Terrasse und eine Tiefgarage geplant.

10. Meerblick im The Breeze auf Usedom

Auf der Ostseeinsel Usedom zwischen den historischen Kaiserbädern Ahlbeck und Heringsdorf ist im März 2023 die Eröffnung des The Breeze geplant, das luxuriöse Strandresort soll Gästinnen und Gästen 127 Zimmer im Apartment-Style bieten. Auf Instagram können Urlauberinnen und Urlaubern sich den einzigartigen Ausblick vom Hotel auf das Meer schon jetzt ansehen.

Wer Entspannung sucht, der findet auf der Anlage im Spa mit Pool oder im Ruheraum am offenen Feuer zu sich selbst. Kulinarisch verspricht das Hotel ein mediterranes und stilvoll designtes Restaurant, das es auf Usedom so noch nie gegeben habe. Wie The Breeze auf seiner Website mitteilt, sind auch Hunde in dem Hotel willkommen. Interessierte können schon jetzt einen Aufenthalt für das kommende Jahr buchen.

11. Designhotel the niu Flower in Konstanz

Mit stilvollem Design und angenehmer Atmosphäre will das Hotel the niu Flower in Konstanz seine Gästinnen und Gäste überzeugen. Das Designhotel soll im Herbst 2023 in der Stadt am Bodensee eröffnen und seinen Besucherinnen und Besuchern in 200 verschiedenen Zimmern Platz bieten.

Eine sogenannte Living Lobby mit Bar soll für eine entspannte Stimmung sorgen, um abends noch etwas zu trinken oder um sich morgens vom Frühstücksbufett mit Energie für den Tag zu versorgen. Dabei sei man durch die gute Lage nur 300 Meter vom Ufer des Bodensees auf Urlauberinnen und Urlauber genauso wie durch modernste Technik und Co-Working-Spaces auf Business-Gästinnen und ‑Gäste eingestellt, erklärt das Hotel auf seiner Website.

Für Besucherinnen und Besucher, die einen längeren Aufenthalt planen, bietet das Hotel außerdem Apartment-Zimmer mit verschiedenen Zusatzleistungen an.

12. Erstes NYX Hotel eröffnet in Hamburg

Im Sommer 2023 wird Hamburg sein erstes NYX Hotel bekommen, das Lifestyle-Hotel wird das achte dieser Art von Leonardo Hotels in Europa. Eröffnet wird im Stadtteil Hammerbrook und damit in direkter Nähe zu angesagten Touri-Spots wie dem Hamburger Hafen oder der Elbphilharmonie. Wer auch nach weniger bekannten Sehenswürdigkeiten in Hamburg sucht, dem versprechen die Verantwortlichen die besten Geheimtipps, um die Hansestadt zu erkunden.

Das Hotel wird Gästinnen und Gästen insgesamt 220 Zimmer und 16 Suiten sowie eine Open Lobby mit gemütlichen Sitz- und Arbeitsmöglichkeiten, eine Bar und ein Restaurant mit Showküche bieten können. Zusätzlich gibt es zwei Veranstaltungs- und Konferenzräume sowie einen Fitnessraum. Unter dem Hotel bietet eine Tiefgarage ausreichend Parkmöglichkeiten.

Kunstwerke lokaler Künstlerinnen und Künstler verleihen dem Hotel ein besonderes Flair, außerdem plant das Hotel, seine Gästinnen und Gäste mit regelmäßigen Events wie zum Beispiel der NYX DJ-Night zu entertainen. Für weitere Unterhaltung sollen die hauseigenen Arcade Games und ein Billardtisch sorgen.

Blick in eines der Zimmer des NYX-Hotels, das 2023 in Hamburg eröffnen wird.

13. Jugendstil im The Hoxton in Berlin

Die Hotelkette The Hoxton expandiert in Europa und plant, im Sommer 2023 ihr erstes Hotel in Deutschland im Berliner Westen zu eröffnen, dazu wird ein ehemaliges Hotel komplett umgestaltet. Nach der Fertigstellung soll das Hotel dann 234 unterschiedlich große, vom Jugendstil inspirierte Zimmer anbieten können.

Außerdem sind eine Cocktailbar, ein Café, ein Restaurant und ein Raum für Meetings und Veranstaltungen, der dem Stil der 1920er-Jahre nachempfunden wurde, geplant. Im österreichischen Wien plant die Kette ebenfalls, ein Hotel zu eröffnen, dieses soll Ende 2023 fertiggestellt werden.

14. Erstes Rosewood-Luxushotel in Deutschland

Mitten im Herzen von München soll Ende 2023 ein Rosewood-Luxushotel eröffnen. Das Hotel wird das erste der Marke in Deutschland sein. Dazu werden die beiden denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Hauptsitzes der Bayerischen Staatsbank sowie des angrenzenden Palais Neuhaus-Preysing aufwendig renoviert und zu einem Hotel umgebaut – verschiedene Elemente der historischen Architektur aus dem 18. und 19. Jahrhundert, unter anderem die Fassaden sowie Treppenhäuser, sollen dabei erhalten bleiben.

Seinen Gästinnen und Gästen wird das Hotel insgesamt 132 Zimmer und Suiten bieten, die sich im Design an die Architektur der historischen Gebäude anpassen sollen. Außerdem werden eine Lounge, ein Restaurant und eine Bar für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgen. Für das weitere körperliche Wohlbefinden sorgen darüber hinaus ein Spa mit fünf Behandlungsräumen, ein Pool und ein Fitnessbereich.

Die Fassade des historischen Palais Neuhaus-Preysing in München.

In unmittelbarer Nähe liegen beliebte Münchner Touri-Spots wie der Marienplatz, die Bayerische Staatsoper oder die Einkaufsstraßen Maximilian- und Theatinerstraße. Für Geschäftskundinnen und Geschäftskunden soll das Hotel auch über Veranstaltungsräume für bis zu 400 Gästinnen und Gäste verfügen.