Die 10 aufregendsten Sehenswürdigkeiten der Welt
Spannung statt Sightseeing: Nervenkitzel ist garantiert, wenn du dich auf die aufregendsten Sehenswürdigkeiten der Welt einlässt – auf der höchsten Schaukel, dem tiefsten Pool oder dem längsten Skywalk der Welt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Action, Abenteuer, Adrenalin: Wer rund um den Globus reist, kann nicht nur die schönsten Sehenswürdigkeiten der Welt besichtigen, sondern auch die aufregendsten. Dafür braucht es zwar eine ordentliche Portion Mut, das Erlebnis ist aber einzigartig und unvergessen. Wir zeigen dir die aufregendsten Sehenswürdigkeiten der Welt – Nervenkitzel inklusive.
1. „Walk of Faith“, China
Der Boden nur aus Glas, darunter geht es 1200 Meter in die Tiefe: Der „Walk of Faith“ in der Provinz Hunan im Süden von China ist der längste Skywalk der Welt – und definitiv nichts für schwache Nerven. Die gläserne Hängeplattform rund um den Tianmen-Berg ist 60 Meter lang, der Steg ist einen Meter breit.
Der Ausblick auf den Tianmen Mountain National Forest Park ist spektakulär, für den „Walk of Faith“ muss man aber schwindelfrei sein und darf keinerlei Höhenangst haben. Denn der Weg führt direkt an den Felsen über einen gläsernen Boden, der alles freilässt – auch das Gefühl, über einen Kilometer in die Tiefe zu fallen.
Nichts für schwache Nerven: Der Glas-Skywalk in China.
2. Thrihnukagigur-Vulkan, Island
Einen Vulkan aus der Nähe zu sehen ist an sich schon abenteuerlich. In Island wird der Nervenkitzel auf die nächste Stufe gehoben: Der Vulkan Thrihnukagigur lädt jeden Sommer abenteuersuchende Reisende dazu ein, 122 Meter in sein Inneres hinabzusteigen. Es ist die weltweit einzigartige Möglichkeit, eine vulkanische Magmakammer zu erkunden.
Aktuelle Deals
Nur in Island ist es möglich, das Innere eines Vulkans zu sehen: Mutige können die Magmakammer des Vulkans Thrihnukagigur besichtigen.
Zuerst geht es drei Kilometer über ein Lavafeld, dann steigt man in einen umgebauten Fensterputz-Lift aus Deutschland: Mit dem fährt man sechs Minuten lang in die Tiefe! Unten angekommen, erlebst du die spektakuläre Welt, die sich im Inneren des Vulkans geformt hat.
3. Fels von Guatapé, Kolumbien
In der Stadt Guatapé in Kolumbien stehen die spektakulärsten Treppen der Welt: Der Fels von Guatapé ist über 200 Meter hoch und rund 70 Millionen Jahre alt. An seiner Nordseite hat er einen langen Riss, in den für den ultimativen Nervenkitzel rund 650 Stufen in eine Zickzack-Treppe gebaut wurden.
Wer den Fels von Guatapé erklimmen will, braucht Schwindelfreiheit und gute Nerven.
Wer hinauf will, muss seine Höhenangst bezwingen und Stufe für Stufe erklimmen. Auf dem Gipfel befindet sich ein dreistöckiger Aussichtsturm, von dem man mit einem sagenhaften Blick belohnt wird, der bis zu 500 Kilometer weit reichen kann. Es gibt auch ein paar kleine Restaurants und Souvenirstände.
4. „Over The Edge“, Amsterdam
Gute Nerven brauchen Besucher in Amsterdam, wenn sie sich auf die höchste Schaukel Europas wagen: Auf dem Dach des A’DAM Turms im 22. Stock steht seit 2016 die Adrenalin-Attraktion „Over The Edge“: zwei Doppelschaukeln, auf denen man hoch über der Stadt in den Abgrund zu schaukeln scheint.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Über den Dächern von Amsterdam schwingt die höchste Schaukel Europas.
Der Name ist Programm: „Over The Edge“ bedeutet übersetzt „über den Rand hinaus“ – und tatsächlich schaukelt man über den Rand des Dachs hinaus und schwebt in hundert Meter Höhe. Der Nervenkitzel lohnt sich aber, denn der Blick reicht weit über die Amsterdamer Altstadt, den Hafen und das Wassernetz der Stadt.
5. „Wolken-Regenbogen-Schaukel“, China
Übertroffen wird die Schaukel in Amsterdam seit 2020 von der „Wolken-Regenbogen-Schaukel“ in der Provinz Chongqing in China. Seit der Eröffnung gilt diese als größte Schaukel der Welt. Diese wurde direkt am Rande der Klippe gebaut und verspricht den ultimativen Adrenalinkick.
Die Schaukel hat eine Höhe von 108 Metern, einen maximalen Bogengrad von 90 und einen Bogendurchmesser von 91,5 Metern. Wer sich darauf wagt, kann eine Geschwindigkeit von etwa 130 Kilometern pro Stunde in einer Höhe von 800 Metern erleben!
6. Haiku Stairs, Hawaii
Offiziell erlaubt ist der größte Adrenalin-Kick auf Hawaii nicht, dennoch erklimmen nach wie vor abenteuersuchende Touristen die Haiku Stairs auf der Insel O’ahu. Dabei handelt es sich um einen steilen Wanderweg in den Koolau-Bergen. Rund 3920 Stufen und wenigstens fünf Stunden braucht es, die „Stairways to heaven“ zu erklimmen.
Die historische „Treppe in den Himmel“ wurde während des Zweiten Weltkriegs erbaut. Bis 2015 war die anstrengende Wanderung erlaubt, dann wurden die Haiku Stairs durch einen Sturm stark beschädigt. Der Zutritt ist deshalb untersagt.
7. Deep Dive, Dubai
Erst im Juli 2021 eröffnete in Dubai ein weiterer Superlativ im Emirat der Rekorde: Deep Dive Dubai ist der tiefste Pool der Welt und steht seither im Guinnessbuch der Rekorde. Angst vor Wasser und Tiefe sollte man aber keinesfalls haben, wenn man sich hier in die Tiefe traut.
Wer sich auf den Adrenalinkick einlässt, taucht in einer Röhre 60 Meter in die Tiefe. Auf dem Weg nach unten begegnet man einer versunkenen Stadt: Die außergewöhnliche Konstruktion mit einem Fassungsvolumen von 14 Millionen Liter Wasser hat Platz für eine verlassene Wohnung, eine Garage samt Kickertischen, Fahrrädern und Spielautomaten.
8. „EdgeWalk“, Kanada
Das Wahrzeichen in der kanadischen Metropole Toronto ist der CN Tower, ein 553 Meter hoher Fernsehturm, der von 1975 bis 2009 der höchste Fernsehturm der Welt war. Seit 2011 lockt hier ein Adrenalinkick hoch über der Stadt: Der „EdgeWalk” ist der weltweit höchste freihändige Panorama-Spaziergang seiner Art und im Guinnessbuch der Rekorde aufgeführt.
Wagt man sich nach oben, dann geht es im 116. Stock in 356 Meter Höhe auf einem 1,50 Meter schmalen Steg einmal auf den CN Tower. Dafür wird man mit einem Klettergeschirr gesichert, das über zwei starke Seile an einer Schiene über den Köpfen eingehakt ist und sich beim spektakulären Spaziergang mitbewegt.
9. Sky Bridge 721, Tschechien
In Tschechien gibt es seit 2022 eine neue Touristenattraktion, die nichts für ängstliche Gemüter ist: Rund 200 Kilometer östlich von Prag wurde eine 721 Meter lange Stahlkonstruktion installiert: Die auf den Namen Sky Bridge 721 getaufte Brücke führt in einer Höhe von 95 Metern über ein Tal am Glatzer Schneeberg im Ski- und Wandergebiet Dolni Morava.
Der Anfang der Sky Bridge liegt im Skigebiet von Dolni Morava.
Seit der Eröffnung gilt sie als die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt. Die Brücke ist nur 1,5 Meter breit und hängt an sechs jeweils 360 Tonnen schweren Seilen. Beim Blick durch die luftigen Bodengitter in fast 100 Meter Tiefe dürften auch Hartgesottene das Adrenalin in ihren Adern spüren.
10. Trolltunga, Norwegen
Norwegen ist berühmt für seine Fjorde mit hohen Klippen und tiefen Flusslandschaften. Am westlichen Rand des Hardangervidda-Bergplateaus ist die Trolltunga (dt.: Trollzunge) das Ziel für eine Wanderung mit hohem Nervenkitzel. Man wandert auf der spektakulären Klippe in einer Höhe von 900 Metern.
In Norwegen erlebt man einen Nervenkitzel, wenn man entlang der Trolltunga wandert.
Die Trolltunga ist von steilen Klippen umgeben. Weil es keine Zäune gibt und die steinigen Wege Trittsicherheit verlangen, gilt die Wanderung als nicht ungefährlich. Die Rundwanderung von Skjeggedal aus ist 27 Kilometer lang, die beste Reisezeit ist von Mitte Juni bis Mitte September.