Diesen Platz im Flugzeug kannst du niemals buchen
Hinten oder vorne, am Fenster oder Gang? Die Suche nach dem besten Sitzplatz im Flieger ist gar nicht so einfach. Einen Platz im Flugzeug kannst du allerdings nie buchen – auch, wenn er leer ist.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Am Fenster lockt die gute Aussicht, am Gang der schnelle Weg zur Toilette. Wenn du dir bei der Flugbuchung oder beim Check-in einen Sitzplatz aussuchen kannst und früh dran bist, hast du das Privileg oder die Qual der Wahl – wie man es nimmt. Doch egal wie früh du buchst, einen ganz bestimmten Platz in der Kabine kannst du nie auswählen.
Er befindet sich meistens im Bereich der Ein- und Ausgänge, bei den Küchen und WCs oder im Cockpit. Die Rede ist vom sogenannten Jumpseat. Dieser Klappsitz ist für die Mitglieder der Crew vorgesehen, die dort zum Beispiel bei Start und Landung sitzen. Je nach Flugzeugtyp gibt es an Bord mehrere Jumpseats, Anzahl und Position sind unterschiedlich.
Ein leeres Flugzeug – links vor der Tür befindet sich ein Jumpseat.
Aktuelle Deals
Dürfen Passagiere auf dem Jumpseat sitzen?
Generell ist der Jumpseat für Passagiere tabu. Selbst wenn der Platz nicht durch die Crew genutzt wird, kann die Airline ihn nicht als Passagiersitzplatz verkaufen. Du wirst ihn daher niemals auf dem Sitzplan finden, auf dem du deinen Platz im Flieger auswählen kannst.
Trotzdem versuchen Flugnerds gerne, einen Flug auf dem Jumpseat zu verbringen. In Fliegerforen finden sich einige Berichte von Reisenden, die auf Nachfrage bei der Crew auf dem Jumpseat sitzen durften. Kleinere Airlines haben den Berichten zufolge auch schon Passagiere auf dem Jumpseat sitzen lassen, wenn der Flug überbucht war und die restlichen Sitze belegt waren.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinAuf Jumpseats sitzen häufig die „Dead Heads“
Die Entscheidung, ob ein Passagier oder eine Passagierin auf einem der Klappsitze Platz nehmen darf, trifft der Kapitän des Flugzeugs. Seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ist es bei vielen Fluggesellschaften allerdings nahezu unmöglich, als Nicht-Crewmitglieder einen Jumpseat insbesondere im Cockpit zu bekommen. In den USA ist das sogar verboten.
Siehst du im Flugzeug also jemanden auf einem Jumpseat sitzen, gehört die Person wahrscheinlich entweder zur Flugzeugcrew oder arbeitet bei der Airline, ist aber nicht im Dienst. Das ist dann ein sogenannter Dead-Head-Flug, bei dem Flugzeugpersonal als Passagier zu einem anderen Einsatzort oder zum Heimatflughafen befördert wird.