Die 10 schönsten Fernreiseziele für den Winter
Warum nicht in der Ferne überwintern? Egal ob Strandurlaub, Trekkingreise oder Rundreise – bei diesen Fernreisezielen für den Winter ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die ersten Blätter färben sich bunt und aus dem T‑Shirt- wird langsam Pullover-Wetter. Nicht mehr lange, dann steht der Winter vor der Tür. Und der ist in Deutschland erfahrungsgemäß größtenteils grau, nass und matschig – kurz: ganz schön trostlos. Wenn du schon beim Gedanken daran in Winterdepressionen verfällst, dann ist es höchste Zeit, den Winterurlaub zu buchen.
Die beste Reisezeit für Fernreisen
Glücklicherweise ist unser Winter die ideale Reisezeit für viele Fernreiseziele. Während wir frieren, ist es zwischen November und März an diesen Orten warm, trocken und sonnig. Beste Bedingungen also, um die gewohnte Umgebung weit hinter sich zu lassen und in der Ferne farbenfrohe Städte, kunterbunte Kulturen und exotische Natur zu entdecken. Der reisereporter stellt dir zehn der schönsten Fernreiseziele für diesen Winter vor.
1. Chile
Chile ist eines der abwechslungsreichsten Länder der Welt. Ganze drei Kontinente deckt das Land ab: das Festland Amerikas, Inseln in Ozeanien und einen Teil in der Antarktis. Das wirkt sich auch aufs Klima aus: Während es in der Wüstenlandschaft trocken und heiß ist, brauchst du im Süden des Landes unbedingt eine dicke Jacke.
Kajaker fahren zwischen Eisbergen auf dem See Lago Grey im Nationalpark Torres del Paine.
In Patagonien erwarten dich türkis leuchtende Gletscher, traumhafte Fjorde, tiefe Wälder und der beeindruckende Torres-del-Paine-Nationalpark. Die Atacama-Wüste im Norden beeindruckt mit leuchtenden Farben, dem riesigen Salzsee Salar de Atacama, Sanddünen und Scharen von Flamingos.
Nachts solltest du unbedingt einen Blick nach oben werfen, denn der Himmel im Norden ist der klarste der südlichen Hemisphäre.
Flamingos am Salar do Atacama in Chile.
Einen Besuch wert sind auch die Städte Santiago de Chile, die Hauptstadt des Landes mit prächtigen Kolonialbauten und grünen Parks, und Valparaiso, eine bunte Hafenstadt am Pazifik. Südlich von Santiago und Valparaiso erstrecken sich die bekannten Weinregionen Chiles, wo du auf einem der zahlreichen Weingüter die edlen Tropfen probieren kannst, die dort reifen.
Aktuelle Deals
2. Florida
Der „Sunshine State“ Florida ist für seine 300 Tage Sonnenschein im Jahr berühmt. Er ist das perfekte Reiseziel für alle, die eine Mischung aus Kultur, Party, Shopping und weißen Stränden suchen. Wie wäre es also mit einem Roadtrip durch den Südosten der USA?
Cruise bei sonnigen 20 bis 25 Grad an der Strandpromenade von Miami entlang und genieße das Miami-Beach-Feeling, mach einen Shopping-Trip in die Outlet-Malls oder amüsiere dich im Universal Orlando Resort oder im Walt Disney World Resort in Orlando.
Die Seven Mile Bridge, längste Brücke des Overseas Highways, der die Inseln der Florida Keys miteinander verbindet.
An den weißen Sandstränden von Florida Keys mit ihren rund 200 Inseln ist Entspannung pur angesagt. Nervenkitzel verspricht dagegen eine Bootstour in die Everglades, wo du in der Regel mit sicherem Abstand Alligatoren beobachten kannst.
3. Kuba
Kuba ist der Inbegriff karibischer Lebensfreude. Die Städte locken mit Musik und Tanz, Rum und Zigarren, spanischen Kolonialbauten und amerikanischen Oldtimern. Der Nationalpark Valle de Viñales lädt mit üppiger, grüner Landschaft zum Wandern ein, die Strände an der Nordküste zum Schnorcheln im blau funkelnden Meer.
Um die ganze Vielfalt zu entdecken, empfiehlt sich eine Rundreise über die Insel. Lass dir dabei auf keinen Fall das landestypische Essen entgehen, das von spanischen und afrikanischen Einflüssen geprägt ist.
Aufs Programm gehört auch unbedingt ein Stopp im sagenumwobenen Havanna. Die historische Altstadt wurde von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt und zeichnet sich durch ihre belebten malerischen Gässchen aus. An jeder Ecke erklingt die typische Musik Kubas, es wird gesungen und getanzt.
Eine Straße in Havanna, der Hauptstadt von Kuba.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Tierfans sollten unbedingt einen Ausflug auf die Zapata-Halbinseln mit dem Naturpark Montemar machen, in dem unzählige Wasservögel, Säugetiere, Reptilien und Amphibien leben. Egal ob Stadt oder Land, die Wintermonate sind für eine Kuba-Reise ideal, denn auf der Insel ist es dann schön warm und trocken.
4. Marokko
Marokko vereint farbenfrohe, kunstvolle Städte mit vielfältiger Natur. Wer auf der Suche nach einem Abenteuer ist, wandert durch die prachtvollen Gebirgslandschaften oder macht einen aufregenden Ausflug in die Sahara. Auch die prächtigen Wasserfälle bei Ouzoud solltest du unbedingt einmal hautnah erleben.
Die Ouzoud Wasserfälle in Marokko.
Entspannte Stunden verbringst du bei angenehmen 20 bis 24 Grad an den schönen Stränden der Küste in Agadir oder beim Bummel durch die Hafenstadt.
Deutlich lebhafter geht es in Marrakesch zu: In der marokkanischen Hauptstadt erwartet dich die ganze bunte Vielfalt des Landes. Der Anblick imposanter Paläste und Moscheen, der Duft von exotischen Gewürzen und marokkanischen Speisen, das Knattern der Mopeds und das Schreien der Händler auf bunten Basaren und der heiße Wind der nahen Wüste machen die Stadt zum Erlebnis für alle Sinne.
5. Mexiko
Inmitten der bunten und lebensfrohen Kultur Mexikos hat der Winterblues keine Chance. Vor allem für Kulturfans ist das mittelamerikanische Land ein echtes Paradies. Überall begegnest du hier den alten Ruinen und Pyramiden der Azteken und Mayas. Nach einer spannenden Sightseeing-Tour locken dann köstliche Tacos, Tortillas und Burritos als Stärkung.
Die Tulum-Ruinen an der Riviera Maya, einem Küstenstreifen an der Karibikküste von Mexiko.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinAuf der enormen Landfläche, die etwa sechsmal so groß wie die Deutschlands ist, bietet Mexiko außerdem die unterschiedlichsten Lebensräume: von schneebedeckten Vulkankegeln über dichte Regenwälder und trockene Wüsten bis hin zu Lagunen und unterirdischen Seen.
Auf der Suche nach einer entspannten Auszeit am Strand? Dann lohnt sich ein Abstecher auf die Halbinsel Yucatán mit paradiesischer Landschaft und weißen Traumstränden. Die Lufttemperatur liegt im Winter bei durchschnittlich 28 Grad, die Wassertemperatur bei 24 Grad – perfektes Badewetter!
6. Panama
Oh, wie schön ist Panama. Das wusste schon der kleine Tiger. Auf den ersten Blick mag das Land ein wenig unscheinbar wirken, es hat aber einiges zu bieten: türkisfarbenes Meer, grüne Regenwälder und lebendige Städte wie Panama-Stadt.
In der Mitte wird das Land zwischen Costa Rica und Kolumbien vom Panama-Kanal unterbrochen. Auf dem solltest du bei einer Panama-Reise unbedingt eine Fahrt mit dem Ausflugsboot unternehmen. Oder du fährst mit dem historischen Zug der Panama Railroad parallel zum Wasser durch tropische Landschaft bis nach Colón.
Die Puente de las Americas führt über den Panamakanal.
Der tropische Regenwald lässt sich am besten im Westen von Panama in der Region Boquete erkunden. Zwischen Vulkanen und Wasserfällen werden in dem grünen Hochland die für die Insel charakteristischen Bananen angebaut und du kannst Faultiere dabei beobachten, wie sie sich ganz langsam von Ast zu Ast bewegen.
Sowohl auf der Pazifikseite als auch an der karibischen Nordküste der Insel kannst du zwischen Dezember und März mit trockenem Wetter und Temperaturen zwischen 22 und 32 Grad rechnen.
7. Sri Lanka
Sri Lanka bedeutet „glückliches Land“ – wenn du die Trostlosigkeit des Winters hier nicht hinter dir lassen kannst, wo dann? Die tropische Insel im Indischen Ozean ist ein Hotspot für Gesundheitsreisen, lockt aber auch mit einer zweitausendjährigen Kultur und einer exotischen Flora und Fauna.
Ein Zug fährt über die Nine Arches Bridge, eines der beliebtesten Fotomotive in Sri Lanka.
Auf Safari im Yala National Park kannst du Leoparden, Wasserbüffel, exotische Vögel und jede Menge wilder Affen in freier Wildbahn beobachten oder in einem der Elefanten-Camps den sanften Giganten ganz nahe kommen. Über die Berge erstrecken sich kilometerweit Teeplantagen, Regenwälder und kilometerlange Felsplateaus prägen die Landschaft im Landesinneren und entlang der Küste ziehen sich idyllische Sandstrände.
Religiöse und kulturelle Orte, darunter gleich acht Unesco-Welterbestätten wie etwa der Zahntempel, warten auf eine Besichtigung. Bei Temperaturen von 25 bis 30 Grad kannst du am Strand relaxen oder es dir in einem der zahlreichen Yoga- und Ayurveda-Hotels richtig gut gehen lassen.
8. Tasmanien
Eine Reise nach Tasmanien gleicht einer Reise ans Ende der Welt, aber der weite Weg lohnt sich gerade im Winter allemal. Zwischen Oktober und März ist die Vegetation hier besonders üppig und die Temperaturen sind angenehm. Die grüne Insel, von den Australierinnen und Australiern liebevoll Tassie genannt, befindet sich etwas mehr als zweihundert Kilometer vom australischen Festland entfernt.
Auf einer Fläche knapp so groß wie Bayern treffen atemberaubende Landschaften auf schneeweiße Sandstrände und beschauliche Städtchen. Als Ausgangspunkt einer Tasmanien-Reise bietet sich die Hauptstadt Hobart an. Schlendere entlang der malerischen Uferpromenade, erkunde historische Gebäude wie die Lagerhäuser am Salamanca Place mit vielen Restaurants, Cafés und Galerien und bummele durch die alte Seefahrersiedlung Battery Point.
Im Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalpark lässt sich die einzigartige Natur Tasmaniens entdecken. Wanderwege führen durch alpine Moorgebiete, wilde Schluchten und vorbei an malerischen Seen.
Blick auf den Gletschersee Dove Lake in Tasmanien.
Der Overland Track, Australiens bekanntester Fernwanderweg, führt dich vom malerischen Cradle Mountain vorbei an Mount Ossa, Tasmaniens höchstem Berg, zu Australiens tiefstem See, Lake Saint Clair. Auf dem Weg lassen sich Tiere wie Wombats, Wallabys und Schnabeltiere beobachten.
9. Vietnam
Kulturelle Schätze und atemberaubende Landschaften, mehr als 3000 Kilometer Küste, zwei pulsierende Metropolen und eine vielfältige Natur – das bietet Vietnam. Ins quirlige Stadtleben kannst du dich im urbanen Hanoi oder in der schrillen Ho-Chi-Minh-Stadt stürzen. Auch Hoi An, die Hauptstadt der Lampions in Vietnam, ist unbedingt einen Besuch wert.
Die Altstadt von Hoi An in Vietnam: Lampions erleuchten die kolonialen Straßen.
Abschalten kannst du bei einem Ausflug durch die endlosen grünen Reisfelder oder in den dschungelartigen Nationalparks des Landes. Strandurlaubende finden in Nah Tran eine belebte Strandpromenade mit modernen Beach-Resorts und schicken Boutiquen oder auf der Insel Phu Quoc unberührte Natur zum Relaxen. Ganz im Norden der Insel liegt die mystische Ha-Long-Bucht. Zahlreiche Kalksteine und kleine Inseln ragen hier zum Teil Hunderte Meter in die Höhe.
Weil ein Wolkenpass das Land in zwei Zonen teilt – den tropischen Süden und den subtropischen Norden – ist es im Norden von November bis Mai etwas kühler und es regnet dort häufiger. Im Süden ist es das ganze Jahr über heiß.
10. Abu Dhabi
Erhabene Kuppelmoscheen, wilde Wüsten, weiße Sandstrände und feuerrote Sanddünen: Abu Dhabi ist ein orientalischer Traum wie aus „Tausendundeiner Nacht“. Die gleichnamige Hauptstadt des Emirats in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird häufig auch als Kulturhauptstadt des Orients bezeichnet.
Die Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate.
Auf moderne Annehmlichkeiten musst du hier nicht verzichten: Aufregende Wüstentouren mit dem Jeep oder hoch zu Kamel sollten hier ebenso auf deinem Plan stehen wie Shopping in edlen Designerboutiquen und Speisen in Gourmetrestaurants der prachtvollen Luxushotels in der Hauptstadt Abu Dhabi.
Bei angenehmen 25 Grad lässt es sich auch herrlich an einem der wunderschönen, breiten Sandstrände mit türkisblauem Meer entspannen. Außerdem gibt es so ziemlich jede Art von Wasservergnügen, die du dir vorstellen kannst: von Schnorcheln und Tauchen über Windsurfen und Segeln bis hin zu Jet-Ski- und Bananenbootfahrten.