Abends in den Zug einsteigen, in der eigenen Koje einschlafen und am Morgen am Ziel aufwachen: Das Reisen mit dem Nachtzug ist beliebt – und mit verschiedenen Anbietern in Europa möglich. Auch die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bieten Fahrten mit dem Nightjet an. Ein neues Design soll die Zugfahrt über Nacht künftig noch attraktiver machen.

Insgesamt 33 Nightjets der neuen Generation sollen europäische Städte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 230 Kilometern pro Stunde über Nacht klimafreundlich verbinden. Die ersten Züge sollen Ende Sommer 2023 auf den Verbindungen von Österreich und Deutschland nach Italien eingesetzt werden und Wien, München, Rom, Venedig und Mailand anfahren. 

Bis zum Jahr 2025 sollen im Nachtzugverkehr dann alle Nightjets der neuen Generation auch europäische Städte in der Schweiz und den Niederlanden anfahren und einen großen Teil der Bestandszüge ersetzen.

Aktuelle Deals

Neue Ausstattung: Das haben die Nightjets der ÖBB zu bieten

Dabei sollen die neuen Schlaf- und Liegewagen mit modernem Design, mehr Komfort und erhöhter Privatsphäre punkten. Eine geringere Belegung mit Zweier-Abteil im Schlafwagen und Vierer-Abteil im Liegewagen sowie sogenannte „Mini Cabins“ für Alleinreisende sollen dabei helfen.

In den Schlafwagen mit fest montierten Betten bekommen alle Abteile außerdem eine eigene Toilette sowie eine Duschmöglichkeit. Eine Sitzgelegenheit, um während der Reise arbeiten, lesen oder essen zu können, soll für zusätzlichen Komfort sorgen.

So sieht es im Schlafwagen Comfort plus aus.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

In den neuen „Mini Cabins“ wiederum befinden sich auf kompaktem Raum eine Ablagefläche, ein verschiebbarer Klapptisch fürs Frühstück mit integriertem Spiegel, Kleiderhaken, Leselampe sowie direkt angrenzende Schließfächer für das Gepäck. Für barrierefreies Reisen bekommt jeder neue Nightjet zusätzlich ein barrierefreies Liegewagenabteil sowie ein barrierefreies WC, die über einen Niederflureinstieg erreichbar sein sollen.

Video: So sieht der Nightjet von innen aus

Technische Neuerungen und Features der Nightjets

Auch viele technische Neuerungen und Features sind in den neuen Nightjets laut den ÖBB geplant. Durch kostenfreies WLAN in allen Wagen sollen Reisende zum Beispiel gratis im ÖBB-Onboard-Portal Railnet surfen, streamen und das digitale Zeitungs- und Zeitschriftenangebot kostenlos nutzen können.

Für genug Power sollen neben normalen Steckdosen auch Lademöglichkeiten via USB sowie via induktiver Ladestation sorgen und neue mobilfunkdurchlässige Fensterscheiben sollen den Handy-Empfang verbessern.