Diese Länder lockern im Herbst die Einreiseregeln
Während die meisten beliebten Reiseländer ihre Corona-Maßnahmen längst aufgehoben haben, gibt es in vielen asiatischen Ländern noch immer coronabedingte Einreiseregeln. Doch nun wird auch dort gelockert.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Lange Zeit erschwerten coronabedingte Einreiseregeln Urlauberinnen und Urlaubern das Reisen. Besonders lange hielten Reiseziele in Asien an den Maßnahmen fest – beispielsweise Japan, Taiwan und Malaysia. Nun werden auch in diesen und einigen anderen Ländern die Regeln gelockert.
Japan: Neue Regelungen ab dem 7. September
Gute Neuigkeiten für alle Japan-Fans: Ab Mittwoch,7. September, müssen dreifach geimpfte Touristinnen und Touristen vor der Abreise keinen PCR-Test mehr machen. Laut der Fremdenverkehrszentrale hat die japanische Regierung zudem beschlossen, ab dem 7. September auch Reisende ins Land zu lassen, die nicht Teil einer geführten Gruppenreise sind. Außerdem soll die Zahl der täglichen Einreisen von 20.000 auf 50.000 angehoben werden.
Aktuelle Deals
Aber Vorsicht: Das bedeutet nicht, dass sich das Land wieder vollständig für den Individualtourismus öffnet. Voraussetzung für die Einreise ist, dass Touristinnen und Touristen eine Tour über einen Reiseveranstalter mit Partneragentur in Japan buchen. Einzelreisende, die keine Tour gebucht haben, können auch weiterhin kein Visum beim japanischen Generalkonsulat beantragen.
Auch Taiwan und Hongkong lockern Einreiseregeln
Neben Japan hat auch Taiwan neue Einreiseregeln angekündigt. Ab dem 12. Septemberkönnen Reisende aus Europa, den USA, Kanada, Neuseeland und Australien wiederohne Visum die Grenzen des Inselstaats passieren. Das berichtet „Touristik aktuell“. Die Quarantänepflicht bleibt allerdings weiterhin bestehen. Urlauberinnen und Urlauber, die nach Taiwan reisen, müssen sich nach ihrer Ankunft drei Tage lang in einem Quarantäne-Hotel isolieren und anschließend vier Tage lang selbst kontrollieren. Um die Unterkunft verlassen zu dürfen, ist ein negatives Schnelltest-Ergebnis erforderlich.
Der gigantische Wolkenkratzer „Taipeh 101“ (508 Meter hoch) lässt die anderen Hochhäuser in der Hauptstadt Taiwans im Schatten stehen.
In Hongkong hingegen soll die Quarantänepflicht bald entfallen. Ab November sollen Urlauberinnen und Urlauber Hongkong wieder besuchen dürfen, ohne sich in Quarantäne zu begeben. Das berichtet „Executive Traveller“. Bereits im August hat die Stadt einen ersten Schritt in diese Richtung gemacht und die Quarantänedauer auf drei Tage verkürzt. Im November soll nun der nächste Schritt folgen.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinNeue Regeln in Bhutan, Singapur und Malaysia
Das kleine Königreich Bhutan im Himalaya will nach einer langen Corona-Pause bald wieder regulär Urlauberinnen und Urlauber empfangen– diese müssen dann aber eine deutlich höhere Touristensteuer bezahlen als vor der Pandemie. Ab dem 23. September sollen ausländische Gästinnen und Gäste eine Gebühr für nachhaltige Entwicklung von 200 US-Dollar (200 Euro) pro Nacht bezahlen. Bisher lag die Gebühr bei 65 Dollar.
Singapur und Malaysia haben ihre Regeln bereits gelockert. Seit dem 29. August müssen Reisende in Singapur nicht mehr in Quarantäne. Bei der Einreise muss aber immer noch ein PCR-Test vorgelegt werden, der maximal 48 Stunden alt sein darf. In Malaysia müssen Touristinnen und Touristen seit August keinen Impf- oder Genesenennachweis mehr vorlegen. Auch die Testpflicht bei der Ankunft und vor der Abreise wurde gestrichen.