Soloreisen liegen voll im Trend, denn eine solche Reise lässt sich ohne Kompromisse nach den eigenen Vorstellungen umsetzen. Für Frauen ist dabei allerdings auch die Sicherheit ein großes Thema – und tatsächlich gibt es Länder, in denen Urlauberinnen sicherer sind als in anderen.

Eine Studie der Gepäckaufbewahrungs-App „Bounce“ aus dem Jahr 2022 hat 34 beliebte Reiseziele auf der ganzen Welt nach acht verschiedenen Faktoren untersucht, die wichtig für die Sicherheit von allein reisende Frauen sind:

  • Prozentsatz der Frauen, die Gewalt erlebt haben
  • weibliche Mordopfer
  • Sicherheitsindex
  • Prozentsatz der Frauen, die sich sicher fühlen, nachts allein zu gehen
  • Einstellungen zu Gewalt gegen Frauen 
  • Gesetze gegen häusliche Gewalt 
  • Punktzahl des Global Gender Gap Index (Gleichstellung der Geschlechter)
  • Gesamtbewertung der Sicherheit 

Viele der Daten stammen von offiziellen Behörden oder der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Hier eine Übersicht zu den sichersten drei Ländern und eine Liste aller untersuchten Reisezielen.

Aktuelle Deals

Irland ist das sicherste Land für allein reisende Frauen

Irland wurde dabei mit einer Gesamtsicherheitsbewertung von 7,88 von 10 als das sicherste Land für allein reisende Frauen ermittelt. Die Grüne Insel punktet besonders mit den Gesetzen zum Schutz von Frauen vor Gewalt sowie mit der lokalen Einstellung zu Gewalt gegen Frauen. So glauben dort nur ein Prozent der Irinnen und Iren, dass Gewalt gegen Frauen jemals gerechtfertigt sein könne – das ist der niedrigste Satz in der gesamten Auswertung.

Irland ist beliebt für Roadtrips und Städtereisen in die Hauptstadt Dublin – übrigens der Geburtsort von Schriftstellern wie Oscar Wilde und Heimat des Guinness-Biers.

Außerdem hat das Land einen der niedrigsten Prozentsätze an Frauen, die Gewalt durch Männer erlebt haben, eine geringe Anzahl von weiblichen Mordopfern und einen der besten Indexwerte bei der Gleichstellung der Geschlechter. Bei Reisenden ist Irland bekannt für die einladende Natur und wegen der historischen Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Dublin beliebt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

So sicher ist Urlaub für Frauen in Österreich, in der Schweiz und in Deutschland

Knapp hinter Irland folgt Österreich mit einer Gesamtsicherheitsbewertung von 7,70. Besonders gut schneidet das Land beim Anteil der Frauen ab, die sich nachts sicher fühlen (79 Prozent). Etwa 13 Prozent der Frauen geben an, in ihrem Leben Gewalt durch einen Partner erlebt zu haben – nur in der Schweiz (9,8 Prozent) und in Kanada (1,9 Prozent) ist dieser Wert niedriger.

Im Allgemeinen ist Österreich ein sicheres Land mit niedriger Kriminalitätsrate, also ein gutes Ziel für Alleinreisende aller Geschlechter. Dort können sich Reisende über spektakuläre Alpenlandschaften, Wälder, Seen und Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Belvedere in Wien freuen.

Der Hallstätter See in Österreich.

Die Schweiz schafft es übrigens auf Platz fünf, während Deutschland nur auf Platz 25 landet. Denn in Deutschland glauben 19,6 Prozent der Frauen, dass Gewalt des Ehemanns/Partners gegen Frauen unter Umständen gerechtfertigt sein könne – das ist der höchste Satz im gesamten Ranking. Die Daten dazu stammen von der OECD.

Norwegen ist das drittsicherste Land für Frauen

Der dritte Platz in diesem Ranking geht an Norwegen. Das nordeuropäische Land punktet mit einer hohen Sicherheit für Frauen, die nachts allein spazieren gehen, mit Gesetzen gegen häusliche Gewalt und – zusammen mit Japan – mit der niedrigsten Rate von Morden an Frauen im gesamten Vergleich.

Norwegen ist im Allgemeinen dafür bekannt, ein sehr sicheres Land mit niedriger Kriminalitätsrate zu sein. Außerdem ist es seit Langem ein Vorreiter bei der Umsetzung von Gesetzen und Richtlinien zur Unterstützung der Frauenrechte. So können allein reisende Frauen entspannt beispielsweise nachts die Nordlichter beobachten.

Nordlichter flackern über der Stadt Tromsø im Norden Norwegens.

Die unsichersten Reiseziele für Frauen, die allein reisen

Ganz am Ende des Rankings stehen fünf Länder: Kolumbien, Costa Rica, die USA, Chile und die Türkei. Dabei bildet Kolumbien das Schlusslicht. Durchschnittlich vier von 100.000 Frauen werden dort zum Mordopfer. Nur Mexiko hat mit 5,8 einen höheren Wert, landet aber auf Platz 28 von 34.

Gemeinsam mit der Türkei (38 Prozent) geben in Kolumbien (37,4 Prozent) die meisten Frauen an, bereits Gewalt erlebt zu haben. Auch hier stammen die Daten zu Gewalt an Frauen von der OECD. Dass ein Ehemann/Partner unter bestimmten Umständen berechtigt ist, seine Frau/Partnerin zu schlagen, glauben laut der Organisation in der Türkei 13,3 Prozent der Frauen, in den USA 11 Prozent, in Kolumbien 11,1 und in Chile 10,3 Prozent.

Die sichersten und die unsichersten Länder für allein reisende Frauen

  1. Irland
  2. Österreich
  3. Norwegen
  4. Slowenien
  5. Schweiz
  6. Spanien
  7. Portugal
  8. Kanada
  9. Niederlande
  10. Polen
  11. Japan
  12. Tschechische Republik
  13. Estland
  14. Frankreich
  15. Schweden
  16. Griechenland
  17. Slowakei
  18. Finnland
  19. Litauen
  20. Südkorea
  21. Belgien
  22. Neuseeland
  23. Italien
  24. Australien
  25. Deutschland
  26. Vereinigtes Königreich
  27. Lettland
  28. Mexiko
  29. Ungarn
  30. Türkei
  31. Chile
  32. USA
  33. Costa Rika
  34. Kolumbien