Aufgepasst! Diese 10 Attraktionen ziehen Taschendiebe an
Europas Metropolen haben viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Du solltest dich aber nicht zu sehr in ihren Bann ziehen lassen – denn viele der Attraktionen locken auch Taschendiebe an.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Europas Metropolen strotzen nur so vor faszinierenden Plätzen und Prunkbauten, deren Anblick dich schnell alles um dich herum vergessen lässt. Doch so schön diese Orte auch sind – deine Wertsachen solltest du nie ganz aus den Augen lassen.
Laut einer aktuellen Analyse des Preisvergleichsportals Money.co.uk, bei der Tripadvisor-Bewertungen nach Beschwerden über Taschendiebstahl ausgewertet wurden, ist die Gefahr von Taschendiebstahl bei den folgenden zehn Touristenattraktionen besonders groß.
1. La Rambla, Barcelona
Spitzenreiter der unrühmlichen Liste ist die 1,2 Kilometer lange Flaniermeile La Rambla in Barcelona. Hier tummeln sich besonders in den Sommermonaten Urlauberinnen und Urlauber aus aller Welt, um die dort platzierten Statuen oder den Blumenmarkt zu besuchen. Das wissen auch Taschendiebinnen und Taschendiebe und so verschwinden im dichten Gedränge Wertsachen wie Kameras, Geldbeutel und Handys.
La Rambla ist ein Sinnbild des Overtourism – hier solltest du auf deine Wertsachen besonders gut Acht geben.
Laut der aktuellen Auswertung beschwerten sich auf Tripadvisor insgesamt 3271 Touristinnen und Touristen über Diebstähle entlang der Meile – damit liegt La Rambla auf Platz eins.
Aktuelle Deals
2. Eiffelturm, Paris
Auf Platz zwei der Attraktionen, in deren Nähe Reisende besonders häufig bestohlen werden, befindet sich der Eiffelturm in Paris. Insgesamt werden in 2569 Bewertungen Taschendiebinnen und ‑diebe erwähnt. Das sind zwar deutlich weniger als beim Spitzenreiter, dennoch solltest du vorsichtig sein – besonders, wenn du die Hauptstraße von der U‑Bahn-Station in Richtung des Turms läufst.
Der Eiffelturm in Paris.
Nach Angaben des Portals gelang der Polizei im Jahr 2019 ein großer Schlag gegen die Anführer einer Diebesbande, die das Gebiet um den Eiffelturm ins Visier genommen hatten. Dennoch kommt es immer wieder zu Diebstählen.
3. Trevi-Brunnen, Rom
Eine Legende besagt, dass nach Rom nur zurückkehrt, wer eine Münze in den berühmtesten Brunnen Italiens wirft – den Trevi-Brunnen. Und so sinken jeden Tag insgesamt mehrere Tausend Euro auf den Grund des römischen Wahrzeichens. Ein Brauch, der nicht nur bei Urlauberinnen und Urlaubern beliebt ist, sondern auch Diebinnen und Diebe anzieht.
Der Trevi-Brunnen in Rom ist vor allem in der Hauptsaison von Touristen-Massen umgeben.
Diese versuchen regelmäßig, die Münzen aus dem Brunnen zu fischen, und nutzen gleichzeitig noch die Gelegenheit, inmitten der Menschenmassen unbemerkt Beute zu machen. Insgesamt beschwerten sich auf Tripadvisor 2206 Personen über Taschendiebstähle rund um den Brunnen, der damit auf Platz drei landet.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
4. Karlsbrücke, Prag
Auf Platz vier der Liste befindet sich Prag mit der Karlsbrücke, die zu den ältesten Steinbrücken Europas zählt und mit ihren vielen Statuen und der schönen Aussicht auf die Stadt ein wahrer Magnet für Touristinnen und Touristen ist.
Den besten Blick auf die Karlsbrücke hast du am Flussufer hinter dem Franz-Kafka-Museum.
Und wo sich viele Urlauberinnen und Urlauber aufhalten, da sind eben auch die Langfinger nicht weit: Insgesamt zählte das Portal 1081 Beschwerden über Taschendiebstähle entlang der Brücke.
5. Sacré-Cœur, Paris
Die Basilika Sacré-Cœur ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Paris. Einer der Gründe dafür ist ihre Lage: Die Basilika thront hoch über der Stadt, sodass der Platz vor der Kirche ein idealer Spot ist, um Fotos von Paris zu schießen. Allerdings musst du aufpassen, dass dir während des Fotoshootings nicht dein Geldbeutel abhandenkommt. Insgesamt zählte Money.co.uk 914 Beschwerden über Diebstähle an dieser beliebten Touristenattraktion – Platz fünf.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinDie Steine des Sacré-Coeur in Montmartre leuchten besonders weiß.
6. Kolosseum, Rom
Das Kolosseum in Rom ist knapp 2000 Jahre alt und das größte je gebaute Amphitheater der Welt. Das Theater ist eines der Wahrzeichen der italienischen Hauptstadt und zieht Touristinnen und Touristen aus aller Welt an, die das Bauwerk einmal mit eigenen Augen sehen möchten.
Das Kolosseum in Rom ist das größte je gebaute Amphitheater.
Vor dem Besuch solltest du deine Wertgegenstände allerdings diebstahlsicher verstauen – 666 Beschwerden zählte das Portal. Platz sechs für das Kolosseum.
7. Altstädter Ring, Prag
Taschendiebstahl-Hotspot Nummer zwei in Prag ist der Altstädter Ring mit dem Alten Rathaus und der Barockkirche St. Nikolai.
Prager Rathausuhr: Zu jeder vollen Stunde setzen sich die Figuren der zwölf Apostel zu den Glockenklängen in Bewegung.
Auf dem Platz herrscht stets reges Treiben, wodurch sich Langfingern viele Chancen bieten, unvorsichtige Urlauberinnen und Urlauber auszurauben. Beschwerden über Taschendiebstähle sind in 646 Bewertungen zu finden – Platz sieben.
8. Louvre, Paris
Mit dem Louvre taucht die französische Hauptstadt Paris bereits zum dritten Mal in der Liste auf: Das Museum zieht jährlich mehrere Millionen Besucherinnen und Besucher an und ist damit auch ein beliebtes Ausflugsziel für Taschendiebinnen und ‑diebe. In insgesamt 598 Bewertungen beschwerten sich Urlauberinnen und Urlauber über Taschendiebstähle – Platz acht.
Auch rund um die berühmte Pyramide vor dem Louvre werden künftig gesondert Touristenpolizisten patrouillieren. (Symbolfoto)
9. Notre-Dame, Paris
Wieder Paris, dieses Mal auf Platz neun mit der Kathedrale Notre-Dame. Die Pariser Sehenswürdigkeit ist ein weiteres berühmtes Wahrzeichen der Stadt, das besonders viel Aufmerksamkeit erhielt, als 2019 ihr Dach in Flammen aufging. Wenn du dir bei einem Paris-Trip anschauen möchtest, wie weit der Wiederaufbau der Kathedrale bereits fortgeschritten ist, solltest du deine Wertsachen stets im Blick haben – das Preisvergleichsportal zählte insgesamt 408 Beschwerden.
Die Kathedrale Notre-Dame de Paris liegt direkt an der Seine.
10. Sagrada Família, Barcelona
Das Schlusslicht bildet die Kathedrale Sagrada Família, die wie der Spitzenreiter der Liste in Barcelona zu finden ist. An der Kathedrale des katalanischen Baumeisters Antoni Gaudí wird bereits seit 1882 gebaut. Ein Ende der Arbeiten ist für das Jahr 2026 angedacht.
Die Sagrada Familia ist eines der Wahrzeichen Barcelonas. (Symbolbild)
Die Taschendiebstähle werden mit dem Ende der Bauarbeiten vermutlich nicht enden – 407 Beschwerden über Taschendiebstähle zählte das Portal bislang: Platz zehn.