Den Flug kannst du dir hierbei sparen, denn es geht ins Nachbarland nach Drenthe: Hier wartet die Urregion der Niederlande auf dich. In Drenthe liegt nicht nur ein Hauch Skandinavien, sondern auch ganz viel Liebe in der Luft. Ob Sonnenuntergang in der urwüchsigen Natur, ein Glas Wein am See, ein Besuch eines Schafpferchs oder eine Zeitreise im Museumsdorf: Kaum in Drenthe angekommen, schwebt ihr weiter in den siebten Himmel.

Naturabenteuer: Soweit das Auge reicht

Mal so richtig abschalten? Dafür bietet Drenthe mit seiner Weitläufigkeit die idealen Bedingungen. Während die drei Nationalparks das Aushängeschild Drenthes sind, gibt es hier auch noch ganz unentdeckte Fleckchen Erde.

Schau zum Beispiel beim Doldersummerveld vorbei: Wenn du vom Aussichtsturm über das idyllische Gebiet mit seinen Heidefeldern blickst, fühlst du dich schnell so, als seist du ganz allein auf der Welt. Wären da nicht die wollweichen Vierbeiner, die sich hier als eine von insgesamt elf Schafherden in Drenthe ebenso zuhause fühlen.

Das Doldersummerveld ist ein verstecktes Juwel unter den Naturgebieten in Drenthe.

Du brauchst Bewegung zum Entspannen? Dann bist du in Drenthe goldrichtig. Ob zu Fuß oder auf zwei Rädern: Drenthes Natur ist nicht nur wie fürs Aktivprogramm gemacht, die passende Infrastruktur ist ebenfalls vorhanden. Anhand des Wegenetzes kann hier jeder seine eigene Route zusammenstellen oder auf bestehende Routen zurückgreifen.

Aktiv in der Natur unterwegs: Wandern in der urwüchsigen Natur von Drenthe ist Balsam für die Seele.

Jogger, Trailrunner und Mountainbiker dürfen sich in der abwechslungsreichen Landschaft auf ansehnliche Steigungen und anspruchsvolle Singletrails freuen. Und auf das Hochgefühl, nachdem die Strecke bewältigt ist. 

TIPP

Wer es lieber etwas bequemer mag, kann sich auch mit einem Guide auf Safari begeben: In einem elektrisch betriebenen Eko-Explorer geht es über schmale Pfade, Sandstrecken, durch Waldgebiete und rein ins wilde Grün.

Kulturerlebnis: Eine Reise mit der Zeitmaschine

Ein echter Geheimtipp in Drenthe sind die Hünengräber. Wusstest du, dass sie die älteste Sehenswürdigkeit der Niederlande sind? Erbaut aus Findlingen, die in der Eiszeit nach Drenthe kamen, haben die Hünengräber heute keine Namen, sondern Nummern. In Drenthe befinden sich ganze 52 von ihnen. Das größte Hünengrab in Borger ist beinah 23 Meter lang.

Eindrucksvoll: Die Hünengräber sind die älteste Sehenswürdigkeit der Niederlande.

Ein weiteres Kulturhighlight sind die inzwischen als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannten Armenkolonien. Vor 200 Jahren gegründet, waren die „Kolonien der Wohltätigkeit“ als neue Heimat für verarmte Städter, Bettler und Landstreicher gedacht. Heute kannst du in Veenhuizen und Frederiksoord mehr über diesen Abschnitt der Drenther Geschichte erfahren. 

Ebenfalls einen Abstecher wert: Das Museumsdorf Orvelte, in dem du dich schnell in Großmutters Zeiten zurückversetzt fühlst, wenn du die alte Schmiede, die Backstube oder den nostalgischen Süßigkeitenladen betrittst und an den Bauernhöfen mit reetgedeckten Dächern vorbeischlenderst.

Eine Radtour entlang der Kolonien der Wohltätigkeit bietet eine Einblick in die Geschichte der Armenkolonien von Drenthe.

Gut 25 Kilometer südlich bringt dich die Zeitmaschine in das Leben des berühmten Malers Vincent van Gogh zurück. Das Van-Gogh-Haus ist das einzige öffentlich zugängliche Gebäude, in dem van Gogh auch tatsächlich lebte, aß und schlief und das sich noch im ursprünglichen Zustand befindet.

Genussmomente: Glücksgefühle à la carte

Ein Glas Wein mit Blick auf die Sonne, die langsam ins Wasser eintaucht? Das gibt es zum Beispiel beim Paviljoen Nijstad mit Strandfeeling. Bei Narline speist du in einem denkmalgeschützten Bauernhof und international schlemmen kannst du im historischen Speicherhaus Sukade.

Mit einem Glas Wein lässt du deine Urlabstage in Drenthe gemütlich ausklingen.

Die kulinarische Landschaft Drenthes hält auch noch ein paar versteckte Perlen bereit: Wie wäre es mit Pfannkuchen mitten im Wald beim Bospub oder deftigen Speisen in der von Schafen umringten, veredelten Scheune Rikkies Boer’n Bistro? Wo du auch einkehrst, lukullische Höhenflüge stehen auf dem Menü. 

TIPP

Glücksgefühle verlängern? Dann bleib mit deinem Lieblingsmenschen über Nacht. Drenthe hat einige urgemütliche Liebesnester in petto: Luxus-Baumhaus, traditionelle Plaggenhütte oder ein Cabiner mitten im Wald… Ruhe, Weite, viel Grün und ein bisschen urtümlicher Charme sind als Betthupferl in jedem Fall mit dabei.  

Mehr Informationen zur Drenthe-Auszeit zu zweit findest du hier