Mach den Test: Wie sicher ist dein Hotelsafe?
Du weißt deine kostbaren Besitztümer gern in Sicherheit? Dann teste doch einfach, ob Bargeld, Schmuck und Dokumente im Hotelsafe tatsächlich sicher lagern. Wie das geht, verrät dir der reisereporter.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Im Urlaub möchte sich niemand um seine Wertsachen sorgen. Doch Bargeld, Schmuck und Dokumente wie Ausweise und der Führerschein gehören eben zum Reisegepäck dazu.
Zum Glück gibt es Hotelsafes, die Reisenden in dieser Hinsicht ein gutes Gefühl geben sollen. Doch manch einer zweifelt, dass der Tresor wirklich sicher ist.
Ein Hotelsafe wurde in einem Hotel über der Kaffee-Station eingebaut.
Denn nicht immer können sich Reisende auf den Safe im Hotel verlassen. Besonders dann nicht, wenn er per Zahlencode von den Urlauberinnen und Urlaubern geöffnet werden kann. Denn die Herstellerfirmen liefern ihre Geräte mit einem Generalcode aus, der für alle Safes gleich ist.
Aktuelle Deals
Ändert das Hotel diesen Code beim Einbau nicht, haben Diebinnen und Diebe es leicht, deinen Safe auszuräumen – und parallel alle weiteren in deinem Hotel.
Ist der Hotelsafe sicher? Teste es mit diesen Codes
Auf der anderen Seite kannst du über diesen Code leicht überprüfen, ob dein Safe sicher ist. Versperre dazu deinen Safe und versuche anschließend, ihn mit einer der Standardnummern zu öffnen. Besonders häufig kommen dabei laut Sicherheitsexperte LockPickingLawyer die Zahlenkombinationen „999999“ oder „00000“ vor.
Sollte sich der Hotelsafe anschließend tatsächlich öffnen, weißt du, dass du deine Wertsachen dort nicht einlagern solltest.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Hotelsafe checken: Mach den Schüttel-Test
Wenn sich dein Hotelsafe nach Eingabe der Generalcodes nicht öffnet, hat er den ersten Test bestanden. Der zweite: Rüttle an dem Gerät, was das Zeug hält, und versuche, ihn hochzuheben. Wenn er sich leicht lösen lässt oder gar nicht erst fest im Zimmer montiert ist, könnten potenzielle Diebinnen und Diebe leicht den ganzen Tresor stehlen.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotEin grauer Safe wartet in einem Schrank auf seine Befüllung.
Wie sie anschließend deine Wertsachen herausholen, können sich die Kriminellen im Anschluss ganz in Ruhe in ihrer Werkstatt überlegen.
Hotelsafe geknackt: Diese Regeln gelten
Doch wer haftet, wenn dein Besitz trotz der Sicherheits-Tests aus dem Safe geklaut wird? Schließlich sind weitere Tresor-Knack-Methoden bekannt, die du nicht so einfach überprüfen kannst. Bei einigen Modellen reicht es beispielsweise, die Stromzufuhr zu kappen, damit sich die Tür öffnet. Wieder andere können über bestimmte Tastenkombinationen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Sollten deine Wertsachen tatsächlich in einem Hotel in Europa gestohlen werden, so gilt: Der Hotelier oder die Hotelierin haftet. Das ist sogar unabhängig davon, ob die Wertsachen eingeschlossen waren oder nicht.
Bei einem Hotel-Diebstahl in Deutschland haftet der Hotelier oder die Hotelierin für Gegenstände mit einem Wert bis 3500 Euro und Bargeld bis 800 Euro. Nur dann, wenn der Safe Mängel aufweist, muss er oder sie auch einen höheren Gesamtschaden begleichen. Fällt dir ein Diebstahl auf, melde dich am besten sofort an der Rezeption und gib eine Schadensanzeige auf. Weitere Details haben wir in diesem Artikel aufgeschrieben.