Nördlich der Alpen zwischen München und Salzburg befindet sich der Chiemsee. Dort erwarten dich nicht nur tolle Bergpanoramen, sondern auch ein großartiger Seeblick.

Mit knapp 80 Quadratkilometern Seefläche und einer Länge von fast 14 Kilometern ist der Chiemsee der größte See Bayerns – und der drittgrößte Deutschlands. Insgesamt 52 Ortschaften, Gemeinden und Städte gehören zum Chiemsee-Alpenland. Darunter sind zehn Orte direkt am See, fünf mit eigener Bergbahn und auch einige Städte, die zum Bummeln einladen – im Urlaub am Chiemsee wird dir also bestimmt nicht langweilig. Wir stellen dir die perfekten Urlaubsorte rund um den See vor.

Herreninsel, Fraueninsel und die Krautinsel

Mit nur 300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Gemeinde Chiemsee die kleinste Bayerns: Zu der Gemeinde gehören die größere Herreninsel, die kleinere Fraueninsel und die unbewohnte Krautinsel.

Das Foto von dem Schloss Herrenchiemsee auf der Herreninsel darf auf keinem Reiseprospekt der Region fehlen – das Schloss gehört zu den Hauptattraktionen. Die Fraueninsel dagegen ist etwas kleiner und geprägt von Fischerhäusern, Kräutergärten und schmucken Restaurants. Hier gibt es sogar einige Gästehäuser, in denen du übernachten kannst.

Die Chiemsee-Inseln sind ein beliebtes Fotomotiv. Allein die Anreise per Schiff ist ein Urlaubs-Highlight.

Aktuelle Deals

Die dritte Insel im Bunde ist die Krautinsel. Ihr Name stammt aus dem Mittelalter, in dieser Zeit wurden dort Kräuter und Gemüse angebaut. Alle Inseln erreichst du am besten per Fähre von den Schiffshäfen rund um den Chiemsee, zum Beispiel von Gstadt oder Prien am Chiemsee aus. Beachte dabei den unterschiedlichen Fahrplan im Sommer und im Winter.

Gstadt und Gollenhausen

Gstadt ist nicht nur ein optimaler Ausgangsort für einen Besuch auf den Inseln. Durch seine Lage direkt am See und mit drei Strandbädern im Ort kommen Badenixen hier voll auf ihre Kosten – ausgiebigem Planschen sind keine Grenzen gesetzt.

Oder du setzt dich gemütlich in ein Café am Ufer und beobachtest die Dampfer. Besonders wenn die Tulpen im Frühjahr und die Rosen im Sommer blühen, solltest du unbedingt den Naturpark Hofanger besuchen: Früher wurde hier Hopfen angebaut, heute lädt der Park zum Erholen ein, für Kinder gibt es zahlreiche Spielmöglichkeiten.

Wenn im Frühjahr die Tulpen blühen, ist der Naturpark Hofanger einen Besuch wert.

Wenn du im Urlaub etwas mehr Action brauchst, erkunde die Gegend vom Wasser aus, zum Beispiel mit dem Surfbrett, dem SUP oder dem Kajak – die passenden Utensilien kannst du vor Ort ausleihen. In etwa einer halben Stunde erreichst du die Fraueninsel auch mit dem SUP. Wer noch ein passendes Urlaubsfoto braucht, schießt das am besten vom Beobachtungsturm Ganszipfel aus.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Gut zu erreichen: Prien am Chiemsee

Wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Urlaub reist, schau dir Prien am Chiemsee als Reiseziel genauer an. Mit der Bahn erreichst du den Ort auf direktem Wege von München oder Salzburg aus.

Wer vom Bahnfahren noch nicht genug hat, steigt am Bahnhof in Prien in die denkmalgeschützte Chiemseebahn – die älteste Dampftramway der Welt, die dauerhaft in Betrieb stand. Mit Kohle angeheizt, bringt dich die Bahn mit etwa 14 Kilometern pro Stunde die knapp zwei Kilometer zum Hafen in Prien-Stock.

Zwischen Mai und September kannst du an verschiedenen Terminen mit der traditionellen Dampflok der Chiemseebahn bis zum Hafen fahren.

An Schlechtwetter-Tagen ist Prien am Chiemsee ein willkommenes Ausflugsziel: Von Heimatmuseum über Indoor-Golf bis zum Erlebnisbad lassen sich auch regnerische Urlaubstage gemütlich vertrödeln. Eine kulinarische Spezialität, die Urlauberinnen und Urlauber unbedingt kosten sollten: fangfrische Renken aus dem Chiemsee.

Zwischen Chiemsee und Chiemgauer Alpen: Übersee

Auf nach Übersee – und das muss für deutsche Urlauberinnen und Urlauber gar nicht weit sein: Am Südufer des Chiemsees befindet sich der Luftkurort Übersee. An den Sommerwochenenden gelangst du per Shuttle vom örtlichen Bahnhof Übersee direkt zur Strandpromenade – dort kannst du Planschen oder einfach in den Cafés oder Bars chillen.

Von der Strandpromenade in Übersee aus bietet sich ein toller Blick auf den See.

Der Chiemsee ist ein Paradies für zahlreiche Vogelarten, es gibt Natur- und Vogelschutzgebiete. Der Naturpavillon in Übersee stellt pro Saison zu zwei unterschiedlichen Themen aus – von Umweltschutz über nachhaltige Ernährung bis zu Gebirgsflüssen. Für Kinder ein besonderes Highlight: der frei zugängliche Wasserspielplatz auf dem Gelände des Naturpavillons.

Bergidyll: Aschau im Chiemgau

Rund zehn Kilometer entfernt vom Chiemsee befindet sich Aschau im Chiemgau. Innerhalb einer knappen Viertelstunde fährt die nostalgische Kampenwandbahn zu einem Aussichtspunkt, der Wandererherzen höherschlagen lässt: die Bergstation der Kampenwand auf 1461 Metern Höhe.

Die unterschiedlichen Routen bieten ein Erlebnis für entspannte Anfängerinnen und Anfänger mit Wanderstiefeln, aber auch für fortgeschrittene Wanderinnen und Wanderer.

Wenn du anschließend immer noch nicht genug vom Klettern und von Ausblicken hast, schau mal im Kletterpark Aschau vorbei. Und wer beim Wandern heiße Füße bekommen hat, findet in der Kneippanlage oder den Freischwimmbädern nicht nur Abkühlung, sondern auch Erholung.

Das Badeparadies: Chieming

Am Ostufer des Chiemsees liegt der Urlaubsort Chieming. Von hier aus legen von Mai bis September die Dampfer zu den Chiemsee-Inseln ab – die Stadt ist also der perfekte Ausgangspunkt für deinen Urlaub am Chiemsee. Wenn du mehr über die Geschichte des gemütlichen Ortes erfahren möchtest, nimm an der Dorfführung teil, die jeden Donnerstag um 10 Uhr stattfindet.

Den Chiemsee kannst du nicht nur per Boot oder mit dem SUP-Bord, sondern auch beim Windsurfen erkunden.

Ein besonderes Highlight des Ortes für Pferdefreundinnen und ‑freunde: Auf den Reiterhöfen im Ort kannst du nicht nur übernachten, sondern auch einen Wanderritt unternehmen und so die Gegend näher kennenlernen.

Zum Durchatmen: Bernau am Chiemsees

Ein Urlaubsort wie aus dem Bilderbuch ist Bernau am Chiemsee: Zwischen Bauernhöfen, Almen und Seeufer ist der stressige Alltag ganz weit weg. Wer etwas mehr Action braucht, wandert auf den Bernauer Hausberg, die 1669 Meter hohe Kampenwand, oder schwingt sich auf das Mountainbike.

Pure Erholung verspricht der Blick auf den Chiemsee, zum Beispiel von Bernau aus.

Eine weitere Besonderheit des Ortes ist die Kneipp-Anlage im schattigen Kurpark. Das kalte Wasser in den Kneipp-Becken ist nicht nur eine willkommene Erfrischung im Sommer, sondern fördert auch die Gesundheit: Etwa 30 Sekunden im kalten Wasser treten, dann außerhalb des Beckens wieder aufwärmen und das Ganze ein paarmal wiederholen. Das regt den Kreislauf und die Durchblutung an. Wenn dir das Fußbad nicht ausreicht, kannst du im Strandbad in Bernau aber auch komplett im Wasser abtauchen.