Ups, vertippt! So teuer können Fehler im Flugticket werden
Tippfehler sind schnell passiert. Und in der Regel sind sie nicht weiter schlimm. Wenn du dich allerdings bei deinen Daten fürs Flugticket vertippst, kann das je nach Airline richtig ins Geld gehen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Du buchst deine Flugreisen in der Regel online? Dann solltest du dich bei der Eingabe deines Namens besser konzentrieren. Denn unbedeutende Buchstabendreher oder das versehentliche Vertauschen von Vor- und Nachnamen in der Eingabemaske können dafür sorgen, dass du schon vor Antritt deiner Reise einen Teil deines Urlaubsgeldes los bist. Bei mehr als drei Fehlern kann es sogar passieren, dass du ein neues Ticket buchen musst.
Welche Airlines nachträgliche Namenskorrekturen kostenlos anbieten und bei welchen Fluggesellschaften für das Ausmerzen von Tippfehlern Geld verlangt wird, verrät dir die folgende Übersicht.
Tippfehler: Diese Regeln gelten bei deutschen Airlines
Bei der Fluggesellschaft Condor hängen die Kosten vom gebuchten Tarif ab. Wenn du dich für den günstigen „Light“-Tarif entschieden hast, werden bei einer nachträglichen Namenskorrektur 10 Euro fällig. Bei den Optionen „Classic“ und „Flex“ musst du nichts zahlen.
Aktuelle Deals
Unabhängig vom gebuchten Tarif müssen Condor-Kundinnen und -Kunden beachten, dass maximal drei Buchstaben korrigiert werden können. Außerdem ist eine Namenskorrektur bei Condor nur bis 24 Stunden vor Reiseantritt möglich.
Tippfehler im Ticket: Das gilt bei Lufthansa und Eurowings
Bei der Billigfluggesellschaft Eurowings ist eine Korrekur von bis zu drei Buchstaben für alle Reisenden kostenfrei möglich. Auch der Tausch von Vor- und Nachnamen, die Ergänzung eines Zweitnamens, das Ausschreiben des Rufnamens, die Ergänzung des zweiten Nachnamens und die Namensänderung aufgrund von Hochzeit oder Scheidung sind bei der Lufthansa-Tochter mit keinerlei Kosten verbunden.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Außerdem ist bei Eurowings die Übertragung des Tickets auf eine andere Person möglich: 70 Euro verlangt die Airline in diesem Fall. Alle Änderungen sind nach Angaben der Fluggesellschaft ausschließlich über das Callcenter unter Angabe des Buchungscodes und nur bis Schließung des Online-Check-ins möglich.
Bei Flügen mit der Lufthansa ist das Korrigieren eines Namens immer kostenfrei, so Pressesprecher Jörg Waber auf Nachfrage des reisereporters: „Voraussetzung ist, dass die Person die gleiche bleibt.“ So könne im Falle einer Heirat oder einer Scheidung auch der komplette Nachname geändert werden. Bei Buchungen durch ein Reisebüro könne dieses bis zu zwei Buchstaben selbst korrigieren. Bei Korrekturen von mehr als zwei Buchstaben müsse dies allerdings durch ein Service Center der Lufthansa geschehen.
Eine Lufthansa-Maschine geht in die Lüfte.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinSo teuer sind Tippfehler bei Air France und British Airways
Passagierinnen und Passagiere der französischen Fluggesellschaft Air France können ihren Namen im Falle eines Tippfehlers kostenlos korrigieren lassen. Eine Berichtigung des Namens ist bis zu 30 Stunden vor Abflug möglich. Wird der Flug von einer Partnerfluggesellschaft der Airline durchgeführt, sind es mindestens 72 Stunden vor dem Abflug.
Eine Übertragung des Tickets auf eine andere Person ist allerdings nicht möglich – in diesem Fall müssen Reisende das Ticket stornieren und ein neues buchen.
Anders als Air France bittet British Airways Reisende bei Korrekturwünschen zur Kasse: Gegen eine saftige Gebühr von 45 Pfund (50 Euro) können Urlauberinnen und Urlauber über ein Callcentre der Airline bis zu drei Buchstaben ändern lassen. Bei einer Namensänderung aufgrund von Hochzeit oder Scheidung werden ebenfalls 50 Euro fällig.
Easyjet, Emirates, KLM, Ryanair: Weitere Airlines im Überblick
Bei Easyjet kannst du Tippfehler problemlos selbst beseitigen. Dazu musst du auf der Website der Airline nur die Option „Manage Bookings“ aufrufen und schon kannst du bis zu drei Buchstaben korrigieren beziehungsweise deinen Titel ändern. Der Service ist nach Angaben der Fluggesellschaft kostenfrei.
Emirates, die Fluggesellschaft des Emirats Dubai, erlaubt eine Berichtigung des Namens bis zu zwei Stunden vor Abflug. Allerdings wird dafür eine Gebühr von 30 US-Dollar (etwa 29 Euro) fällig. Kostenfrei ist der Service nur für Reisende aus Brasilien und Indien. Eine Übertragung des Tickets auf eine andere Person ist bei Emirates nicht erlaubt.
Die nationale Fluglinie der Niederlande KLMverzichtet hingegen auf eine Gebühr: Passagierinnen und Passagiere können ihre Tippfehler bis zu 30 Stunden vor dem Abflug kostenfrei beseitigen lassen. Wird ein Flug von einer anderen Partnerfluggesellschaft durchgeführt, musst du eine Frist von mindestens 72 Stunden vor dem Abflug einhalten. Eine Namensänderung, sodass eine andere Person dein Ticket nutzen kann, ist allerdings auch bei KLM nicht möglich.
Kundinnen und Kunden von Qatar Airways können ihre Tippfehler kostenfreiüber die Website der Airline beseitigen. Allerdings handelt es sich dabei um eine einmalige Möglichkeit – mehrmalige Namenskorrekturen sind nach Angaben der Fluggesellschaft nicht möglich. Außerdem dürfen maximal drei Buchstaben korrigiert werden, die Änderung des Titels zählt als eine der drei maximal zulässigen Änderungen.
Auch Ryanair verzichtet im Falle von Tippfehlern auf die Erhebung einer Gebühr. Bis 48 Stunden vor Abflug können Reisende im Onlinebereich unter „Meine Buchung“ kostenfrei bis zu drei Tippfehler korrigieren. Auch eine Namensänderung ist möglich, allerdings werden dafür 115 Euro fällig.