Unterwasser-Reisen: 7 schöne Schnorchelspots in Europa
Bunte Fische, beeindruckende Korallen, glasklares Wasser: Wer nicht nur im Meer schwimmen möchte, kann die Unterwasserwelt erkunden. In zahlreichen Ländern gibt es perfekte Schnorchelspots.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Schöne Strände hat Europa zu Genüge zu bieten, man denke nur an die malerische Balos-Lagune auf Kreta, die Playas En Trenc auf Mallorca oder die Costa Smeralda auf Sardinien. Doch nicht nur oberhalb des Wassers bietet Europa tolle Natur und Landschaften, auch unter Wasser lohnt sich hier und da ein Blick.
Schnorcheln ist dabei die einfachste Methode: Taucherbrille auf, Schnorchel in den Mund und los geht das Unterwasser-Abenteuer. Anders als beim Tauchen ist keine Erfahrung notwendig und jede Person kann schnorcheln. Benötigt wird für die beste Sicht nur klares Wasser – und wenig Strömung ist zudem hilfreich.
Auch wenn das Schnorcheln grundsätzlich überall möglich ist, bieten sich einige Strandabschnitte und Orte besser an als andere. Wir haben ein paar aufregende Schnorchelspots für den Sommerurlaub für euch.
1. Garajau auf Madeira, Portugal
Wer an der Südküste der zu Portugal gehörenden Insel Madeira Urlaub macht, sollte auch mal den Kopf in den Atlantik halten. Auch wenn es hier öfter wild zugeht, gibt es einige wundervolle Schnorchel- und Tauchspots. Die besten Chancen auf bunte Meeresbewohner gibt es im Meeresschutzgebiet Garajau nahe der Stadt Santa Cruz, wenige Fahrminuten von Funchal entfernt.
Aktuelle Deals
Besonders macht das Schnorcheln hier, dass in manchen Gegenden mit viel Glück mit wilden Delfinen, Mönchsrobben, Walen oder Schildkröten geschwommen werden kann – wenn die Tiere denn wollen. Auch Manta-Rochen (Saison zwischen Juli und September) und Seepferdchen leben in der Gegend und können mit viel Glück erschnorchelt werden. Da der Atlantik aber oft kalt ist, sollten sich Wasserratten mit Neopren-Anzügen schützen.
2. Chrissi Island auf Kreta, Griechenland
Unweit der südkretischen Stadt Ierapetra gibt es eine Insel, zu der das Wort Paradies ganz gut passt: Chrissi Island, manchmal auch Chrisy genannt. Derzeit ist die Insel für Touristinnen und Touristen gesperrt, zu viele waren an den traumhaften Golden Beach gekommen, haben die Natur zerstört und Müll hinterlassen. Nun soll sich die Natur regenerieren.
Doch mit dem Boot können die Schnorchelspots rund um Chrissi Island nach wie vor angesteuert werden. Von Kreta aus fahren nahezu stündlich Ausflugsboote, hauptsächlich ab Ierapetra. Mit etwas Glück kannst du Krebse und rote Feuerfische sehen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
3. Maddalena-Inseln auf Sardinien, Italien
Sardinien mit seinem glasklaren, türkisfarbenen Wasser und den weißen Sandstränden ist ein Paradies für Strandliebhaberinnen und Strandliebhaber. Doch auch unter Wasser hat Sardinien einiges zu bieten – durch das klare Wasser ist die Sicht perfekt für Schnorchlerinnen und Schnorchler.
Das Maddalena-Archipel, das zu Sardinien gehört, ist ein Eldorado für Unterwasser-Fans. Wer gerne schnorchelt, sollte die Strände von Bassa Trinita, Punta Tegge, Cala Spalmatore oder Cala Francese aufsuchen. Hier musst du nur ins Wasser steigen, um im klaren Wasser bunte Fische zu sehen.
Ein Katamaran im Maddalena-Archipel.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven Gutschein4. Kvarner Bucht, Kroatien
Muränen, Seesterne, Seespinnen und mehr können Unterwasser-Fans beim Schnorcheln rund um die Inseln in der Kvarner Bucht in Kroatien sehen. Beliebter Schnorchelspot bei Touristinnen und Touristen sind unter anderem die Inseln Krk und Losinj.
Generell bietet sich die Kvarner Bucht perfekt zum Schnorcheln an. Das Wasser ist klar, die Strömung nicht allzu stark und durch die zahlreichen Inseln und Felsen haben Fische und andere Meerestiere Lebensraum.
Das klare Wasser und die geringe Strömung machen die Gegend rund um die Insel Krk in Kroaien zu einem beliebten Schnorchelspot.
5. Insel Gozo, Malta
Höhlen, Grotten, Tunnel und dazu allerlei bunte Fische, Krebse und Tintenfische – wer auf Malta Urlaub macht, sollte die Insel Gozo nicht nur deshalb ansteuern, weil sie ruhiger und landschaftlich reizvoll ist, sondern auch, weil sich unter Wasser ein kleines Paradies verbirgt.
Einer der beliebtesten Ausgangspunkte für Schnorchler und Taucherinnen ist „The Blue Hole“, ein natürlicher Meerwasser-Pool, der unterirdisch mit dem Mittelmeer verbunden ist. Allerdings ist der Andrang hier vor allem in der Hochsaison auch groß. Wer es ruhiger macht, bucht einen Schnorchel-Ausflug mit dem Boot.
„The Blue Hole“ auf Malta.
6. Cala Macarella auf Menorca, Spanien
Türkisblaues Wasser, das Boote fast schwebend aussehen lässt, weißer, feiner Sand in der Bucht, umgeben von üppig-grünen Kieferwäldern – Cala Macarella auf der Balearen-Insel Menorca hat alles, was es für einen Traumstrand braucht.
Wer jedoch nicht nur schwimmen und sonnenbaden möchte, kann sich auch anderweitig beschäftigen. Cala Macarella gilt als einer der schönsten Schnorchelspots in ganz Spanien. Mit etwas Glück kannst du hier bunte Quallen und Meeresschildkröten sehen.
Das türkisfarbene Wasser und die Felsen rund um Menorca machen die Balearen-Insel zum perfekten Schnorchelspot.
7. Ksamil Inseln, Albanien
Albanien ist nicht das beliebteste Reiseziel der Deutschen. Doch das Land in Süd-Ost-Europa wird zunehmend populärer, unter anderem wegen seiner grandiosen Natur. Zum Baden im Ionischen Meer ist vor allem der Ort Ksamil beliebt. Doch hier kannst du nicht nur wundervoll Strandurlaub machen, Ksamil dient auch als Ausgangspunkt für schöne Schnorchel-Abenteuer.
Vor allem rund um die kleinen Ksamil-Inseln lässt sich Albaniens Unterwasserwelt erkunden.
Auch wenn die Stadt Ksamil Anziehungspunkt für Touristinnen und Touristen ist, findest du vor allem auf den vier vorgelagerten kleinen Ksamil-Inseln viel Ruhe und Ungestörtheit. Das glasklare, türkisfarbene Wasser erlaubt dir beim Fischegucken die perfekte Sicht. Mit Glück entdeckst du Mönchsrobben und Schildkröten.