Sehenswürdigkeiten-Check: Wo es am meisten fürs Geld gibt
Deutschland hat viele tolle Sehenswürdigkeiten zu bieten, doch einige lohnen sich mehr als andere. Dieser Sightseeing-Index zeigt 50 beliebte Attraktionen, die viel bieten – aber wenig oder sogar gar nichts kosten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Deutschland hat so viele Freizeitparks, Zoos, Museen, Gärten, Naturwunder und andere Sehenswürdigkeiten – da fällt die Auswahl schwer. Doch einige Attraktionen bieten einen Vorteil: Sie sind nicht nur beliebt, sondern auch vergleichsweise günstig.
50 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland hat der Ferienhausvermittler „Traum-Ferienwohnungen“ genauer unter die Lupe genommen und einen Sightseeing-Index erstellt. So kannst du nach deinem Budget und dem jeweiligen Reisewetter den passenden Ort für deinen nächsten Sightseeing-Trip auswählen.
Aktuelle Deals
Top 3: Diese Sehenswürdigkeiten haben das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
Auf Platz eins der beliebtesten Sehenswürdigkeiten mit dem besten Preis-Leistungs-Vverhältnis landet das Miniatur Wunderland in Hamburg. Es hat auf Tripadvisor und Google eine durchschnittliche Bewertung von 4,9 von 5 Punkten. Um die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und Hamburg in klein zu sehen, zahlen Erwachsene 20 Euro pro Person.
Seit Kurzem können Besucherinnen und Besucher außerdem virtuell durch die Straßen von Hamburgs Miniatur Wunderland spazieren und so kleine Abenteuer erleben.
Die Welt im Maßstab 1:87: Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist laut „Guinness Buch der Rekorde“ die große Modelleisenbahnanlage der Welt.
Dicht dahinter belegen das Mercedes-Benz Museum (Eintritt: 10 Euro) in Stuttgart und der Europa-Park Rust (Eintritt 55 Euro) Platz zwei und drei mit jeweils 4,8 Punkten. Während sich im Mercedes-Benz Museum alles um die Automarke und den Gründer Carl Benz dreht, sorgen in Deutschlands größtem Freizeitpark mehr als 100 Achterbahnen und andere Attraktionen für Spaß.
Mit den meisten positiven Bewertungen in diesem Ranking schafft es der Europa-Park als einziger Freizeitpark auf die Liste.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Der Europa-Park hat die meisten positiven Bewertungen in diesem Ranking. Das bringt dem riesigen Freizeitpark trotz hoher Eintrittspreise Platz 3 ein.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinMuseen, Schlösser, Kirchen: Die günstigsten Hotspots für deine Reise
Museen gibt es hingegen einige, die beliebt und dennoch vergleichsweise günstig sind. Da wären das Grüne Gewölbe mit der ehemaligen Schatzkammer der Wettiner Fürsten in Dresden (Eintritt: 14 Euro), das Haus der Geschichte der BRD mit Objekten der deutschen Zeitgeschichte in Bonn (Eintritt: kostenlos) und das Städel Museum mit Gemälden aus dem Mittelalter bis zur Gegenwartskunst in Frankfurt am Main (Eintritt: 16 Euro).
Das Städel Museum ist eines der bedeutendsten deutschen Kunstmuseen.
Aber auch Schlösser und Kirchen sind in der Liste zu finden. Das Schloss Heidelberg im gleichnamigen Ort können Touristinnen und Touristen für 9 Euro besichtigen, das Schloss Karlsruhe für 4 Euro, den Kölner Dom für 9 Euro (Kombi Turmbesteigung und Domschatzkammer) und den Aachener Dom für 5 Euro.
Die Alte Brücke bildet ein markantes Bauwerk neben dem Schloss Heidelberg.
Wer etwas Zeit im Grünen verbringen will, besucht kostenlos den Bodensee in Süddeutschland, den Park Sanssouci in Potsdam, die Lichtentaler Allee in Baden-Baden oder die Herrenhäuser Gärten in Hannover (Eintritt: 8 Euro). Alle genannten Sehenswürdigkeiten nach den Top 3 haben jeweils eine Bewertung von 4,6 bis 4,7 Punkten und befinden sich unter den Top 25.
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover.
Die 50 beliebtesten und günstigsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Insgesamt stehen 20 Sehenswürdigkeiten auf der Liste, für die du keinen Eintritt zahlen musst, darunter das Reichstagsgebäude in Berlin, die Königsallee in Düsseldorf und der Münsterplatz in Freiburg. Die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern haben mit sieben günstigen Top-Sehenswürdigkeiten übrigens die meisten in Deutschland zu bieten. Hier eine Übersicht über alle 50.
Platz | Ort | Sehenswürdigkeit | Preis pro Erwachsener | Bewertung | Anzahl der Bewertungen |
1 | Hamburg | Miniatur Wunderland | 20 Euro | 4,9 | 84.195 |
2 | Stuttgart | Mercedes-Benz Museum | 10 Euro | 4,8 | 38.371 |
3 | Rust | Europa-Park | 55 Euro | 4,8 | 140.722 |
4 | Köln | Kölner Dom | 10 Euro | 4,7 | 74.233 |
5 | Dresden | Grünes Gewölbe | 14 Euro | 4,7 | 6316 |
6 | Leipzig | Zoo Leipzig | 21 Euro | 4,7 | 49.895 |
7 | Dortmund | Signal Iduna Park | 9 Euro | 4,7 | 32.325 |
8 | Süddeutschland | Bodensee | – | 4,7 | 4460 |
9 | Potsdam | Park Sanssouci | – | 4,7 | 29.698 |
10 | Kiel | Marine-Ehrenmal Laboe | – | 4,7 | 5443 |
11 | Dresden | Dresden Zwinger | 14 Euro | 4,7 | 46.600 |
12 | Düsseldorf | Classic Remise Düsseldorf | – | 4,7 | 7467 |
13 | Heidelberg | Schloss Heidelberg | 9 Euro | 4,7 | 49.052 |
14 | Bremen | Schnoor Viertel | – | 4,7 | 13.158 |
15 | Aachen | Aachener Dom | 5 Euro | 4,7 | 16.502 |
16 | Würzburg | Die Residenz | 9 Euro | 4,6 | 9918 |
17 | Garmisch | Zugspitze | 37,50 Euro | 4,6 | 10.185 |
18 | Baden-Baden | Lichtentaler Allee | – | 4,6 | 2092 |
19 | Hannover | Neues Rathaus | 4 Euro | 4,6 | 2596 |
20 | Mannheim | Luisenpark Mannheim | 7,50 Euro | 4,6 | 14.393 |
21 | Essen | Zeche Zollverein | 10 Euro | 4,6 | 17.182 |
22 | Hannover | Herrenhäuser Gärten | 8 Euro | 4,6 | 12.992 |
23 | Kalrsruhe | Schloss Karlsruhe | 4 Euro | 4,6 | 7891 |
24 | Trier | Porta Nigra | 4 Euro | 4,6 | 26.256 |
25 | Bonn | Haus der Geschichte der BRD | – | 4,6 | 9211 |
26 | Frankfurt am Main | Palmengarten und Botanischer Garten | 7 Euro | 4,6 | 15.895 |
27 | 0burg | Freiburger Münster | 5 Euro | 4,6 | 15.211 |
28 | Berchtesgaden | Kehlsteinhaus | 22 Euro | 4,6 | 14.769 |
29 | Frankfurt am Main | Städel Museum | 16 Euro | 4,6 | 9481 |
30 | Mainz | Katholische Pfarrkirche St. Stephan | – | 4,6 | 2368 |
31 | Konstanz | Insel Mainau | 23 Euro | 4,6 | 4977 |
32 | Wiesbaden | Die Nerobergbahn | 5 Euro | 4,6 | 1521 |
33 | Düsseldorf | Rheinuferpromenade | – | 4,5 | 5017 |
34 | Koblenz | Seilbahn Koblenz | 10 Euro | 4,5 | 1695 |
35 | Berlin | Reichstagsgebäude | – | 4,5 | 42.768 |
36 | München | Marienplatz | – | 4,5 | 116.296 |
37 | Nürnberg | Altstadt St. Sebald | – | 4,5 | 1868 |
38 | Düsseldorf | Königsallee | – | 4,5 | 3891 |
39 | Dresden | Marienbrücke | – | 4,5 | 785 |
40 | Lübeck | Altstadt Lübeck | – | 4,5 | 2092 |
41 | Rheinland-Pfalz | Rheintal | – | 4,5 | 311 |
42 | Freiburg | Münsterplatz | – | 4,5 | 1523 |
43 | Münster | Wochenmarkt Münster | – | 4,5 | 480 |
44 | Regensburg | Altstadt Regensburg | – | 4,5 | 1187 |
45 | Düsseldorf | Rheinturm | 6 Euro | 4,5 | 12.484 |
46 | Nürnberg | Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände | 6 Euro | 4,5 | 16.755 |
47 | Kiel | U-Boot U 995 | 6 Euro | 4,5 | 5261 |
48 | Augsburg | Fuggerei | 6,50 Euro | 4,5 | 6532 |
49 | Frankfurt am Main | Main Tower | 9 Euro | 4,5 | 3776 |
50 | St. Goarshausen | Burg Katz | – | 3,8 | 39 |
Methode: Für die Auswertung der beliebtesten Sehenswürdigkeiten wurden laut „Traum-Ferienwohnungen“ alle Bewertungen von Tripadvisor und Google herangezogen und der Mittelwert errechnet. Die Preise wurden entweder direkt angefragt oder online recherchiert.