Wetter an der Türkischen Riviera: Wann ist die beste Reisezeit?
Die Türkische Riviera erstreckt sich im Süden der Türkei auf über 230 Kilometern entlang der Mittelmeerküste. Von den Wassertemperaturen bis zur Reisezeit: Hier kommt der Wettercheck für die Türkische Riviera.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die beliebteste Urlaubsregion der Türkei liegt im Süden des Landes. An der Mittelmeerküste geben Ferienorte wie Antalya, Side, Belek, Kemer oder Alanya ein Versprechen für einen Traumurlaub. Das liegt an dem herrlich milden Klima, paradiesischen Stränden und dem Mittelmeer, das bis zu 28 Grad erreichen kann. Wir sagen dir, welches Klima dich im Urlaub an der Türkischen Riviera erwartet.
Klima an der Türkischen Riviera
An der Türkischen Riviera herrscht ein mildes, subtropisches Klima. Es gibt heiße Sommer und milde Winter. Die Sommermonate sind sehr trocken und es regnet äußerst selten. Der heißeste Monat ist der Juli mit einer Durchschnittstemperatur von 32 Grad.
Aktuelle Deals
Bereits ab Mai klettern die Temperaturen an der Türkischen Riviera auf über 25 Grad und versprechen eine lange Saison. Erst ab Oktober wird es kühler und feuchter, doch selbst im Winter bleiben die Tagestemperaturen zwischen 15 und 17 Grad.
Der Cleopatra Beach gilt als einer der schönsten Strände an der türkischen Südküste.
Temperaturen an der Türkischen Riviera
Schon in den Frühlingsmonaten ist das Klima an der Mittelmeerküste im Süden der Türkei mild. Spätestens ab Mai kündigt sich der heiße Sommer an. Dann erreichen die Temperaturen die 25-Grad-Marke und schaffen es im Laufe des Monats auch auf bis zu 30 Grad.
Von Juni bis September ist das Wetter an der Türkischen Riviera konstant aus dem Bilderbuch: Es gibt lange, sonnenreiche Tage mit Temperaturen oberhalb von 30 Grad. Im Juli ist es am wärmsten mit einer Durchschnittstemperatur von 32 Grad. Es kommt auch vor, dass die Temperaturen im Sommer auf bis zu 40 Grad klettern.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Bei GetYourGuide bleibst du dank kostenloser Stornierung bis 24 Stunden im Voraus flexibel.
Zum AngebotSonnenstunden an der Türkischen Riviera
Der Juli ist der sonnigste Monat an der Türkischen Riviera. Dann gibt es durchschnittlich 12,2 Stunden Sonnenschein pro Tag. Der Jahresdurchschnitt liegt bei 8,5 Stunden Sonnenschein pro Tag.
Wassertemperaturen an der Türkischen Riviera
Der Badespaß an der Türkischen Riviera ist groß: Das Mittelmeer erwärmt sich im Süden der Türkei auf bis zu 28 Grad im Sommer. Selbst in den Nebensaison-Monaten Mai und Juni und Oktober und November hat das Wasser mindestens 21 Grad. Sogar im Winter kann das Mittelmeer noch 18 Grad erreichen.
Im Sommer ist die türkische Südküste ein Badetraum.
Reisezeit für die Türkische Riviera
Wer Urlaub an der Türkischen Riviera machen möchte, findet im Zeitraum von Anfang Mai bis Mitte Oktober die ideale Reisezeit. In diesen Monaten ist das Wetter konstant schön, die Badetemperaturen sind herrlich und es gibt bis zu zwölf Sonnenstunden am Tag.
Die Türkische Südküste ist aber auch in den Randmonaten Mai und Oktober ein tolles Reiseziel. Dann ist es nicht mehr ganz so heiß, baden ist aber noch problemlos möglich, da das Mittelmeer noch immer über 20 Grad hat. Generell hat sich die Türkische Riviera zu einem ganzjährigen Reiseziel entwickelt und es gibt viele Hotels mit Wellness-Angeboten und schönen Indoorpools.