Die besten Schnorchelplätze in Marsa Alam
Kilometerlange Korallenbänke, spektakuläre Tauchriffe und eine Unterwasserwelt, die mit den Malediven und den Seychellen verglichen wird: Wir kennen die besten Tauchspots und Schnorchelplätze in Marsa Alam.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Das Rote Meer galt immer schon als Paradies für Taucherinnen und Schnorchler. Ein neuer Urlaubshit in Ägypten macht nun Hurghada und Sharm El Sheikh Konkurrenz: Das Gebiet um das kleine Fischerdorf Marsa Alam lockt mit goldenen Stränden, paradiesischen Riffen und sanftem Tauchtourismus.
Fachleute vergleichen nicht grundlos die abwechslungsreiche Unterwasserwelt mit den Malediven und den Seychellen. In der Region gibt es rund 240 verschiedene Korallen- und mehr als 100 Fischarten. Wir zeigen dir einige der besten Tauchspots und Schnorchelplätze und Hotels mit eigenen Hausriffen in Marsa Alam:
Rund um Marsa Alam liegen 120 Kilometer Sandstrand und unzählige Korallenriffe.
Tauchspots und Schnorchelplätze in Marsa Alam
Schaʿb Marsā ʿAlam
In direkter Nähe zu Marsa Alam liegt das „Haus-Riff“, das nur drei bis vier Kilometer vom Urlaubsort entfernt ist. Im Vergleich zu den anderen Riffen mag die Kulisse weniger spektakulär sein, dafür ist die Lage im Urlaub ideal.
Denn während die Anfahrt zu den anderen Schnorchel- und Tauchspots immer organisiert werden muss, ist das Haus-Riff durch die Nähe zum Ort einfacher zu erreichen.
Abū Dabbāb
Auf dem halben Weg zwischen dem Flughafen und Marsa Alam liegt die Riffgruppe Abū Dabbāb. Die Bucht hat eine quadratische Form mit einer Länge und einer Breite von etwa 500 Metern. An den nördlichen und südlichen Seiten befindet sich jeweils ein Riff.
Aktuelle Deals
Der Sandstrand und das Korallenriff in Abu-Dabbab.
Es gibt mehrere Saum- und Plattformriffe, die auch für Tauchanfängerinnen und ‑anfänger geeignet sind, da die Strömung meist gering ist. In den Buchten kann man mit etwas Glück auch Seekühe beobachten, auch eine große Population von Meeresschildkröten ist hier beheimatet, Geigenrochen und manchmal auch Delfine.
Samadai-Riff
Das Samadai-Riff gilt als der bekannteste Tauchplatz in der Nähe von Marsa Alam. Das liegt an den tierischen Bewohnern: Rund hundert zutrauliche Spinnerdelfine sind um das hufeisenförmige Riff heimisch und freuen sich über die Gesellschaft von Schnorchlerinnen und Schnorchler.
In Marsa Alam gibt es zwei wichtige Lebensräume für Delfine im Roten Meer: das etwas abgelegene Sataya-Riff und das Samadai-Riff, das auch bekannt ist als „Dolphin House“. Es ist easy zu erreichen, da es nur elf Kilometer beziehungsweise sechs Seemeilen südöstlich des Ankerplatzes in Marsa Alam liegt.
Elphinstone-Riff
Eines der bekanntesten Tauchriffe in Marsa Alam ist das Elphinstone Reef. Hier kannst du Weiß- und Schwarzspitzenriffhaie, Hammerhaie, Rochen und sogar Mantas sehen. Auch ein ganz besonderer Wasserbewohner zeigt sich am Elphinstone Reef: der Dugong aus der Familie der Seekühe.
Das Elphinstone Reef ist eines der bekanntesten Riffs in der Nähe von Marsa Alam.
Achtung: Das Elphinstone Reef ist für Schnorchlerinnen und Schnorchler nicht geeignet, da die großen Fische und Raubtiere Schnorchlerinnen und Schnorchler gern mal angreifen. Für sie sieht es so aus, als würde Beute an der Oberfläche schwimmen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Scharm el-Lūlī
Ein Highlight im Urlaub in Marsa Alam ist ein Ausflug in das Wadi-al-Gimal-Naturschutzgebiet, einen von drei Nationalparks in Ägypten. Hier liegt der Strand Sharm El Luli (auch bekannt als Ras Hankorab Beach), wo man in einem vorgelagerten Riff unter Wasser gehen kann.
Der goldene Strand liegt knapp 60 Kilometer von Marsa Alam entfernt und fällt flach ins Meer ab. Ein Strandabschnitt ist zum Tauchen und Schnorcheln geeignet. Hier gibt es ein intaktes Riff mit einer artenreichen Fauna.
Daedalus-Riff
Eines der am wenigsten besuchten Riffe liegt etwa 90 Kilometer entfernt von Marsa Alam im Roten Meer. Das Daedalus-Riff ist eine 400 Meter lange und 100 Meter breite Offshore-Korallenformation. Weil die Lage so speziell ist, kommen wenige Taucherinnen und Taucher hierher.
Die Unterwasserwelt von Marsa Alam wird oft mit den Malediven oder den Seychellen verglichen.
Es lohnt sich aber für erfahrene Tauchende: Da das Riff so weit vom Ufer entfernt liegt, wurde das Wachstum von mehreren Hundert Arten von Weich- und Hartkorallen begünstigt. Am Tauchplatz gibt es steile Wände, die tief abfallen. Unter Wasser kannst du Tiere wie Hammerhaie, Hochsee-Weißflossenhaie und Fuchshaie sehen.
Hotels mit eigenem Hausriff in Marsa Alam
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinGorgonia Beach Resort
Im Wadi-al-Gimal-Naturschutzgebiet liegt das Gorgonia Beach Resort mit zwei geschützten Korallenriffen. Mit ein wenig Glück kannst du hier Rochen, Schildkröten und seltene Seekühe beobachten.
Das Resort punktet mit seiner Zusammenarbeit mit dem Beduinenstamm der Ababda. Die alteingesessenen Bewohner des Wadis zeigen Urlaubenden gern ihre Traditionen und Lebensformen. Die Idee dieser Kooperation ist es, in dem Nationalpark ökologisch verträglichen Tourismus zu fördern und die Einheimischen in die Entwicklung einzubinden.
The Oasis Marsa Alam
Eine ganz besondere Anlage ist jene von The Oasis Marsa Alam: Das Hotel wurde um ein natürliches Wadi im Stil eines nubischen Dorfes aus Korallengestein gebaut. Insgesamt 50 charmante Chalets sind durch kleine Gassen und Treppen miteinander verbunden.
Das Hotel verfügt über eine eigene Tauchbasis. Je nach Können und Laune schnorcheln die Gäste in flacheren Gewässern oder absolvieren einen Tauchgang in einem der Riffe. Megacool: Wer will, kann am Hausriff auch einen Tauchgang bei Nacht machen!
Steigenberger Coraya Beach
Wer in einem Adults-only-Hotel absteigen möchte, ist im Steigenberger Coraya Beach genau richtig, das am 800 Meter langen Sandstrand in der Madinat Coraya in der Ferienregion Marsa Alam liegt und ein einzigartiges Hausriff hat.
Die Hotelanlage wurde im traditionellen nubischen Stil erbaut und ist besonders geeignet für Schnorchlerinnen und Schnorchler. Die Korallen des vorgelagerten Hausriffs reichen teilweise bis in die Strandzone, weshalb man niemals weit mit dem Boot hinausfahren muss.
Jaz Lamaya Resort
Das Jaz Lamaya Resort liegt nur fünf Kilometer vom Flughafen in Marsa Alam entfernt und ist ein guter Tipp für Schnorchler und Taucherinnen, aber insbesondere für Familien. Der Strand ist leicht abfallend und daher auch für Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer sowie Kinder geeignet.
Das im maurisch-orientalischen Stil erbaute Hotel hat eine Lagune mit einer bunten Unterwasserwelt. Außerdem gibt es den Aqua-Coraya-Wasserpark, der Familien absoluten Wasserspaß bringt.
Magic Tulip Resort
Ein Highlight für Unterwasserfreunde ist das Magic Tulip Resort. Direkt im Resort befindet sich ein eigenes Kite- und Tauchcenter, dazu gibt es eine in die Anlage integrierte Salzwasser-Lagune. Zum Schnorcheln und Tauchen bietet sich das Hausriff an, das über einen 800 Meter langen Steg erreicht wird. Im Aquacenter am Strand kann man zudem Schnorchelausflüge buchen.
Im Außenbereich warten vier Süßwasserpools, zwei davon beheizt, mit großzügiger Sonnenterrasse und zwei Poolbars auf Urlaubende. Gut zu wissen für Familien: Das Hotel gilt als besonders familienfreundlich. Es gibt Familienzimmer und einen Miniclub.
Mövenpick Resort El Quseir
Etwa 150 Kilometer entfernt von Marsa Alam ist das Mövenpick Resort El Quseir ein absoluter Hotspot für Taucherinnen und Taucher. Das ist einem hauseigenen Tauchzentrum und einem bezaubernden Hausriff geschuldet.
Die Hotelanlage ist zudem wunderschön und verfügt über einen malerischen Privatstrand. Außerdem gibt es zwei Süßwasserpools und zwei separate Kinderbecken zum Schwimmen und Planschen.
Radisson Blu Resort El Quseir
In unmittelbarer Nähe liegt in El Quseir ein weiteres Hotel für Schnorchler und Taucherinnen: Das Radisson Blu Resort El Quseir lockt Urlauberinnen und Urlauber mit einem Hausriff an, das über einen 70 Meter langen Bootsanlegesteg zu erreichen ist.
Insgesamt gibt es 250 Zimmer in traditionell nubisch aus Sandstein gebauten Gebäuden. Die Anlage liegt direkt an einem rund 800 Meter langen Sand-Kies-Strand mit einer künstlich angelegten Lagune.