Zugreisen von Deutschland nach London bald noch einfacher
Nachhaltiges Reisen liegt im Trend – und nun soll es innerhalb Europas noch einfacher werden. Durch eine Allianz zweier Bahnunternehmen entsteht unter anderem eine bessere Verbindung nach London.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Das Reises zu einigen der coolsten Reiseziele Europas wird bald einfacher, zum Beispiel von Deutschland nach London. Möglich machen es die beiden Bahnunternehmen Eurostar und Thalys mit ihren Hochgeschwindigkeitszügen.
Diese haben eine neue Holdinggesellschaft namens Eurostar Group gegründet, durch die fünf Länder miteinander verbunden werden: Frankreich, Großbritannien, Belgien, Deutschland und die Niederlande. Dabei bleiben beide Unternehmen unabhängige Eisenbahnunternehmen mit Hauptsitz in London beziehungsweise Brüssel.
Aktuelle Deals
Der Thalys Hochgeschwindigkeitszug verbindet derzeit viele Deutsche Städte mit Brüssel und Paris.
Diese Verbindungen führt die Eurostar Group zusammen
Bisher verbindet Thalys die deutschen Städte Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf, Köln und Aachen mit Brüssel und Paris. Von Brüssel aus fährt der Eurostar in nur zwei Stunden nach London. Durch den Zusammenschluss beider Bahnunternehmen sollen die Fahrplangestaltung sowie die Fahrkartenausstellung verbessert werden – sowohl für die Anschlüsse in Brüssel als auch für die Weiterreise nach Deutschland und in die Niederlande.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven Gutschein„Das im September 2019 gestartete Allianzprojekt Green Speed war aufgrund der Pandemie vorübergehend verschoben worden. Nach einem Relaunch im Herbst 2021 erhielt das Projekt Ende März 2022 die Genehmigung der Europäischen Kommission“, teilten die beiden Unternehmen einer gemeinsamen Erklärung mit.
„Durch die Zusammenarbeit mit Thalys können wir unsere Reichweite vergrößern und gleichzeitig eine wirksame Antwort auf die immer ernster werdende Herausforderung des Klimawandels und die wachsende Nachfrage nach nachhaltigem Reisen geben“, so Guillaume Pepy, CEO von Eurostar, in der Mitteilung.