Urlaub mit Hund: 10 schöne Hundestrände in Spanien
Auch ein Hund braucht mal Ferien! Damit dein Vierbeiner und du den Urlaub in Spanien gemeinsam genießen könnt, zeigen wir schöne Hundestrände, an denen du mit deinen Tieren willkommen bist.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Auch in Spanien gilt der Hund als bester vierbeiniger Freund des Menschen – und trotzdem dürfen die Samtpfoten viele öffentliche Strände in den Ferienzeiten nicht betreten. Wo und wann Hunde erlaubt sind und wann nicht, regeln die jeweiligen Gemeinden selbst. Meistens kannst du das an der Beschilderung am Strand erkennen.
Auf der sicheren Seite sind dein Vierbeiner und du, wenn ihr euch einen offiziellen Hundestrand (spanisch: Playa para Perros) aussucht. Dafür haben die Gemeinden vielerorts schöne Strandabschnitte extra für euch reserviert.
Hund verboten: An vielen Stränden in Spanien sind die Vierbeiner verboten.
Mit Hund in Spanien am Strand: Das musst du beachten
Bei deinem Besuch am Hundestrand solltest du dich an einige Regeln halten, um ein friedliches Miteinander für alle Sonnenhungrigen zu gewährleisten:
- An einigen Stränden musst du dich an die Leinenpflicht halten. Die Strände, an denen keine Leinenpflicht besteht, sind dementsprechend beschildert.
- Halte den EU-Heimtierausweis deines Hundes griffbereit, an manchen Stränden ist dies Voraussetzung.
- Sammle die Hinterlassenschaften deines tierischen Begleiters ein.
- Halte dich nur dort mit deinem Hund auf, wo es offiziell erlaubt ist.
Eine Ausnahme gilt für Blinden- und Assistenzhunde. Diese Begleiter darfst du an jeden Strand in Spanien mitnehmen.
Bereit? Hier kommen unsere Tipps für zehn schöne Hundestrände in Spanien:
Playa Canina Arcisero bei Castro Urdiales in Kantabrien
Naturfans aufgepasst! Der Hundestrand Arcisero liegt im Osten von Castro Urdiales und mit deinem Hund erklimmst du hier niedrige Felsen, Steine und Sand. Ort und Strand sind malerisch eingebettet in einem Tal zwischen Cerredo und Peña Helguera, daher punktet dieser Ort mit herrlichen Ausblicken in alle Himmelsrichtungen.
Aktuelle Deals
Die Gegend um Castro Urdiales ist von Felsen geprägt. Auch an den Stränden finden Urlauberinnen und Urlauber immer wieder spannende Felsformationen vor.
Achtung: Hat dein Hund empfindliche Pfoten, musst du allerdings aufpassen. Der steinige Untergrund des Strandes kann scharfe Kanten aufweisen. Auch der Wellengang ist hier nicht zimperlich. Die Wellen schlagen hier eher kräftig ans Ufer, daher ist der Strand eher für erprobte Wasserratten geeignet.
Koordinaten: 43° 22′ 23.318“N, 3° 12′ 15.809“W
Platja de la Rubina bei Empuriabrava in Katalonien
Feiner Sandstrand, sauberes Wasser – was braucht es mehr für den perfekten Strandtag mit Hund? Beides finden Urlauberinnen und Urlauber an der Platja de la Rubina bei Empuriabrava in Katalonien. Der naturbelassene Abschnitt des Hundestrandes wird auch „wilder Strand“ genannt, weil sich hinter ihm Pflanzen und Wälder anstelle von Hotels ausbreiten.
Der Platja de la Rubina liegt im Naturschutzgebiet, das Sonnenhungrige durchqueren müssen, ehe sie ihr Handtuch ausbreiten.
Er liegt mitten im Naturpark Cap de Creus. Hunde dürfen dort frei laufen. Um den Strand zu erreichen, gehen Hundefreundinnen und -freunde vom Parkplatz an der Straße aus zunächst einige Meter durch das Naturschutzgebiet. Verlasse hier nicht die markierten Wege, um etwa brütende Vogel nicht zu stören.
Der Einstieg ins Wasser fällt am Platja de la Rubina sehr flach aus, sodass nicht nur Samtpfoten, sondern auch kleinere Kinder hier ein Bad im Meer genießen.
Koordinaten: 42°15’29.5″N 3°08’53.7″E
Platja La Torreta Santa Elvira in El Puig bei Valencia (Katalonien)
Für den Hundestrand von El Puig wurden 100 Meter von der Platja La Torreta abgetrennt, um einen Extra-Bereich für Vierbeiner und ihre zweibeinigen Halterinnen und Halter zu schaffen. Auf einer Mischung aus Sand und Kies lässt sich die Sonne bestens genießen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Für Abkühlung sorgt das Mittelmeer, denn der ruhige Wellengang lädt auch wasserscheue Hunde dazu ein, vorsichtig ein Pfötchen einzutauchen.
Koordinaten: 39°35’50.4″N 0°16’05.8″W
Playa El Pinillo in Marbella, Andalusien
Am Hundestrand El Pinillo am Rande von Marbella kannst du den Strandtag direkt mit einer langen Gassirunde verbinden, denn hier können dein Vierbeiner und du euch auf 1,5 Kilometern Länge so richtig austoben. Der Strand von El Pinillo liegt am Rande der Stadt und ist daher im Sommer weniger überlaufen.
Mit Vierbeiner unterwegs: Ein Mann betrachtet den Strand von Marbella.
Durch das klare Wasser scheint hin und wieder der felsige Untergrund hindurch, dafür schlagen die Wellen hier nur mit gemäßigter Kraft an den Strand. In der Nähe lockt außerdem im Sommer eine Strandbar mit gegrillten Snacks.
Koordinaten: 36°30’30.3″N 4°51’41.5″W
Playa de la Maza, San Vicente de la Barquera (Kantabrien)
Eine steile Holztreppe führt hinunter zur Playa de la Maza. Das macht den Rückweg nach oben zwar anstrengend, doch genau das scheuen viele Urlauberinnen und Urlauber. Deswegen finden dein Hund und du hier immer ein sonniges Plätzchen an diesem besonderen Ort. An dieser Playa badest du nicht direkt im Atlantik, sondern in einem vorgelagerten See, in den einige kleinere Flüsse münden.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotSan Vicente de la Barquera von oben. Der Hundestrand befindet sich rechts neben der Brücke.
Für eine Gassirunde lohnt sich darüber hinaus das Fischerdorf San Vicente de la Barquera: Der alte Fischerhafen, der Leuchtturm von Punta Silla und das Königsschloss laden dort zu ausgiebigen Erkundungstouren ein.
Koordinaten: 43°23’0.03″N -4°23’20,3″W (?)
Playa O Espiño, O Grove in Galizien in der Region Murcia
Die Playa von O Espiño ist der perfekte Badeort für Frauchen, Herrchen und ihren Vierbeiner. Auf einer Länge von 75 Metern darf hier gebadet, getobt und gespielt werden – und das ganz ohne Leine. Nur wenige sanfte Wellen branden hier an den Strand, sodass auch wasserscheue Hunde erste Kontakte mit dem Mittelmeer aufbauen können.
Bei O Grove gibt es viele kleine Buchten. Ein Strand ist extra für Frauchen, Herrchen und ihren Vierbeiner reserviert.
Direkt anliegend findest du einen kleinen Hafen, an dem es auch ein Restaurant mit schönem Ausblick über die schunkelnden Boote gibt. Dort musst du deinen Hund allerdings wieder an der Leine führen.
Koordinaten: 42.459182, -8.919757
Playa Agua Amarga bei Alicante an der Costa Blanca
Wer mit seinem Hund bei Alicante unterwegs ist, sollte einen Abstecher zum Hundestrand von Agua Amarga machen. Zwei- und Vierbeiner dürfen sich hier auf 250 Metern Länge richtig austoben. Für die Menschen gibt es Liegen und Sonnenschirme, und auch die Tiere genießen den Schatten unter speziellen Mini-Sonnenschirmen für Hunde.
Am Strand Agua Amarga kannst du mit deinem Hund spielen. Er ist offiziell für Vierbeiner freigegeben.
Nicht der einzige besondere Service am Agua-Amarga-Strand: Es gibt einen speziellen eingezäunten Bereich, der ausschließlich als Hundeklo dient.
Stärkung für Mensch und Tier in Form von Essen und kühlen Getränken gibt es zudem an einer Strandbar am Playa Agua Amarga.
Koordinaten: 38°18'32.7"N 0°31'01.8"W
Cala des Gats auf Mallorca
Mallorca ist für seine schönen Buchten bekannt. Wusstest du, dass eine davon extra für Menschen mit Hund reserviert ist? Es handelt sich um die Cala des Gats, deren Eingang ein wenig versteckt liegt. Gegenüber dem Haus mit der Nummer 159a findest du eine Treppe, die dich ein Stück in die Tiefe bringt. Dort angekommen führt ein schmaler, steiniger Pfad ans Meer hinunter. Die Gassirunde gibt’s hier also inklusive.
Ein Hund am Strand von Mallorca: An der Cala des Gats sind die Vierbeiner willkommen.
Hundefreundinnen und -freunde finden unten ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen. Den Untergrund an der Cala des Gats bilden mal größere, mal kleinere Kieselsteine, daher ist eine weiche Unterlage empfehlenswert.
Koordinaten: 39.5222274, 2.468358
Platja de Llevant in Barcelona (Katalonien)
Rund zehn Minuten Fahrt von der Innenstadt entfernt und damit abseits der Massen liegt Barcelonas Platja de Llevant. Für Hundefreundinnen und -freunde gibt es einen ausgewiesenen Abschnitt am nördlichen Ende, an dem Herrchen und Frauchen mit ihrem vierbeinigen Begleiter ungestört den Urlaub genießen können. Die Wellen plätschern hier eher ruhig und flach, sodass sich auch Vierbeiner einfach abkühlen können.
Mit dem Vierbeiner unterwegs: Ein Hund genießt die sanften Wellen am Strand in Barcelona.
Der Hundestrand ist eingezäunt, es gibt sogar eine Dusche für Vierbeiner. Gut zu wissen: Die Leine darfst du deinem Hund im abgesperrten Bereich am Playa de Llevant abnehmen.
Koordinaten: 41.405377, 2.219862
Playa Arroyo Totalán bei Málaga (Andalusien)
Dein Hund hat viel Energie und liebt es, sich richtig auszutoben? Dann fahre mit ihm an den größten Hundestrand von Andalusien, den Playa Arroyo Totalán bei Málaga. Zwischen dem Stadtteil El Palo und dem Ort Rincón de la Victoria warten 10.000 Quadratmeter Strand darauf, bespielt zu werden. Direkt nebenan und als natürliche Begrenzung des Strandes mündet das Flüsschen Totalán ins Meer.
Ein Mann genießt bei blauem Himmel den Ausblick mit seinem Hund über die Bucht bei Málaga.
Im weißen Sand liegen hin und wieder größere Steine, achte also auf die empfindlichen Pfoten deines Vierbeiners.
Koordinaten: 36.712897, -4.317176