Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im April bis hin zum September blühen in ganz Deutschland verschiedene bunte Blumen. Wer die Blütenmeere bei einem Ausflug in die Natur bewundern will, hat somit sowohl in den Osterferien als auch in den Sommerferien die Gelegenheit dazu.

Von leuchtenden Tulpenfeldern über die Obstblüte bis hin zu Lavendel- und Mohnfeldern ist alles dabei – eine Reise in die Niederlande oder nach Frankreich muss also nicht sein. Die schönsten Blumenfelder in Deutschland haben die Experten von „Bloom & Wild“ herausgesucht. Eine Karte zeigt, wo du sie findest.

1. Mandelblüte in Gimmeldingen, Rheinland-Pfalz

Ein kleines Naturspektakel ereignet sich in der Pfalz jedes Frühjahr, was viele sonst eher auf Zypern oder Mallorca vermuten würden: die Mandelblüte. Mitten in den Weinbergen im beschaulichen Weindorf Gimmeldingen blühen die Mandelbäume und verwandeln die Landschaft in ein rosa Blütenmeer, das Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland anzieht. 

  • Was? Mandelblüte
  • Wann? Anfang März bis Ende April
  • Wo? Gimmeldingen, Rheinland-Pfalz

2. Kirschblüte Fränkische Schweiz, Bayern

In der Fränkischen Schweiz um das Walberla herum kannst du in Deutschlands größtem Süßkirschenanbaugebiet im April 

eine atemberaubende Kirschblüte bewundern. Dich erwarten dort somit nicht nur tolle Wanderwege mit Aussicht, sondern auch ein traumhaft schönes Kirschblütenmeer.       

Aktuelle Deals

  • Was? Kirsche
  • Wann? April
  • Wo? Walberla, Fränkische Schweiz, Bayern

3. Tulpenfelder im Sülzetal, Sachsen-Anhalt

Zahlreiche tolle Tulpenfelder wie in den Niederlanden findest du auch in Sachsen-Anhalt. In der Nähe von Magdeburg blühen im beschaulichen Schwaneberg im Sülzetal im April die wunderschönen Liliengewächse. Es ist für Hobby-Fotografinnen und Instagram-Nutzer eine beliebte Anlaufstelle.

  • Was? Tulpen
  • Wann? April
  • Wo? Schwaneberg, Sülzetal, Sachsen-Anhalt

4. Tulpenfeld in Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen

Rot, gelb, pink oder weiß – auf den Tulpenfeldern des Paulushofs bei Grevenbroich gibt es Tulpen in verschiedenen Farben. Zu dem bunten Blütenmeer zieht es jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus Nordrhein-Westfalen und umliegenden Gebieten im April.

  • Was? Tulpen
  • Wann? April
  • Wo? Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

5. Tulpenfelder in Gruissem, Nordrhein-Westfalen

Ebenfalls in NRW locken die kilometerweiten Tulpenfelder in Gruissem zu Ausflügen und blumigen Fotoshootings. Denn die Tulpenfelder Degenhardt verwandeln sich jedes Jahr im April in eine wahre Augenweide, die einen Besuch wert ist.

  • Was? Tulpen
  • Wann? April
  • Wo? Gruissem, Neuss, Nordrhein-Westfalen

6. Blumenfeld Baumerhof, Nordrhein-Westfalen

Die unterschiedlichsten Blumen erblühen je nach Jahreszeit auf den Feldern des Baumerhofes bei Mülheim an der Ruhr. Darunter: Tulpen, Pfingstrosen oder Sonnenblumen. Einen besonders schönen Anblick bieten die Pfingstrosen, wenn sie von etwa Mai bis Juni in voller Pracht erblühen.

  • Was? Tulpen, Pfingstrosen, Sonnenblumen, Kürbis
  • Wann? April, Mai bis Juni, Juni bis September, September bis Oktober
  • Wo? Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

7. Obstblüte im Alten Land, Hamburg

Für die Obstblüte ist das Alte Land bei Hamburg besonders bekannt: Wenn die ausgedehnten Kirsch- und Apfelbaumplantagen von etwa Ende April bis Mitte Mai in voller Blüte stehen, sind idyllische Frühjahrsspaziergänge garantiert.

  • Was? Apfel und Kirsche
  • Wann? Ende April bis Mitte Mai
  • Wo? Altes Land, Hamburg und Niedersachsen
     

8. Wildblumen auf der Schwäbischen Alb

Die Schwäbische Alb ist ein wunderbares Ziel – sowohl für Tages- oder Wochenendausflüge zum Wandern als auch zum Entdecken von Blumen. Dort buhlen vor allem im Juni wunderschöne Wildblumen wie Kornblumen, Mohn oder Malven um deine Gunst.

  • Was? Wiesenblumen wie Astern, Eisenkraut, Mohn, Kornblume, Malve, Wicke
  • Wann? Juni
  • Wo? Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

9. Lavendelfeld bei Detmold, Nordrhein-Westfalen

Du musst nicht unbedingt nach Frankreich in die Provence reisen, um tolle Lavendelfelder zu sehen. In Deutschland gibt es einige ebenso schöne Exemplare zu sehen, das größte des Landes befindet sich in Nordrhein-Westfalen. Die sogenannte „Petite Provence“ erblüht in der Nähe von Detmold und ruft im Sommer Urlaubsstimmung pur hervor.

  • Was? Echter Lavendel
  •  Wann? Juni bis Juli
  •  Wo? Fromhausen bei Detmold, Nordrhein-Westfalen

10. Lavendelfeld in Stapel, Niedersachsen

Zwischen Hamburg und Bremen befindet sich in der niedersächsischen Gemeinde Horstedt ein weiteres sehenswertes Lavendelfeld. Ein absoluter Pluspunkt: Der Ort Stapel ist nicht weit entfernt von der Nordsee, sodass die Lavendelfelder dort ein idealer Zwischenstopp auf dem Weg zum Meer sind.

  • Was? Echter Lavendel
  • Wann? Juni bis Juli
  • Wo? Stapel, Gemeinde Horstedt, Niedersachsen

11. Mohnfeld Ahrensfelde bei Berlin

Ein Geheimtipp für alle Berlinerinnen und Berliner: Im Norden der Stadt bietet ein farbenfrohes Mohnfeld im Juni und Juli eine wunderbare Kulisse für Fotoshootings. Das Mohnfeld befindet sich unweit von Ahrensfelde und lässt sich einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

  • Was? Mohn
  • Wann? Mitte Juni bis Mitte Juli
  • Wo? Ahrensfelde, Brandenburg

12. Rosa Mohn am Hohen Meißner, Hessen

Nicht rot, sondern auch rosafarben blüht im Sommer am Hohen Meißner in Hessen der Mohn. Weil der Anblick der pinkfarbenen Mohnblüte wahrhaft märchenhaft ist, wird das Gebiet auch Frau-Holle-Land genannt.

  • Was? Rosa Mohn
  • Wann? Mitte Juni bis Mitte Juli
  • Wo? Hohe Meißner, Geo-Naturpark Frau-Holle-Land, Hessen

13. Sonnenblumen in Elxleben, Thüringen

Leuchtend gelb erstrahlt unter anderem die Landschaft im Osten Deutschlands, wenn die vielen Sonnenblumenfelder blühen. Eines der größten in Deutschland befindet sich in Elxleben. Du kannst es als Ausflugsziel zum Beispiel bei einem Besuch der Lutherstadt Erfurt nutzen.

  • Was? Sonnenblumen
  • Wann? Juni bis September
  • Wo? Elxleben, Thüringen

14. Lüneburger Heide, Niedersachsen

Besonders beliebt für Ausflüge ist die Lüneburger Heide, wenn sich die Heideblüte kilometerweit durch die Landschaft zieht. So verwandelt in der Region rund um die Hansestadt Lüneburg die Besenheide die Landschaft in ein lila und pink Blütenmeer. Das einzigartige Naturschauspiel findet jedes Jahr von Anfang August bis Mitte September statt.

  • Was? Besenheide
  • Wann? Anfang August bis Mitte September
  • Wo? Lüneburger Heide, Niedersachsen

Idyll pur: Sonnenuntergang in der Lüneburger Heide, hier vom Aussichtspunkt Surhorn aus zu sehen.

15. Sonnenblumen in der Goldenen Aue, Sachsen-Anhalt

Goldene Aue – der Name der Region ist auf die Fruchtbarkeit des Landes zurückzuführen. Das Gebiet erstreckt sich über Thüringen und Sachsen-Anhalt. Doch golden leuchten auch die zahlreichen Sonnenblumenfelder, die von Juni bis September immer ein super Fotomotiv bilden.

  • Was? Sonnenblumen
  • Wann? Juni bis September
  • Wo? Goldene Aue, Sachsen-Anhalt und Thüringen