Warum du vorm Mittelmeer-Urlaub zum Hausarzt gehen solltest
Du planst eine Reise ans Mittelmeer – etwa nach Italien, Griechenland, Kroatien, Spanien oder in die Türkei? Dann solltest du vor dem Urlaub zu Hausärztin oder Hausarzt gehen, um den Impfausweis checken zu lassen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Endlich wieder warmer Sand unter den Füßen, ein Sprung ins Mittelmeer, die Sonnenbrille auf der Nase? Klingt nach einer fantastischen Zeit. Doch vor dem Urlaub am Mittelmeer sollten Reisende die Hausärztin oder den Hausarzt aufsuchen. Egal, ob du nach Italien, Frankreich, Spanien, Ägypten, in die Türkei, nach Griechenland, Kroatien oder in ein anderes Mittelmeerland reist: Eine Gesundheitsexpertin oder ein Gesundheitsexperte sollte zuvor einen Blick auf deinen Impfausweis werfen, rät das Pharmaunternehmen GSK.
Urlaub am Mittelmeer: Deswegen solltest du zum Hausarzt gehen
Denn in den Ländern am Mittelmeer ist die Gefahr, sich mit Hepatitis A oder B (umgangssprachlich auch Gelbsucht genannt) anzustecken, erhöht. Durch das wärmere Klima am Mittelmeer haben es Bakterien und Viren leichter, sich auszubreiten, warnt das Pharmaunternehmen Glaxo-Smith-Kline.
Aktuelle Deals
Seit Jahrzehnten schützt eine Impfung verlässlich gegen Hepatitis B. Ob du geschützt bist, kannst du in der Hausarztpraxis deines Vertrauens überprüfen lassen.
Zum Beispiel kann Hepatitis A über unsaubere Lebensmittel in den Körper gelangen, Hepatits B über Körperflüssigkeiten. Einmal angesteckt, können die Erreger eine Leberentzündung hervorrufen. In vielen Fällen färben sich dann Haut und Augäpfel gelb, auch Bauchschmerzen und Abgeschlagenheit können auftreten, oft noch während des Urlaubs.
Schutz vor Hepatitis: Viele Menschen nicht geimpft
Wie du das vermeiden kannst? Dr. Jens Vollmar, medizinischer Leiter für Impfstoffe bei Glaxo-Smith-Kline, erklärt: „Viele der Infektionskrankheiten, mit denen jedes Jahr Reisende nach Deutschland zurückkehren, ließen sich durch Impfungen vermeiden.“ Unter anderem eben Hepatitis A und B.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotDoch die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Nur rund 46 Prozent der Menschen verfügen über den notwendigen Impfschutz, warnt das Pharmaunternehmen Glaxo-Smith-Kline. Gehörst du dazu? Bist du unsicher, schafft ein Besuch bei der Hausärztin oder beim Hausarzt Klarheit.
Wer ohnehin seinen Impfausweis checken lässt, könne bei dieser Gelegenheit auch weitere Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Pertussis und Influenza kontrollieren lassen. Bei Menschen ab 60 seien zudem Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken empfohlen.
Dann steht auch dem unbesorgten Urlaub am Mittelmeer und vielen weiteren Regionen der Welt nichts mehr im Weg.