Beach-Beautys: Die schönsten Strände auf Lanzarote
Die Insel Lanzarote lockt mit einer einzigartigen Kulisse, in der breite, goldene Sandstrände auf wilde, raue Vulkanlandschaften treffen. Wir zeigen dir die spektakulärsten Strände auf Lanzarote.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Lanzarote ist die nördlichste und zusammen mit Fuerteventura auch die östlichste der Kanarischen Inseln. Groß ist Lanzarote aber nicht: Die Insel erstreckt sich über eine Länge von 58 Kilometern und eine Breite von 34 Kilometern, die Küste ist über 213 Kilometer lang. Hier liegen die Hauptdarsteller der Insel: die schönsten Strände auf Lanzarote.
Playa Blanca
Wer den Strandtag mit einer Prise Action verbinden möchte, sollte im Süden von Lanzarote die Playa Blanca ansteuern. Wo einst ein kleines Fischerdorf war, liegt heute eines der großen Tourismuszentren auf Lanzarote.
In Playa Blanca liegt eines der großen Tourismuszentren auf Lanzarote.
Entlang der Promenade gibt es eine Menge Restaurants, Cafés und Bars. Viele Sonnenanbeterinnen und ‑anbeter landen hier, denn die Playa Blanca steht in dem Ruf, dass es hier die meisten Sonnenstunden auf Lanzarote gibt.
Playas de Papagayo
Die Playas de Papagayo werden als bekanntester Strand auf Lanzarote gefeiert, allerdings handelt es sich dabei nicht um einen einzigen Strand. Die Strände des Papagayo meinen mehrere Küstenabschnitte im Süden, die zum Naturpark Los Ajaches gehören. Der Hauptstrand Papagayo liegt in einer geschützten Bucht und ist umgeben von Lavafelsen.
Aktuelle Deals
Die Strände de Papagayo sind mehrere paradiesische Küstenabschnitte im Süden von Lanzarote.
Die Anfahrt ist ein wenig tricky und führt über eine holprige Schotterstraße. Vom Parkplatz aus ist der Strand bereits zu sehen, du musst aber eine steile Treppe nach unten steigen, bis du den Sand unter deinen Füßen spüren kannst. Vor Ort gibt es keine Lokale, dafür kannst du an manchen Stellen auch nackt in die Wellen springen, wenn du möchtest.
Playa de Mujeres
Der größte der Strände von Papagayo trägt einen lustigen Namen: Playa de Mujeres heißt auf Deutsch „Strand der Frauen“. Mit 400 Metern ist er der längste und nach der Playa de Afe der westlichste der Papagayo-Strände.
Die Playa de Mujeres ist der längste der Papagayo-Strände.
Der Sandstrand fällt flach ab und liegt den ganzen Tag in der Sonne, weshalb Sonnencreme hier ein absolutes Muss ist, genauso wie Wasser und Snacks, denn es gibt keine Strandbar oder einen Kiosk.
Playa Flamingo
In der Nähe vom Touristenort Playa Blanca ist die Playa Flamingo besonders beliebt bei Familien. Der Strand ist nur 200 Meter lang, liegt aber in einer von zwei Molen geschützten Bucht, weshalb es kaum Wellen gibt. Das ist perfekt für kleinere Kinder und Nichtschwimmer.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Perfekt für Familien: Die Playa Flamingo auf Lanzarote.
Auch die Welt unter Wasser ist hier sehenswert: Die Playa Flamingo ist ein beliebter Ort für Taucherinnen und Taucher. An den Strand schließt direkt eine nette Promenade an, wo es eine Vielzahl an Restaurants und Cafés gibt.
Playa Chica
Im ehemaligen Fischerdorf und heutigen Urlaubsort Puerto del Carmen liegt die Playa Chica. Sie ist auf den ersten Blick klein, hat aber ein großes Angebot. In der Bucht gibt es eine beeindruckende Unterwasserwelt, weshalb viele Taucherinnen und Schnorchler den Strand ansteuern.
An der Playa Chica in Puerto del Carmen dreht sich alles ums Tauchen.
Vor Ort gibt es eine Tauchschule, dazu kommt ein breites Wassersportangebot: Wer will, kann Bananenboot, Jetski oder Crazy Ufo fahren. Direkt am Strand gibt es außerdem ein Restaurant und einen Kiosk.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotPlaya Famara
Im Norden von Lanzarote bezaubert die Playa Famara auf über 6000 Metern mit ihrem goldbraunen Strand und den gleichnamigen Klippen im Hintergrund. Weil der Strand sehr lang und breit ist, verteilen sich die Besucherinnen und Besucher gut.
Surfer und Kitesurferinnen lieben die Playa Famara auf Lanzarote.
Am häufigsten kommen Surferinnen und Surfer, Spaziergängerinnen und Spaziergänger sowie Sonnenuntergang-Fans zur Playa Famara. Vor allem Kitesurferinnen und Kitesurfer kommen hier auf ihre Kosten. Beim Schwimmen musst du vorsichtig sein: Die Wellen sind sehr hoch und es gibt Unterströmungen!
Playa de Cucharas
Im Inselosten an der Costa Teguise liegt der Strand Playa de Cucharas. Die Region ist bekannt als Touristen-Hotspot und es gibt zahlreiche Hotels und Ferienwohnungen. Der Strand liegt zentral im Ferienort, ist 650 Meter lang und von Palmen und Gärten umgeben.
Die Playa de las Cucharas im Osten von Lanzarote.
Rundum gibt es viel zu tun für Sonnenanbeter und Wassersportlerinnen: Wer will, geht schnorcheln, tauchen, surfen oder leiht sich ein Tretboot. Vor Ort gibt es mehrere Strandrestaurants, Bars, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten.
Playa del Reducto
Die Inselhauptstadt Arrecife hat einen eigenen Strand: Die Playa del Reducto wurde zwar künstlich geschaffen und mit weißem Sand aufgeschüttet, ist aber ein prima Ziel, wenn du in der Nähe bist. Der Strand ist rund 500 Meter lang und hat durch die Lage direkt in der Stadt eine großartige Infrastruktur.
Die Playa del Reducto ist der Stadtstrand von Arrecife.
Es ist alles da, was man braucht: Sonnenliegen und Sonnenschirme, Duschen und Umkleideräume, Restaurants und Bars. Der Strand fällt flach ab, sodass man sicher schwimmen und – dank einer tollen Unterwasserwelt – auch schnorcheln kann.
Playa Caletón Blanco
Die wilde Schönheit von Lanzarote offenbart sich an der Nordküste. Wo die Küste rauer ist und es weniger Touristinnen und Touristen gibt, liegt die Playa Caletón Blanco. Die Landschaft ist faszinierend und entstand durch den nahe gelegenen Vulkan La Corona: Schwarze Lavafelsen treffen auf weiße Sanddünen.
Einsamkeit pur an der Playa Caletón Blanco auf Lanzarote.
Da es hier weder Parkplätze noch Restaurants gibt, ist nie viel los. Ein Besuch lohnt sich aber nicht nur wegen der Kulisse, sondern auch wegen der Naturbecken, die bei Ebbe entstehen und in denen man sanft planschen kann.
Playa de las Conchas und Playa la Francesa
Vor der Küste von Lanzarote liegt im Norden die kleine Insel La Graciosa, die mittlerweile als siebte kanarische Insel anerkannt wurde. Ausflugsboote steuern das kleine Eiland regelmäßig an, die Fahrt dauert lediglich 25 Minuten.
Vor der Küste von Lanzarote liegt die kleinste der kanarischen Insel, La Graciosa.
Auf La Graciosa warten zwei paradiesische Strände auf dich: Die Playa la Francesa im Süden von La Graciosa ist meist das erste Ziel, weil hier viele der Ausflugsboote anlegen, während die Playa de las Conchas im Norden der Insel sehr ruhig und einsam ist.