Camping in Irland: Besondere Plätze mit Aussicht
Irlands Küsten bieten großartige Panoramen. Wer den Urlaub auf der grünen Insel auf bestimmte Campingplätze verlegt, kann diese Ausblicke täglich genießen. Eine Auswahl.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Zerklüftete Felsen, sanfte Wiesen, lange Strände: Etliche Campingplätze bieten Irland-Reisenden die Möglichkeit, täglich mitten in der Natur aufzuwachen – denn sie befinden sich an den schönsten Stellen der Küste. Es gibt sogar Glampingangebote. Wir stellen einige Plätze vor.
Aran Islands Camping & Glamping, Galway: Reif für die Insel
Die Aran Islands vor der Westküste Irlands liegen nahe an der Küstenstrecke Wild Atlantic Way. Auf dem größten Eiland, Inis Mór, finden Reisende den Aran Islands Camping & Glamping Park. Er bietet sowohl Zeltplätze als auch Glampingunterkünfte. Zur Verfügung stehen zwölf Clocháns – die festen Unterkünfte haben eine bienenkorbähnliche Form, die an alte Mönchshütten erinnern. Letztere sind überall auf der Insel zu finden. Bis zu vier Personen finden darin Platz, es gibt Betten und Schlafcouches, ein Duschbad, eine Miniküche und eine Heizung.
Auf dem Aran Islands Camping & Glamping Park auf Inis Mór stehen zwölf Clocháns, die an alte Mönchshütten erinnern.
Aktuelle Deals
Zwölf quaderförmige Tigín-Unterkünfte bieten Platz für sechs Personen. Die Aussicht, die Reisende geboten bekommen, ist unschlagbar: Der Platz liegt am Frenchman’s Beach gegenüber der Galway Bay. Wer die Unterwasserwelt erkunden möchte, findet auf Inis Mór eine Tauchakademie. Autos können nicht mit auf die Insel – von der Fähre muss das Equipment zu Fuß transportiert werden.
Clifden Eco Beach Camping & Caravaning Park: Klimaneutral in Galway
Clifden Eco Beach Camping & Caravaning Park in der Grafschaft Galway ist Irlands erster klimaneutraler Campingplatz. Die Betreiber setzen auf Entschleunigung, Ökotourismus und die Einfachheit des Lebens. Reisende dürfen hier direkt an der Mündung des Flusses Owenglin in die Clifden Bay sowie in direkter Nähe zum Atlantiksandstrand ihre Zelte aufschlagen.
Auf dem Gelände gibt es ein seltenes Ökosystem: In dem aus Sanddünen und hochspezialisiertem Grasland zusammengesetzten Lebensraum sind unter anderem acht Hummelarten heimisch. Zwischen der Küste und der Gezeiteninsel Omey, auf die Reisende direkt blicken, liegt zudem ein Schutzgebiet für Große Tümmler.
Der Clifden Eco Beach Camping & Caravaning Park in Galway ist der erste klimaneutrale Platz Irlands.
Auch Wohnwagen und -mobile sind willkommen – allerdings sind Toiletten mit chemischen Zusätzen tabu und müssen bei der Ankunft gegen biologische ausgetauscht werden. Wer will, kann auch Zelte oder Mobilheime mieten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Keel Sandybanks Caravan & Camping Park, Mayo: Panorama an der Westküste
In der Nähe der Keel-Lough-See, mit dem Sandstrand von Keel Beach direkt vor der Nase: Der Keel Sandybanks Caravan & Camping Park ist ein Wohnwagen- und Campingpark auf Achill Island im Westen Irlands. Die Atlantikinsel ist über die Michael-Davitt-Brücke mit der Halbinsel An Corrán verbunden. Der Park bietet sowohl Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile als auch für Zelte.
Zur Infrastruktur gehören Sanitärräume, eine Küche, ein Wäschebereich, ein TV- und Aufenthaltsraum mit Billard und Tischfußball sowie eine Outdoorspielzone und ein Drive-thru-Servicebereich für Wohnmobile. In der Nähe gibt es Lokale und Geschäfte. Hunde sind erlaubt, müssen jedoch an der Leine bleiben.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinDer Keel Sandybanks Caravan & Camping Park auf Achill Island im County Mayo befindet sich direkt neben dem Strand.
Vom Strand aus können Reisende auf die kleine Insel Inishgalloon und auf die markanten Cathedral Rocks am anderen Ende der fünf Kilometer langen Bucht blicken. Geöffnet ist der Platz zwischen Mitte April und Ende September.
Portsalon Luxury Camping, Donegal: Jurtenurlaub für Erwachsene
Weniger Camping als Glamping erwartet Reisende auf dem Portsalon Luxury Campingplatz in Donegal. Hier schlafen Besucherinnen und Besucher nicht im Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt, sondern in Jurten. Die fünf Rundzelte, die sich über eine grüne Ebene am Fuß des Murren Hill verteilen, erinnern optisch an die Behausungen mongolischer Nomaden.
Innen finden Reisende Luxus pur: Auf dem mit Teppich ausgelegten Böden stehen ein Kingsizebett, ein Doppelschlafsofa, Nachtschränke, eine Kommode und ein Kaminofen. Jede Jurte ist abschließbar und verfügt über eine Terrasse, Sitzgelegenheiten im Freien, eine Hängematte, eine Feuerstelle und einen Grillplatz.
Portsalon Luxury Camping im County Donegal im Nordwesten von Irland bietet eher Glamping als Camping: Für Reisende stehen fünf komfortabel ausgestattete Jurten bereit.
Es bietet sich ein Ausblick auf das 1,9 Kilometer entfernte Meer sowie den Küstenort Portsalon mit seinem Sandstrand. Küche, Aufenthaltsraum und Badezimmer sind in separaten Gebäuden untergebracht. Saison ist von Mitte Mai bis Ende September.
Rosses Point Park (Greenland): Am Nordatlantik in Sligo
Einen tollen Ausblick auf den Atlantik bietet der Rosses Point Caravan and Camping Park in der Grafschaft Sligo im Nordwesten der Republik Irland. Der Platz liegt nördlich von Oyster Island auf einer leichten Anhöhe in direkter Nähe zu zwei Sandstränden – direkt nebenan befindet sich ein Golfplatz, und auch der Sligo Yacht Club ist nur etwa 100 Meter entfernt.
Das Areal bietet sowohl befestigte als auch Rasenstellplätze für alle Arten von Wohnmobilen und -wagen; diese verfügen über einen eigenen Stromanschluss und eine Wasserversorgung in der Nähe. Reisende, die lieber zelten, finden in Rosses Point Park ebenfalls Flächen.
Der Rosses Point Caravan and Camping Park liegt am Nordatlantik.
Hunde sind willkommen, müssen allerdings angeleint bleiben. Rosses Point Park ist von Mitte April bis Ende September geöffnet.