Mobil statt monoton: Schleswig-Holstein für Entdecker
Keine Lust auf Einheitsbrei: In Schleswig-Holstein bringt dich der Mix aus Trends und Traditionen auf Touren. Wir zeigen dir die besten individuellen Erlebnisse von Schleswig-Holsteins Menschen und Macherinnen und Macher.
Die Städte Schleswig-Holsteins haben alles, was man sich wünscht – und noch ein bisschen mehr. Es gibt sie mit Meerblick, mit Seeblick, mit Flussblick, mit Hafenblick und bei Nebel auch manchmal ohne Blick. Vor allem aber gibt es Menschen, Macher und Macherinnen. Die Dinge anpacken und neu denken. Die Traditionen pflegen und Trends setzen. Die Besucherinnen und Besucher willkommen heißen und in ihre Welt eintauchen lassen. Kurz: die schönsten Manufakt(o)uren im Norden, wo mit Liebe, Enthusiasmus und Authentizität individuelle Produkte gefertigt werden. Ein eigenes Surf- oder Kiteboard bauen, ein individuelles Fahrrad zusammenstellen oder in einem hanseatischen Hot Rod cruisen: Wir zeigen dir besten individuellen Erlebnisse in Schleswig-Holstein, die dich wortwörtlich auf Touren bringen.
Persönlichkeit: Herkelmann Fahrräder aus Eutin
Zwei Räder, ein Versprechen: Diese Fahrräder haben Persönlichkeit! Mindestens genauso viel wie ihre Macher:innen, denn in der Fahrradmanufaktur Herkelmann in Eutin dreht sich alles um Individualität, Charme und Handarbeit mit dem gewissen Twist. Seit 1985 baut der ehemalige Radrennfahrer Bernd Herkelmann mit seinem Team die schönsten Fahrräder im hohen Norden!
Dabei kombiniert er Qualität mit Zeitgeist: Was hier entsteht, hat Hand, Fuß und natürlich Pedale – und bei jedem Stück eine Portion Individualität. Wer will, lässt sich nach eigenen Bedürfnissen und Wünschen aus zahlreichen Ausstattungsoptionen sein persönliches Rad zusammenstellen. Ob Stahl, Aluminium oder Titan, ob E-Bike oder Wadenkraft, ob Nexus, Alfine, Rohloff, Pinion oder doch lieber Kettenschaltung: Du entscheidest, das Team von Herkelmanns setzt um. Dann kannst auch du sagen: Mein Fahrrad hat Persönlichkeit!
Kreativität: Wenckstern Hot Rods aus Norderstedt
Um heiße Räder und schicke Flitzer dreht sich alles in Norderstedt. In der Wenckstern Custom Manufaktur hat man Benzin im Blut. Hier entstehen handgefertigte Hot Rods mit Straßenzulassung, die dem Stil der 50er Jahre nachempfunden sind. Die Idee dazu hatte Maik Wenckstern mit seinem Bruder. Inspiriert wurden die beiden durch ein Rennen mit Aufsitzrasenmähern, ein paar Flaschen Bier und den Fragen: Wie wär’s, ein Minifahrzeug mit Fahrspaßgarantie und Straßenzulassung zu entwickeln? Ein hochwertiges, personalisiertes Spielzeug für Erwachsene, das nach individuellen Wünschen gefertigt werden könnte?
Der Rest ist hanseatische Geschichte: Seit 2010 entstehen in liebevoller Handarbeit ganz besondere Custom Cars in der Wenckstern Manufaktur und die Hot Rods haben sich zu Kultobjekten mit Fun-Faktor entwickelt. Die kleinen Flitzer sind schick, sympathisch und haben ganz schön was im Kasten. Mit 88 Kilometer pro Stunde kurven sie auf vier Rädern durch den Norden – und nehmen dich mit auf Hot-Rod-Fun-Tour!
Individualität: Board Lab Surfboards aus Kiel
Geschichten aus dem Norden erzählen sich nicht ohne Wasser, Wind und Wellen. In Kiel vermischen sich Handwerk und Hipness zu den schönsten Einzelstücken an der Küste: Jannek Grocholl und Julius Gedamke gründeten ihr Start-up Board Lab, um allen Wassersportlern eine Plattform zu bieten, sich ein individuelles und vor allem bezahlbares Custom-Board in kurzer Zeit unter professioneller Anleitung herstellen zu können.
Das heißt: Du bestellst kein Board und lässt machen, du packst selber mit an! In Board-Lab-Atelier finden regelmäßig die Workhops zum Kiteboard Selberbauen statt, bei guter Musik, mit viel Spaß und den Board-Lab-Gründern. Sie helfen dir beim Shape und begleiten dich durch den Gestaltungsprozess. Dabei gibt es keine Grenzen: vom edlen Holzsurfboard bis hin zu Textilelementen, von minimalistisch-natürlich bis hin zu knallbunt. Alles kann, nichts muss, klar ist nur: Nach zwei bis drei Workshoptagen ist dein individuelles Einzelstück fertig!
I like to move it: Mobil in Schleswig-Holstein
Eutin
Rauf auf den Turm
Den besten Blick über Eutin erlebst du vom 38 Meter hohen Eutiner Wasserturm. Der runde Backsteinturm wurde im Jahr 1909 am höchsten Punkt der Stadt errichtet. Nach einem kleinen Work-out und dem Erklimmen von 209 Stufen wirst du mit einer fantastischen Aussicht über die Altstadt und den See belohnt.
Rein in den Forst
Nahe der Stadt lockt im Dodauer Forst ein Wanderweg, der dich zum romantischsten Ort der Region bringt. Hier thront eine knorrige, 500 Jahre alte Eiche, die eine spannende Geschichte hat. Der Baum hat eine eigene Postadresse und dient als Briefkasten für Verliebte! Der Postbote klettert die Leiter hinauf und deponiert die Botschaften in einem Astloch. Pro Woche erreichen die Eiche zwischen 40 und 50 Briefe.
Die über 500 Jahre alte Bräutigamseiche in Eutin war lange Zeit der einzige Baum der Welt mit einer eigenen Postanschrift.
Rund um den See
Die Perspektive auf die Stadt wechselst du, wenn du nicht zu Fuß, sondern auf dem Wasser unterwegs bist. In der Stadtbucht Eutin starten verschiedene Schiffstouren über den Großen Eutiner See. Unterwegs erlebst du ein tolles Panorama auf die Residenzstadt Eutin und den Naturpark Holsteinische Schweiz.
Norderstedt
Rein ins Abenteuer
Wenn du Lust auf Nervenkitzel hast, ist der Stadtpark Norderstedt das ideale Ziel für dich. Der 750.000 Quadratmeter große Park wurde 2011 für die Landesgartenschau aufgebaut und ist heute ein Ort voller Adrenalin: Du kannst hoch hinauf über den Slackline Parcours und in den Hochseilgarten, dich beim Mini-Golf und Freibad austoben und sogar eine Wasserskianlage abchecken!
Raus ins Grüne
Norderstedt schafft es prima, Stadt und Land miteinander zu verbinden. Rund um die Stadt gibt es viele grüne Oasen. Besonders schön ist ein Spaziergang in den Rantzauer Forst. Der Wald grenzt direkt an Norderstedt und du triffst unterwegs Hasen, Rehe und viele Vögel.
Rein ins Wasser
Die beste Mischung aus Action und Auszeit erlebst du im Arriba Schwimmbad. Hier plantscht du nicht nur im Pool und Wellenbad, es gibt auch eine Saunalandschaft mit Panoramasauna und Gletscherhöhle zum Abkühlen, Massageangebote und eine Therme. Pommes rot-weiß dürfen natürlich auch nicht fehlen!
Das Arriba Strandbad bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Tag zu verbringen.
Kiel
Rauf auf den Turm
Umgeben von Wasser ist Kiel bekannt für drei Leuchttürme, die Schiffen den Weg weisen. Der schönste ist der Leuchtturm Holtenau, von dem viele sagen, dass er der schönste Leuchtturm Deutschlands sei. Der rote Backsteinbau wurde zu Zeiten Kaiser Wilhelms inmitten einer Grünanlage erbaut. Im achteckigen Unterbau des Turms gibt es sogar ein Trauzimmer!
Rein in den Kanal
Untrennbar verbunden mit Kiel ist der Nord-Ostsee-Kanal, eine der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen der Welt. Deshalb ist eine Fahrt über das Wasser ein absolutes Muss. Es gibt unterschiedliche Touren, besonders empfehlenswert ist die Fahrt mit dem historischen Raddampfer „Freya“ zwischen Kiel, Rendsburg und Brunsbüttel.
In Kiel ist man immer nah am Wasser.
Rauf aufs Board
Eben weil Wasser das Element in Kiel ist, erwartet dich jede Menge Wasserspaß. Um Wellen und Wind dreht sich alles in der Kieler Förde, die durch Gletscherbewegungen in der Eiszeit entstanden. Die Förde reicht von der Kieler Innenstadt bis zur Kieler Bucht – und bietet dazwischen jede Menge Platz für Windsurfer, Kiter und SUP'ler, zum Beispiel am Falckensteiner Strand, in Schilksee und in Strande.