Günstig campen in Deutschland und Europa
Was kostet der durchschnittliche Campingurlaub 2022? Wo ist es am günstigsten? Das ADAC-Campingportal „Pincamp“ hat die Preise von mehr als 2500 Campingplätzen in Deutschland und Europa ausgewertet und verglichen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Alles wird teurer … Oder nicht? Womit müssen die Campingfreunde in diesem Jahr rechnen? Auf der Suche nach einer Antwort hat sich das ADAC-Campingportal „Pincamp“ in Deutschland und Europa umgehört und die Kosten verglichen.
In diesen Bundesländern ist Camping besonders günstig oder teuer
Trotz einer Preiserhöhung im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent campen Deutsche im eigenen Land noch am günstigsten. Eine Familie mit zwei Erwachsenen und einem Kind zahlt durchschnittlich 38,33 Euro pro Übernachtung. Am preiswertesten übernachtet eine Camperfamilie im Saarland (32,29 Euro pro Nacht) und in Sachsen-Anhalt (33,21 Euro).
Aktuelle Deals
Vergleichsweise teuer ist es dagegen in den touristischen Hochburgen Mecklenburg-Vorpommern (42,63 Euro), Schleswig-Holstein (40,66 Euro), Baden-Württemberg (40,20 Euro) und Bayern (39,17 Euro). Das hat vor allem mit der landschaftlich ansprechenden Lage nahe der Berge oder am Meer zu tun. Außerdem sind dort zahlreiche Campingplätze besonders gut ausgestattet.
Was kostet der Campingurlaub in Deutschland?
Und wie sieht es mit Camping in Europa aus?
Spitzenreiter ist wie im Vorjahr die Schweiz: Hier zahlen Camperfamilien im Ländervergleich auch 2022 die höchsten Übernachtungspreise (64,15 Euro). Gefolgt von Kroatien (60,37 Euro) und Italien 60,28 Euro).
Da dürfte es kein Zufall sein, dass es in diesen Ländern eine besonders hohe Dichte an Campingplätzen mit einer sehr guten ADAC-Klassifikation gibt. Italien stellt mit 33 Fünf-Sterne-Campingplätzen die meisten ADAC-Superplätze aller europäischen Länder. Die Campingplätze der beiden beliebten südeuropäischen Urlaubsländer Italien und Kroatien haben sich während der Corona-Krise qualitativ besser aufgestellt und konnten einen deutlichen Zuwachs um insgesamt 13 ADAC-Superplätze und zwölf ADAC-Tipp-Plätze verzeichnen.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinDie höchste Preissteigerung mit 8 Prozent verzeichnen Spanien sowie Großbritannien. Und Österreich (50,34 Euro) knackt erstmals die 50-Euro-Marke. Europaweit am günstigsten ist nach Deutschland nur Schweden mit durchschnittlich 37,41 Euro.
Was kostet der Campingurlaub in Europa?
„Camping liegt als Urlaubsform ungebrochen im Trend“, sagt Dirk Schneider vom ADAC. Noch seien auch in beliebten Tourismusregionen Stellplätze verfügbar. Für Ostern, Pfingsten und in den Sommerferien könne es „mancherorts aber schon eng werden“.