Windsurfen, Kitesurfen, Wellenreiten: Dafür ist Fuerteventura bekannt. Abseits der perfekten Wellen lockt die zweitgrößte Insel der Kanaren aber auch mit vielen spannenden Wanderwegen, die zu den schönsten Stellen der Insel führen.

Wir stellen dir 7 Touren vor, die für jede Laune und jedes Wanderniveau geeignet sind – an der Küste, in den Bergen und in der Inselmitte.

Wanderung vom Faro del Tostón zum Popcorn-Strand

An der Nordwest-Küste von Fuerteventura führt ein längerer Wanderweg zum auf Instagram gehypten Playa El Majanicho, auch bekannt als Popcorn-Strand. Hin und zurück fallen 21 Kilometer an, es gibt aber kaum Steigungen.

Wanderung mit coolem Ziel: der Weg zum berühmten Popcorn-Strand auf Fuerteventura.

Start ist beim Parkplatz am Faro del Tostón. Vom Leuchtturm führt der Weg an der Küste entlang, vorbei an mehreren Stränden, wo du prima Pausen einlegen kannst. Auf den letzten Kilometern erkennst du dann die ersten „Popcorn“-Elemente an den Stränden, bis du den berühmten Playa El Majanicho erreichst. Was aussieht wie das weiße, gepoppte Korn, besteht eigentlich aus weißen Kalkalgen, die hier an den Stränden angespült werden.

Aktuelle Deals

Strecke & Dauer: etwa 21 Kilometer / etwa 5–6 Stunden

Wanderung auf den Pico de la Zarza

Der höchste Berg von Fuerteventura ist der Pico de la Zarza. Er reckt seinen 807 Meter hohen Gipfel im Naturpark Jandia auf der gleichnamigen Halbinsel in die Höhe. Von oben blickst nicht nur über den Parque Natural de Jandia, sondern die gesamte Westküste der Insel.

Touristen auf dem höchsten Berg von Fuerteventura, dem Pico de la Zarza.

Der Weg auf den Gipfel ist gut ausgeschildert. Start ist in Morro Jable, du folgst einfach dem Wanderweg PR FV 54. Die Strecke führt stetig bergauf, allerdings recht angenehm. Nur das letzte Teilstück ist ein wenig steiler. Der perfekte Zeitpunkt für die Wanderung ist am frühen Morgen oder zum Sonnenuntergang, wenn es nicht zu heiß ist.

Strecke & Dauer: etwa 13 Kilometer / etwa 4 Stunden

Wanderung zum Calderon Hondo

Im Norden von Fuerteventura thront der 278 Meter hoher Vulkan Calderon Hondo. Begibst du dich auf den Wanderweg, erklimmst und umrundest du den Krater. Von der Plattform kannst du in den rund 70 Meter tiefen Krater blicken.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Eine wunderschöne Wanderung führt zum und um den Vulkan Calderon Hondo.

Start ist in Lajares an einem kleinen Parkplatz. Der Wanderweg SL FV 2 führt sanft nach oben und ist auch mit kleineren Kindern machbar. Wichtig sind gute Schuhe, da man teilweise auf Lavaboden wandert. Lustig: Unterwegs begegnet man vielen putzigen Streifenhörnchen!

Strecke & Dauer: etwa 5 Kilometer / etwa 1–1,5 Stunden

Wanderung zum Barranco de las Peñitas

Im Parque Rural de Betancuria liegt die Schlucht Barranco de las Peñitas, die nur zu Fuß erreichbar und ein wunderbares Wanderziel ist. Es geht teilweise über Geröll durch eine spannende Kulisse aus vulkanischem Gestein bis zur Schlucht.

Eine Wandergruppe in Barranco de las Penitas auf Fuerteventura.

Start ist im Ort Vega de Rio Palmas in der Inselmitte. Vom Parkplatz aus ist der Weg gut ausgeschildert. Unterwegs kommst du an der kleinen Wallfahrtskapelle Ermita de Nuestra Senora de la Pena vorbei. Diese stammt aus dem 17. Jahrhundert und thront auf einer felsigen Kante.

Strecke & Dauer: etwa 5,5 Kilometer / etwa 2 Stunden

Wanderung von Ajuy zum Arco Jurado

An der Westküste beim Fischerdorf Ajuy lag einst ein strategisch wichtiger Punkt für die Seeräuber. In den Höhlen Caleta Negra versteckten sie damals ihre Beute. Heute führt ein schöner Wanderweg zu den Piratenhöhlen und zum Naturdenkmal Arco de Jurado.

Das Felsentor Arco Jurado auf der Insel Fuerteventura.

Der Weg führt zuerst um Ajuy herum und dann weiter zu den Höhlen an der Caleta Negra. Danach geht es ein Stück bergauf und weiter in Küstennähe nach Norden – bis das Felsentor Arco de Jurado und somit das Ziel erreicht ist. Zurück geht es auf demselben Weg.

Strecke & Dauer: etwa 5,5 Kilometer / etwa 2 Stunden

Wanderung durch die Dünen von Corralejo

Ein Urlaub auf Fuerteventura ist ohne die Besichtigung der berühmten Sanddünen von Corralejo nicht vollständig. Die meisten Urlaubenden kommen zum Schwimmen oder Surfen, es gibt aber auch eine herrliche Wanderung durch die Dünen.

Wanderin in den Dünen von Corralejo auf Fuerteventura.

Eine klassische Wanderroute gibt es zwar nicht, es gibt aber mehrere Wege, die in die Sandlandschaft führen. Die bekannteste startet am Ortsrand von Corralejo. Folge einfach den Trampelpfaden, ein guter Orientierungspunkt ist die Straße FV-1a, die durch die Dünen führt.

Strecke & Dauer: je nach Lust und Laune

Wanderung um die Isla de Lobos

Eine außergewöhnliche Wanderung findet nicht direkt auf Fuerteventura statt, sondern auf der kleinen Insel Isla de Lobos, die nicht mal fünf Quadratkilometer groß ist und binnen 15 Minuten vom Hafen von Corralejo mit dem Wasser-Taxi zu erreichen ist.

Die gigantische Kulisse der Isla De Los Lobos vor der Küste Fuerteventuras.

Die Isla de Lobos steht seit 1982 unter Naturschutz. Rund um die Insel führt ein Rundweg, auf dem du in eine atemberaubende Landschaft und viel Stille eintauchst. Denn da die Insel als schützenswertes Gebiet gilt, wurde die maximale Besucheranzahl auf 400 Personen pro Tag reguliert. Du brauchst vorab auch eine Genehmigung, um die Isla de Lobos betreten zu dürfen. Das kannst du ganz easy online machen.

Strecke & Dauer: etwa 7,5 Kilometer / etwa 2-3 Stunden