Reisen und naschen: Die besten Schokoladentouren in Europa
Naschkatzen und ‑kater aufgepasst: Wir stellen Touren vor, auf denen sich alles um leckere Schokolade dreht. Von Paris bis London kannst du dich so richtig durchfuttern oder auch selbst kreativ werden.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Urlaub ist die perfekte Zeit, um sich mal so richtig etwas zu gönnen. Wo geht das besser als auf einer Schokoladentour? Wenn du von süßen Pralinen, Täfelchen und Trüffeln nicht genug bekommen kannst, ist so eine Tour der ideale Ausflug für dich.
Mit einem Guide und einer kleinen Gruppe besuchst du Konditoreien, Schokoladengeschäfte und Boutiquen und erkundest quasi ganz nebenbei spannende Städte wie Paris, Brüssel oder Genf. Auf einigen Touren darfst du sogar selbst in die Rolle des Chocolatiers schlüpfen und deine eigene Schokolade gestalten.
Dir läuft schon das Wasser im Mund zusammen? Wir zeigen einige der schönsten Touren für Schokoladenliebhaberinnen und ‑liebhaber in Europa.
Chocolatarium in Edinburgh
Einen regnerischen Tag – den soll es in Schottland ja ab und an mal geben – kann ein Besuch im Chocolatarium in Edinburgh sicherlich versüßen. In der historischen Altstadt kannst du die Geschichte der Kakaobohnen vom Baum bis in die schottische Hauptstadt verfolgen und entdeckst die faszinierende Geschichte der „Speise der Götter“.
Auf der 90-minütigen Tour ist aber auch Anfassen und Probieren ausdrücklich erwünscht. Im Chocolatarium dürfen Gästinnen und Gäste ihre ganz eigene Schokolade herstellen und Geschmack und Form auswählen. Den Nessie-Riegel oder die Edinburgh-Castle-Tafel dürfen sie als Souvenir mitnehmen.
Im Tasting-Rooom kannst du außerdem über 40 verschiedene Arten Schokolade probieren – weiß oder zartbitter, mit Chili, Whisky oder Salted Caramel oder die schottisch gewürzte Haggis-Schokolade mit Muskatnuss und Pfeffer.
Dauer: 1:30 Stunden
Preis: ab 23 Euro
Aktuelle Deals
Bier- und Schokotour in Brüssel
Belgien ist für seine Pralinen berühmt – und für seine Biere. Auf der Hungry Mary Beer and Chocolate Tour kannst du beides probieren. Ein Reiseleiter führt die Gruppe durch das Stadtzentrum. In der belgischen Hauptstadt besuchst du einige der beliebtesten Chocolatiers und kannst bis zu zwölf verschiedene Sorten Pralinen probieren.
Brüssels Chocolatiers sind dafür bekannt, dass sie gern immer neue Aromen ausprobieren. Mach dich also neben Haselnuss und Karamell auch auf Ingwer, Tee oder Safran gefasst.
Wenn du dich durchgefuttert hast, geht es weiter zum Grand Place. Auf dem Weg kommst du an Sehenswürdigkeiten wie dem Mannekin Pis oder den königlichen Galerien vorbei.
Auf dem Hauptplatz der belgischen Hauptstadt angekommen, besuchst du mit der Gruppe mehrere Bars und Pubs und kannst dort mindestens sechs verschiedene traditionelle belgische Biere probieren. Wem nach dem Naschen noch nicht schlecht ist, der kann hier außerdem Käse und geräuchertes Fleisch genießen.
Dauer: 4:30 Stunden
Preis: ab 80 Euro
Schokoladen-Rundgang und Workshop in Brüssel
Wenn du kein Bier-Fan bist und lieber bei Schokolade bleibst oder gern selbst Hand anlegen möchtest, dann geht das in Brüssel auf der Chocolate Walking Tour and Workshop. Vier Stunden spazierst du hier durch die belgische Hauptstadt, unter anderem vorbei am Grand Place und dem Königspalast.
Eine Schokoladenboutique in Brüssel.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Dabei erfährst du mehr über die Geschichte der belgischen Pralinen und kannst die in verschiedenen Schokoladenboutiquen natürlich auch verkosten. Im Workshop lernst du anschließend, deine eigene Schokolade herzustellen, und darfst die am Ende mit nach Hause nehmen.
Dauer: 4 Stunden
Preis: ab 70 Euro
Chocolate Ecstasy Tour in London
Die Private Mayfair Chocolate Ecstasy Tour beginnt genauso vielversprechend, wie ihr Name klingt: mit einer Tasse heißer Schokolade. Während du die genießt, erklärt der Guide der Gruppe die Geschichte und den Prozess der Schokoladenherstellung.
Anschließend wanderst du mit den anderen Schoko-Liebhaberinnen und ‑Liebhabern durch das lebhafte Londoner Soho und das elegante Mayfair. Auf dem Weg besucht ihr berühmte Chocolatiers, Konditoreien und Süßwarengeschäfte und könnt dort handgemachte Trüffeln und Pralinen probieren, die laut Veranstalter auch die Queen genießt. Eine Portion Geschichte gibt es quasi als Sahnehäubchen obendrauf.
Dauer: 3 Stunden
Preis: ab 225 Euro
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotSchokoladen-Aroma-Tour in Genf
Für ihre stilvollen Uhren ist die Schweiz bekannt, für ihre Alpengipfel und natürlich für die Schokolade. Auf der Schokoladen-Aroma-Tour geht es an Land und auf dem Wasser quer durch Genf. Auf der Tour besuchen die Gästinnen und Gäste fünf Chocolaterien und Patisserien, in denen Schokolade auf die traditionelle Schweizer Art hergestellt wird, und können sie in allen Formen probieren.
Unter anderem kannst du auf der Tour den preisgekrönten Schweizer Schokoladenkuchen probieren und erfährst das ein oder andere Geheimnis aus 200 Jahren Schokoladengeschichte. Zwischen den süßen Bissen gibt es abseits der klassischen Touristenpfade einige Happen Genfer Geschichte und Anekdoten.
Dauer: 3 Stunden
Preis: ab 100 Euro
Pariser Gebäck, Macarons und Schokolade
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Welche Stadt wäre da besser geeignet für eine Schokoladentour als Paris, die Stadt der Liebe?
Macarons sind vielleicht die ersten Süßigkeiten, die uns beim Gedanken an Paris einfallen. Aber auch die Schokolade muss sich definitiv nicht verstecken, schließlich verspeisen die Einwohnerinnen und Einwohner pro Kopf jährlich über vier Kilogramm Schokolade.
Macarons in einer Pariser Konditorei – eine der bekanntesten Süßspeisen in Frankreich.
Bei der Schokoladen-, Gebäck- und Macarons-Verkostungstour in Saint-Germain können Gästinnen und Gäste gleich mehrere der typisch französischen Süßspeisen probieren. Mit einem Reiseleiter erkundest du die malerische Gegend von Saint-Germain, einem kleinen Stadtviertel im Zentrum von Paris, das für seine erstklassigen Chocolatiers bekannt ist.
Dabei kannst du dich einmal quer durch die französischen Köstlichkeiten futtern, von Schokoladen-Eclairs über hausgemachte Macarons bis hin zu leckeren Trüffeln.
Dauer: 2:30 Stunden
Preis: ab 100 Euro
Schoko-Spaziergang durch Zürich
An einem Besuch der Confiserie Sprüngli kommst du bei einer Reise in die Schweiz kaum vorbei. Die bekannteste Spezialität ist dort aber nicht die Schokolade, sondern die weltberühmten Luxemburgerli: kleine Makrönchen in Sorten wie Champagne-Gold, Bourbon-Vanille oder Fleur de Sel.
In der Confiserie beginnt der Schokoladen-Spaziergang durch Zürich. Dort erfährst du mehr über die Familie Sprüngli und ihre Bedeutung für die Stadt. Auch die weltbekannte Lindt-Schokolade ist natürlich Teil der Tour.
Beim Schlendern durch die Stadt kannst du handgemachte Pralinen und Trüffeln aus verschiedenen Konditoreien futtern und dabei Sehenswürdigkeiten wie den Lindenhof, den Paradeplatz und die Altstadt erkunden.
Dauer: 2 Stunden
Preis: ab 30 Euro
Feinschmecker-Führung in Florenz
Zugegeben: Bei dieser Führung spielt die Schokolade lediglich eine Nebenrolle. Sie teilt sich die Bühne mit Trüffeln, Eis, Olivenöl und Wein – wer die Küche der Toskana mag, kommt bei der Gourmet-Führung durch Florenz also voll auf seine Kosten.
Auf einem Rundgang durch die malerische Stadt wanderst du von einem Delikatessengeschäft zum nächsten. Dort kannst dich an Focaccia-Broten, süßen Biscotti, Salami und Käse satt essen und mit einem Glas Chianti-Wein nachspülen.
Mit Wein und süßen Keksen: So lässt sich der Ausblick auf Florenz genießen.
Zum Dessert geht es erst in eine Eisdiele und dann in einen Schoko-Laden, in dem du drei Schokoladen deiner Wahl probieren darfst, zum Abschied gibt es einen Prosecco.
Dauer: 2:30 Stunden
Preis: ab 73 Euro