Ibiza ist besonders. Vor allem abseits der Strände zeigt die Insel im Landesinneren viele Spuren vergangener Zeiten, als sich das Leben der Ibizenker in den kleinen Dörfern abspielte. Noch heute herrscht vielerorts das Flair von einst und du kannst Dörfer besuchen, deren Zentrum aus einer Kirche und einem Geschäft besteht, das auch als Bar und Post dient. Auf deine To-do-List im Urlaub auf Ibiza gehört deshalb unbedingt eine Tour zu den schönsten Dörfern der Insel!

Santa Gertrudis de Fruitera

Eines der schönsten und urigsten Dörfer auf Ibiza ist Santa Gertrudis de Fruitera. Das weiß getünchte Dorf liegt inmitten von Orangen- und Zitronenbäumen. Das Herz des Dorfes ist der Marktplatz, der über eine Besonderheit verfügt: Die Häuser wurden im kubanischen Stil gebaut. In einem von ihnen befindet sich die berühmteste Bar der Insel.

Die Fußgängerzone mit Straßencafé und Kirche: Santa Gertrudis de Fruitera.

Die Bar Costa erlebte ihren Boom in der Flower-Power-Zeit, die vielen Bilder an den Wänden erzählen die Geschichte vieler Künstler, die kein Geld hatten, um zu bezahlen, und stattdessen ihre Werke zurückließen. Santa Gertrudis ist auch bekannt als Bocadillo-Dorf: Bocadillos sind geröstete Brötchen, die mit Tomate und Olivenöl eingerieben und mit Käse oder Schinken belegt werden. In der Bar Costa trifft man sich gerne, um Bocadillos zu essen.

Aktuelle Deals

San Carlos

In den 70er-Jahren kamen die Hippies nach Ibiza. Das spürt man heute noch in San Carlos, einem kleinen Dorf nördlich von Santa Eulalia im Osten der Insel. Damals ließen sich hier Aussteiger, Künstler, Musiker und Intellektuelle nieder.

In den 70er-Jahren kamen die Hippies nach Ibiza – das spürt man heute noch in San Carlos.

Auch hier ist eine Bar Dreh-und-Angel-Punkt des Dorfes: In Anitas Bar spielte sich damals wie heute das Leben ab. Noch heute gibt es eine Telefonzelle im Lokal, die früher der einzige Anschluss zur Außenwelt war. Am Rande von San Carlos findet jeden Samstag im Sommer der Hippiemarkt von Las Dalias statt.

Und nur wenige Minuten vom Dorf entfernt liegen einige der schönsten Strände Ibizas, unter anderem Aguas Blancas, Es Figueral, Cala Boix und Cala Llenya. 

San Miguel

Eines der traditionellsten Dörfer auf Ibiza ist San Miguel auf der nördlichen Inselseite. Hier werden gerne ibizenkische Feste zelebriert. Jeden Donnerstag ab 18 Uhr werden landestypische Tänze aufgeführt, die nicht nur von Touristen, sondern auch von Ibizenkern besucht werden.

Die Kirche in Sant Miguel de la Balensat (San Miguel) auf Ibiza.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Auf dem Dorfhauptplatz findet regelmäßig ein Kunsthandwerksmarkt statt. Wenn du gerne authentische Mitbringsel kaufst, bist du hier genau richtig, denn es werden nur original ibizenkische Waren angeboten.

San Rafael

Um Handwerk dreht sich auch vieles in San Rafael, das zentral zwischen San Antonio und Ibiza-Stadt liegt. Das Dorf ist bekannt als Dorf der Töpferei. Im Sommer wird jeden Donnerstag die Hauptstraße gesperrt, damit der traditionelle Handwerksmarkt stattfinden kann. Im Dorf gibt es auch viele Bars und Restaurants.

Eine Töpferei in San Rafael auf Ibiza.

San José

Ein uriges Dorf liegt im Westen Ibizas, inmitten der hügeligen Landschaft am Fuße des höchsten Bergs der Insel, dem Sa Talaia. Obwohl das Dorf klein ist, gibt es eine erstaunliche Auswahl an Restaurants und Bars, oft auch mit Livemusik.

Wer shoppen will, wird auch fündig: Es gibt mehrere Geschäfte mit traditionellen Produkten wie Korb- und Tonwaren. Und jeden Samstag findet ein traditioneller Markt statt, bei dem vor allem Inselprodukte angeboten werden – lokale Produkte wie Obst, Gemüse und selbst gebackenes Brot genauso wie Gemälde, Töpferwaren oder Skulpturen von lokalen Kreativen.

Sant Mateu

Klein, gemütlich und urig ist das Dorf Sant Mateu, das zur Gemeinde Sant Antoni de Portmany gehört. In der Ortsmitte gibt es nur eine Kirche, eine Bar, ein paar Wohnhäuser und zwei Restaurants – trotzdem ist Sant Mateu bekannt.

Klein, gemütlich und urig ist das Dorf Sant Mateu.

Denn das Dorf liegt inmitten eines fruchtbaren Tals und ist umgeben von Feldern und Weinstöcken. Deshalb hat der Weinanbau eine lange Tradition in Sant Mateu. Jedes Jahr im Dezember trifft man sich zum Weinfest, um die Tropfen des Jahres zu kosten.

Sant Agustí

Sant Agustí liegt im Landesinneren im Südwesten der Insel und ist eines der am besten erhaltenen Dörfer der Insel. Das Dorf bezaubert mit einer klaren Architektur und einem klitzekleinen Ortskern mit Kirche, Pfarrhaus und typischen Bauernhäusern auf dem Hauptplatz.

Besonders schön ist das Panorama: Von der Anhöhe hast du einen tollen Blick auf die umliegende Gegend und die herrliche Natur. In der Nähe liegen auch einige Strände, zum Beispiel Platges de Comte oder Cala Bassa.

Es Cubells

Im Süden liegt mit Es Cubells der südlichste Ort von Ibiza direkt am Rand einer Klippe. Das Dorf ist friedlich und ruhig und es gibt nur ein paar Bars und einen kleinen Laden. Bemerkenswert sind das Kloster der Theresianerinnen am Ortsrand und eine Kirche am Rande der Klippe, die aus dem 19. Jahrhundert stammt.

Blick über Es Cubells auf Ibiza.

Warum du in Es Cubells unbedingt haltmachen solltest: die Aussicht. Vom Dorf hast du einen fantastischen Blick auf das Meer und auf die Klippe. In der Nähe gibt es am Strand von Ses Boques ein Lokal mit einer tollen Terrasse, von der du auf Formentera gucken kannst.

Santa Ines

Auf den ersten Blick eher unscheinbar, entpuppt sich das Mini-Dorf Santa Ines nördlich von San Antonio vor allem zur Zeit der Mandelblüte als eine Schönheit.

Ein typischer Mandelbaum und traditionelles Bauernhaus im Tal von Santa Ines, Santa Agnès auf Ibiza.

Umgeben von sanfter Hügellandschaft wachsen rund um das Dorf viele Orangen- und Zitronenbäume. Es sind aber die Mandelbaumfelder, die zur Blüte im Januar und Februar spektakulär blühen. Das Dorf selbst ist klein und ruhig und besteht aus einigen Häusern, einer Kirche, einem Supermarkt und ein paar Bars.