Endlich wieder frei reisen – das geht mittlerweile weltweit wieder in zahlreichen Ländern, die ihre Einreisebeschränkungen abgeschafft haben. Denn fast überall nehmen die Corona-Fallzahlen sowie die schweren Erkrankungen ab. Lediglich ein Einreiseformular ist noch für manche Länder nötig.

Bei der Rückreise gilt jedoch in jedem Fall die Pflicht zur Vorlage eines Nachweises über Impfung, Genesung oder negativen Corona-Test, da in Deutschland für die Wiedereinreise weiterhin die 3G-Regel gilt. Außerdem erlauben viele weitere Länder Ungeimpften und Nicht-Genesenen eine quarantänefreie Einreise mit einem negativen Corona-Test. Geimpfte und Genesene können ohnehin fast überall ohne Test einreisen – vor allem innerhalb Europas. Hier eine Übersicht.

Aktuelle Deals

Diese Länder haben ihre Einreisebeschränkungen aufgehoben

  • Andorra
  • Aruba
  • Bahrain
  • Curaçao
  • Dänemark
  • Dominikanische Republik
  • El Salvador
  • Färöer
  • Großbritannien und Nordirland
  • Island
  • Irland
  • Jersey
  • Jordanien (Krankenversicherung und Online-QR-Code nötig)
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Malediven
  • Mexiko
  • Moldau
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Norwegen
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Ungarn

Für diese Länder benötigen Ungeimpfte einen Corona-Test (Stand: 21. März)

Ungeimpften, denen ein Corona-Test vor dem Abflug nichts ausmacht, stehen zudem unter anderem folgende Reiseländer offen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Afrika

  • Benin: 72 Stunden alter negativer Antigen-Test bei Einreise.
  • Burkina Faso: Einreise und Ausreise mit je maximal fünf Tage altem negativen PCR-Corona-Test.
  • Demokratische Republik Kongo: Einreise mit maximal 72 Stunden und Ausreise mit 48 Stunden altem negativen Corona-Test. Vorab-Registrierung für zusätzlichen Corona-Test bei Einreise mit Vorab-Registrierung beim kongolesischen Gesundheitsministerium notwendig.
  • Elfenbeinküste: Einreise mit maximal 72 Stunden altem negativen PCR-Corona-Test. Kostenpflichtige Online-Registrierung notwendig.
  • Eswatini: Maximal 72 Stunden alter negativer PCR-Corona-Test bei Ein- und Ausreise. 
  • Gambia: Einreise mit bei Ankunft maximal 72 Stunden altem negativen PCR-Test. Auch bei der Ausreise kann ein PCR-Test von der ansässigen Fluggesellschaft verlangt werden. 
  • Guinea-Bissau: Maximal 72 Stunden alter negativer PCR-Test zur Einreise notwendig – auch für Geimpfte und Genesene.
  • Liberia: Einreise mit maximal 96 Stunden und Ausreise mit 72 Stunden altem negativen Corona-Test, ein weiterer Test erfolgt vor Ort (75 US-Dollar). Ausfüllen des „Health Screening Arrival Form“ vorab nötig, kostenpflichtige App muss dafür heruntergeladen werden. 
  • Kapverden: Einreise mit ausgefülltem Gesundheitsformular und maximal 72 Stunden altem PCR-Test oder 48 Stunden altem Antigen-Schnelltest möglich.
  • Mali: Einreise mit maximal 72 Stunden altem negativen PCR-Corona-Test, gültigem Visum und ausgefülltem Gesundheitsformular möglich.
  • Mosambik: Alle Reisenden ab sechs Jahren müssen bei Einreise einen maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Test vorlegen, ansonsten gilt eine Quarantänepflicht.
  • Namibia: Vorlage eines maximal 72 Stunden (ab Abstrich) alten negativen Corona-PCR-Tests, auch von Genesenen. Ausgenommen sind Kinder unter fünf Jahren. 
  • Komoren: Maximal 72 Stunden alter negativer PCR-Test ist bei Einreise vorzuzeigen – gilt auch für Geimpfte.
  • Sambia: Einreise nur mit maximal 72 Stunden altem negativen PCR-Corona-Test möglich, ausgenommen sind nur Kinder unter fünf Jahren. Vor Einreise muss eine Kopie des PCR-Tests im Global-Haven-System zur Authentifizierung hochgeladen werden.
  • São Tomé und Príncipe: Einreise nur mit maximal 72 Stunden altem negativen PCR-Corona-Test möglich.
  • Südafrika: Alle Personen ab fünf Jahren benötigen einen maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Test, müssen einen Reise-Gesundheitsfragebogen über die Plattform COVID SA Travel System für die Einreise ausfüllen und eine Reisekrankenversicherung vorweisen sowie einen Unterkunftsnachweis inklusive Anschrift vorlegen. Zudem müssen Touristinnen und Touristen die Corona-App „Covid Alert South Africa“ auf dem Handy installieren.
  • Sierra Leone: Reisende müssen sich vorab online registrieren, ein Nachweis über maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Test ist dafür notwendig. Weiterer Schnelltest und PCR-Test sind bei Einreise verpflichtend, die Kosten liegen bei 80 Euro und müssen vor Einreise beglichen werden. Ungeimpfte müssen, bis das Testergebnis vorliegt, in Quarantäne.
  • Sudan: Einreise nur mit maximal 72 Stunden altem negativen PCR-Test möglich. Für Reisende mit Transit in Südafrika, Großbritannien und den Niederlanden ist zusätzlich eine 14-tägige häusliche Quarantäne nach Ankunft im Sudan zwingend vorgeschrieben.
  • Tansania: Online-Registrierung 24 Stunden vor Einreise notwendig, zudem ein maximal 96 Stunden alter negativer PCR-Test. Zusätzlicher Schnelltest bei Ankunft für Reisende aus Ländern mit hohen Infektionszahlen.
  • Uganda: Maximal 72 Stunden alter negativer PCR-Corona-Test ist bei Ein- und Ausreise vorzulegen.
  • Seychellen: Online-Registrierung und Genehmigung notwendig; bei Einreise muss mindestens ein Antigen-Test vorgezeigt werden, der bei Abflug maximal 48 Stunden alt ist.
  • Ägypten: Einreise nur mit vollständiger Corona-Impfung oder einem maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Corona-Test möglich, bei Einreise über den Flughafen Frankfurt darf er nicht älter als 96 Stunden sein. Das Testergebnis muss in englischer Sprache vorgelegt werden und muss einen QR-Code enthalten, weitere Infos erteilen die ägyptischen Behörden. Sollte das Testergebnis keine Details zu Datum und Uhrzeit der Entnahme des Abstrichs enthalten, ist mit einer Verweigerung der Einreise zu rechnen. Kinder unter zwölf Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen.

Der Kite Beach, Praia da Fragata, auf der Insel Sal. Hier kannst du den Profis zuschauen.

 

Karibik

  • Bonaire: Reisende müssen eine Gesundheitserklärung ausfüllen und unterschreiben. Für die Einreise ist entweder ein Impfnachweis oder ein negativer Corona-Test erforderlich: PCR-Test nicht älter als 48 Stunden, Antigen-Test nicht älter als 24 Stunden.
  • Bahamas: Für ein elektronisches Bahamas Health Visa wird ein negativer PCR-Test verlangt, der nicht älter als 72 Stunden ist. Von vollständig geimpften Personen und Kindern zwischen zwei und elf Jahren wird auch ein Antigen-Test akzeptiert. 
  • Sint Maarten (niederländischer Teil von St. Martin): Corona-Krankenversicherung, Online-Registrierung und negativer Corona-Test (PCR-Test maximal 48 Stunden alt) sind bei der Einreise Pflicht.
  • St. Lucia: Online-Registrierung und negativer PCR-Test (maximal drei Tage alt) sind Pflicht; Aufenthalt für die ersten sieben Tage nur in einem zertifizierten Hotel erlaubt, das Hotelgelände darf nur für Touren mit zertifizierten Anbietern verlassen werden.
  • Haiti: Ein maximal 72 Stunden alter negativer Corona-PCR-Test ist bei der Einreise vorzuweisen, ansonsten droht eine 14-tägige Quarantäne.

Das kristallklare Wasser und die weißen Strände machen Curacao zu einem wahren Paradies.

Asien

  • Sri Lanka: Online-Registrierung für Visum notwendig; maximal 72 Stunden alter negativer PCR-Corona-Test bei Einreise notwendig. Zur Erteilung des Visums muss für die ersten 14 Tage des Aufenthalts ein Zimmer in einem lizenzierten Hotel gebucht werden. Für alle ungeimpften Einreisenden ab Vollendung des zwölften Lebensjahres ist ein weiterer PCR-Test bei Ankunft am Flughafen notwendig. Zudem ist ein Mindestaufenthalt in einem vor Visumbeantragung gebuchten zertifizierten Hotel vorgeschrieben. Die Kosten dafür sind von dem Reisenden über die Website der Tourismusbehörde zu begleichen.
  • Vereinigte Arabische Emirate: Nachweis einer Auslandskrankenversicherung ist Pflicht, quarantänefreie Einreise in Dubai gegen Vorlage eines maximal 48 Stunden alten PCR-Tests möglich.
  • Armenien: Maximal 72 Stunden alter Corona-Test (Ergebnis auf Englisch, Russisch oder Armenisch) oder ein Impfnachweis sowie eine Erklärung zum Gesundheitszustand für Einreise nötig.
  • Türkei: Online-Registrierung und ein maximal 72 Stunden alter negativer PCR-Test oder 48 Stunden alter Antigen-Test sind notwendig. Wer geimpft oder genesen ist, benötigt lediglich den entsprechenden Corona-Nachweis.
  • Georgien: Reisende müssen einen maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Test vorlegen.

Die Blaue Lagune in der Türkei – eines der Urlaubs-Highlights.

Nord-, Mittel- und Südamerika

  • Panama: Bei Einreise muss ein maximal 72 Stunden alter negativer Covid-19-Test oder ein Impf-Nachweis vorgezeigt werden.
  • Honduras: Online-Registrierung und ein maximal 72 Stunden alter negativer Corona-Test oder ein Impfnachweis sind notwendig.
  • Nicaragua: Einreise mit maximal 72 Stunden altem negativen PCR-Test gestattet. Dieser muss vor der Einreise an die Fluggesellschaft übersandt werden, damit diese das Einverständnis der nicaraguanischen Behörden einholt.
  • Venezuela: Maximal 72 Stunden alter Corona-Test ist bei Einreise vorzuweisen, ein zweiter PCR-Test erfolgt bei Ankunft. Eine Online-Registrierung ist notwendig.