Beliebteste Campingplätze in Deutschland 2022
Du bist auf der Suche nach einem Campingplatz für deinen nächsten Urlaub? Ein aktueller Camping-Award bietet jede Menge Inspiration. Der reisereporter zeigt die Top 10 der Campingplätze in Deutschland und Europa.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die Campingplätze in Deutschland rechnen im Jahr 2022 wieder mit einem Aufwärtstrend, nachdem die Branche im vergangenen Jahr erneut Verluste hinnehmen musste. 2021 verzeichneten die Plätze in Deutschland knapp 33 Millionen Übernachtungen – drei Prozent weniger als 2021 und sogar acht Prozent weniger als im bisherigen Rekordjahr 2019 mit 35,8 Millionen Übernachtungen. Das hat eine aktuelle Auswertung des Campingportals „camping.info“ ergeben.
Einige Bundesländer jedoch verzeichneten sogar mehr Campingurlauberinnen und -urlauber als 2020: Besonders gerne reisen Menschen demnach nach Bayern. Das Bundesland verzeichnete 2021 gut 6,1 Millionen Übernachtungen, das ist ein Plus von 8,92 Prozent. Auf Platz zwei landet Schleswig-Holstein mit 5,3 Millionen – und das sind sogar satte 14,29 Prozent mehr als 2020. Auch NRW (plus 4,43 Prozent) und Bremen (plus 9,98 Prozent) legten zu.
Blick aus der Schiebetür eines Wohnmobils auf den Bolsenasee.
Aktuelle Deals
2022 wird ein Campingurlaubsjahr
Insgesamt rechnet die Campingbranche 2022 wieder mit hohen Zuwächsen – und neuen Übernachtungsrekorden. Denn: Im vergangenen Jahr haben sich viele Menschen einen Camper oder ein anderes Freizeitfahrzeug gekauft. Der Bestand wurchs „camping.info“ zufolge um 7,6 Prozent. Aktuell sind in Deutschland gut 1,5 Millionen Freizeitfahrzeuge zugelassen, davon sind 756.117 Reisemobile (plus 12,1 Prozent) und 747.234 Wohnwagen (plus 3,4 Prozent).
Zudem kürte das Portal die beliebtesten Campingplätze. Und hier liegt Deutschland ganz weit vorne: Der beliebteste Campingplatz Europas befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern. Der Campingpark Kühlungsborn hat zum sechsten Mal in Folge die meisten positiven Bewertungen erhalten und damit den „camping.info Award 2022“ gewonnen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Beliebtester Campingplatz Europas: Direkt an der Ostsee
Aber was macht den Campingplatz eigentlich so besonders? Er befindet sich direkt an der Ostsee, ist insgesamt zwölf Hektar groß und wirbt vor allem mit Familienfreundlichkeit. Neben verschiedenen Stellplatz-Kategorien gibt es auch einen Wellnessbereich, einen Spielplatz und Restaurants direkt am Platz.
Der Campingpark Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern wurde zum beliebtesten Campingplatz Europas gewählt.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinDeutschlands Campingplätze gehören zu den besten in Europa
Aber der Campingpark Kühlungsborn ist nicht der einzige Platz in Deutschland, der Camperinnen und Camper überzeugen konnte. Platz drei geht 2022 ebenfalls wieder an die Ostsee – und zwar an den Platz Rosenfelder Strand Ostseecamping in Schleswig-Holstein bei Grömitz. Insgesamt sechs Campinganlagen im ganzen Land finden sich unter den Top 10 Europas, 67 unter den beliebtesten 100.
Top 10: Beliebteste deutsche Campingplätze 2022:
- Campingpark Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern)
- Rosenfelder Strand Ostseecamping (Schleswig-Holstein)
- Campingplatz Ecktannen (Mecklenburg-Vorpommern)
- Ostseecamping Familie Heide (Schleswig-Holstein)
- Campingplatz Kalletal (Nordrhein-Westfalen)
- Naturisten FamilienSport und Naturcamp Sonnensee (Niedersachsen)
- Camping am Deich – Nordsee (Niedersachsen)
- Campingplatz Südheide (Niedersachsen)
- Camping Strukkamphuk (Schleswig-Holstein)
- Camping & Ferienpark Falkensteinsee (Niedersachsen)
Das sind Europas beliebteste Campingplätze
- Campingpark Kühlungsborn (Deutschland)
- Camping Grubhof (Österreich)
- Rosenfelder Strand Ostseecamping (Deutschland)
- Camping Hüttenberg (Schweiz)
- Camp MondSeeLand (Österreich)
- Campingplatz Ecktannen (Deutschland)
- Camping Murinsel (Österreich)
- Ostseecamping Familie Heide (Deutschland)
- Campingplatz Kalletal (Deutschland)
- Naturisten FamilienSport und Naturcamp Sonnensee (Deutschland)
Für den Award wurden mehr als 228.000 Bewertungen von mehr als 150.000 Campingurlaubern aus ganz Europa ausgewertet. Es ist bereits die elfte Verleihung des Preises. Er gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen im Campingbereich.