Menorca: 10 Geheimtipps für die coolste Baleareninsel
Kleine Insel, große Erlebnisse: Zwischen Klippen und Meer warten auf Menorca jede Menge Highlights. Von den Insel-Sandalen bis hin zum Insel-Gin: Wir verraten dir zehn coole Geheimtipps für Menorca.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Du suchst deine Abenteuer im Urlaub am liebsten abseits der Massen? Dann bist du auf Menorca genau richtig. Touristenströme gibt es auf der Insel wenige, dafür aber viel Platz für jede Menge individuelle Erlebnisse. Egal ob Shopping, Strände oder Sehenswürdigkeiten: Hier kommen unsere Geheimtipps für Menorca.
1. Der schönste Sonnenuntergang
Orte, um den Sonnenuntergang auf Menorca zu sehen, gibt es unzählige, einer sticht aber hervor. Das ist der Lage geschuldet: Das Cap de Cavalleria liegt am äußersten nördlichen Rand der Insel und ist umgeben von rotem Sand!
Einen der schönsten Sonnenuntergänge erlebst du am Cap de Cavalleria.
Die rötliche Kulisse, der nahe gelegene Sandstrand Playa de Cavalleria und der älteste Leuchtturm der Insel machen die Kulisse perfekt und sorgen für spektakuläre Sonnenuntergänge.
2. Geheime Buchten
Wenn du volle Strände gern meidest, ist Menorca die richtige Insel für dich. Denn rund um die Insel gibt es viele versteckte Buchten, wo sich kaum Touristinnen und Touristen tummeln. Das liegt daran, dass viele nicht mit dem Auto erreichbar sind und die meisten Urlaubenden ungern zu Fuß an den Strand gehen.
Aktuelle Deals
Der Strand Cala Pilar liegt an der Nordküste von Menorca.
Eine Faustregel auf Menora lautet deshalb: Je weiter der Fußweg an den Strand, umso einsamer ist es dort. Cala Pilar an der Nordküste ist zum Beispiel einer der am schwierigsten zugänglichen Strände der Insel, aber eben auch einer der schönsten – und manchmal auch der einsamste. Wichtig: Immer gute Schuhe und Getränke einpacken. Die Wege sind manchmal holprig und Strandrestaurants gibt es keine.
3. Die coole Höhlenbar
Die wohl außergewöhnlichste Bar auf Menorca liegt bei Cala en Porter in einer extrem spannenden Kulisse: „Cova d’en Xoroi“ ist eine Höhlenbar, die sich an einer Klippe befindet. Feiern kannst du in der Höhle und auf Open-Air-Plätzen hoch über dem Meer.
Cooler feiern geht nicht als in der Höhlenbar Cova den Xoroi.
Die Location ist zwar immer gut besucht, aber auf jeden Fall ein super Ziel für einen Drink – ganz egal, ob für einen Nachmittagskaffee, einen Sundowner oder nächtliche Dancemoves. Der Eintritt kostet etwa 10 Euro, das lohnt sich aber, denn die Bar ist einfach megacool!
4. Gin Tonic und Pomada
Apropos trinken: Ein Urlaub auf Menorca ist erst komplett, wenn Gin ins Spiel kommt. Denn das ist das Getränk der Insel. Warum? Zur Zeit der Besatzung durch die Briten im 18. Jahrhundert kam der Wunsch nach einem guten Gin auf. Doch den gab es auf Menorca bis dato nicht – bis die Familie Xoriguer den ersten Gin der Insel kreierte.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Cheers! Ein Gin Tonic mit Meerblick läutet den Urlaub auf Menorca ein – jeden Abend aufs Neue!
Noch heute schlürfen Urlauberinnen und Urlauber den Gin, der seit damals in der „Destilerías Xoriguer“ nach einem geheimen Familienrezept hergestellt wird. Neben einem klassischen Gin Tonic wird der Inselgin auch zu einer eigenen Kreation gemixt: Eine Pomada besteht aus Gin, Zitronenlimonade, viel Eis und ist überall erhältlich.
5. Menorquinische Spezialitäten
Apropos genießen: Neben dem Inselgin lockt natürlich auch die Foodie-Szene auf Menorca. Es gibt mehrere Spezialitäten, die du unbedingt kosten musst. Häufig isst man auf der Insel sogenannte Bocadillos, das sind belegte Baguettebrötchen.
Einer der wichtigsten Snacks auf Menorca: Bocadillos.
Eine besondere Spezialität ist Sobrasada, einer Art Streichwurst mit viel Paprika, die von den Balearen stammt. Lecker ist auch der Mahóneser Käse (Queso de Mahón). Der wird von Hand und mit Rohmilch auf den Bauernhöfen der Insel hergestellt und hat eine eigene geschützte Herkunftsbezeichnung.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven Gutschein6. Die Inselsandalen Avarcas
Menorca ist klein, hat aber einen großen Ruf in Sachen Mode, genauer gesagt: bei Schuhen. Eine der schönsten Erfindungen der Insel entstand vor über 100 Jahren: Weil Schuhe vom spanischen Festland schwer zu bekommen waren, kreierten die Insulaner aus dem alten Gummi von Autoreifen und Leder Sandalen.
Die schönste Erfindung Menorcas: Die Schuhe Avarcas!
Heute gibt es die traditionellen Avarcas überall auf der Insel zu kaufen. Die Schuhe werden aus Leder und in vielen Farben gefertigt. Sie sind bequem und günstig: Ein Paar gibt es bereits für um 25 Euro. Wichtig beim Shoppen: Das Original muss den Stempel „Avarca de Menorca“ tragen.
7. Pretty Ballerinas
Das Kapitel Schuhe ist aber noch nicht abgeschlossen, denn neben den berühmten Avarcas stammt noch ein besonderes Schuhmodell von Menorca. Die Trendschuhe Pretty Ballerinas, die von Hollywoodstars wie Olivia Palermo gefeiert werden, kommen von der Insel und wurden von Designer Jaime Mascaró erfunden.
Nicht nur Sandalen, sondern auch Ballerinas entstehen auf der Insel.
Tipp für Schuh-Fans: Im Dorf Ferreries befinden sich die Outlets der Schuhlabels der Insel: der Factory-Shop von Pretty Ballerinas, der Mibo-Factory-Shop und das Outlet von Ria.
8. Die Inselumrundung
Ein Geheimtipp ist der Camís de Cavalls auf den ersten Blick nicht: Der bekannteste Wanderweg auf Menorca führt über 185 Kilometer einmal rund um die Insel und wird gern von Urlauberinnen und Urlaubern angesteuert. Schon im 14. Jahrhundert legten die Menorquiner den Weg an, um Feinde rechtzeitig zu entdecken.
Der schönste Wanderweg der Insel ist der Camí de Cavalls.
Der Insidertipp ist die Wahl der Strecke. Weite Teile führen entlang der Küste und an den schönsten Buchten vorbei. Das bedeutet, dass du wandern und schwimmen und zwischendurch immer wieder ins Wasser hüpfen kannst. Die schönste Teilstrecke liegt im Süden zwischen Cala Galdana und Santo Tomas.
9. Ausreiten auf Menorca
Auf Deutsch heißt der Camís de Cavalls Pferdeweg. Auf Menorca spielten Pferde einst eine große Rolle und es gibt noch heute zahlreiche Reiterhöfe. Ein Highlight im Urlaub ist deshalb ein Ausritt, egal ob am Strand oder durch die unberührte Natur.
Als Geheimtipp gilt ein Ausritt am Strand auf Menorca.
Es gibt geführte Ausritte und Tagestouren für Anfängerinnen und Anfänger ebensoe wie für Fortgeschrittene, viele davon finden auf dem Camí de Cavalls statt. Anbieter sind unter anderem „Son Bou Rutas a Caballo“, „Menorca Horse Riding“ oder „Menorca a Cavall“.
10. Kajak fahren im Naturpark S’Abulfera
Im Nordosten von Menorca liegt der Naturpark S’Abulfera des Grau, ein rund 5100 Hektar großes Schutzgebiet, das sich durch vielfältige Ökosysteme auszeichnet. Der Naturpark ist unglaublich vielseitig, mit Landschaften von Sanddünen bis hin zu Feuchtgebieten.
Menorca zeigt sich von einer völlig anderen Seite, wenn man die Insel vom Wasser aus erkundet.
Als Insidertipp gilt eine Kajaktour (gibt es geführt zum Beispiel über „Menorca en Kayak“) entlang der Felsküste des Naturparks. Dann paddelst und gleitest du über das Wasser und machst als Highlight einen Landgang auf der unbewohnten und einsamen Insel Illa d’en Colom.