Menorca ist zwar kleiner als Mallorca, im Urlaub erwarten dich aber trotzdem 285 Küstenkilometer und knapp 100 Strände und Sandbuchten. Anders als auf den Schwesterinseln hast du auf Menorca die Chance, den Touristenmassen im Urlaub zu entgehen – und die ein oder andere Bucht auch menschenleer vorzufinden.

Das liegt daran, dass viele der schönsten Küstenabschnitte nur zu Fuß erreichbar sind. Wir zeigen dir die schönsten Buchten und Strände auf Menorca.

1. Cala Pilar

Der Strand Cala Pilar an der Nordküste von Menorca hat zwei Superlative: Er ist einer der schönsten und einer der am schwierigsten zugänglichen Strände der Insel. Denn vom Parkplatz müssen sonnenhungrige Touristinnen und Touristen eine halbe Stunde zu Fuß zum Strand gehen.

Der Strand Cala Pilar liegt an der Nordküste von Menorca.

Das lohnt sich aber. Der Weg führt durch einen Pinienwald, mal steil bergauf, mal sanft bergab, bis du eine schroffe Abbruchkante erreichst und sich dir ein unfassbar schönes Panorama bietet, denn du befindest dich hoch über dem Strand. Von hier geht es über eine Holztreppe hinunter zu einer Bucht, in der türkisfarbenes Wasser in sanften Wellen an den Strand schwappt.

2. Cala Turqueta

Einer der bekanntesten Strände auf Menorca hält, was er verspricht: Die Cala Turqueta im Süden der Insel ist tatsächlich so türkis wie ihr Name. Das Wasser ist kristallklar und leuchtet in kräftigen Türkistönen!

An der Cala en Turqueta ist der Name Programm: Das Wasser ist leuchtend türkis!

Aktuelle Deals

Der Strand ist rund 100 Meter lang und liegt zwischen den Urlaubsorten Cala’n Bosch und Cala Galdana. Im Sommer ist es hier immer voll, deshalb solltest du am frühen Morgen kommen, wenn du deine Ruhe haben willst. Vom Parkplatz geht man knapp 20 Minuten zur malerischen Bucht.

3. Cala de Macarella und Cala Macarelleta 

In unmittelbarer Nähe zur Cala Turqueta liegen die beiden Strände Cala de Macarella und Cala Macarelleta. Am Ende einer Schlucht, die von dichten Kiefernwäldern umgeben ist, liegt die Cala de Macarella, wo du erneut in türkisfarbenes, kristallklares Wasser springen kannst.

Umwerfendes Panorama auf Cala Macarelleta.

Cala Macarelleta heißt die benachbarte Bucht. Diese ist zwar kleiner, aber mindestens genauso schön. Der Weg ans Wasser führt über einen schmalen Wanderweg durch die Felsen. Vom Parkplatz ist der Strand in rund 20 Minuten erreichbar.

4. Cala Galdana

Ein bekannter und beliebter Ferienort ist Cala Galdana, der zu Ferreries gehört, der höchstgelegenen Gemeinde der Insel auf 142 Höhenmetern. Deshalb lohnt sich nicht nur der Besuch am Strand, sondern auch in der Umgebung. Es gibt eine hübsche Altstadt und vor allem einen tollen Blick auf die Bucht.

Der Strand der Cala Galdana erstreckt sich über 500 Meter.

Der Strand der Cala Galdana erstreckt sich über 500 Meter und verspricht großen Badespaß. In der Hauptsaison ist es aber immer voll. Das liegt nicht nur am Urlaubsort, sondern auch an der guten Infrastruktur: Du kannst Strandbetten und Sonnenschirme ausleihen und es gibt viele Lokale in der Nähe.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

5. Cala Mitjana und Cala Mitjaneta

Östlich der Cala Galdana liegt die Cala Mitjana, wo es viel ruhiger ist. Ein wunderschöner Spaziergang bringt dich zu einem feinkörnigen Sandstrand, der von Felsen und Bäumen umgeben ist. 

Viel Ruhe findest du an der Cala Mitjana.

Die Strecke führt auf einem Wanderweg über einen Kilometer und dauert maximal 30 Minuten. Tipp: Nur 100 Meter entfernt ist der noch kleinere Strand Cala Mitjaneta. Den kannst du nicht nur zu Fuß, sondern auch über Wasser erreichen: einfach hinschwimmen!

6. Cala Binibequer

Im Südosten der Insel liegt mit Cala Binibequer ein sprichwörtlich ausgezeichneter Strand: Cala Binibequer ist einer von fünf Stränden auf Menorca, der mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde. Der Sand ist fein und weiß und umgeben von Felsen.

Der Strand Cala Binibequer liegt im Südosten von Menorca.

Von der Hauptstraße geht man durch einen Pinienwald gerade mal zehn Minuten, bis man Binibeca Beach erreicht. Besonders cool hier ist die Beachbar „Los Bucaneros“, von der du einen umwerfenden Blick auf die Bucht hast!

7. Playa de Cavalleria

Ein farbenfrohes Spektakel erwartet dich, wenn du im Norden der Insel die Playa de Cavalleria besuchst. Gelegen in einer wunderschönen Dünenlandschaft, erwartet dich hier ein 500 Meter langer Naturstrand, den du über eine Holztreppe erreichst. Vom Parkplatz ist der Strand in 15 Minuten erreichbar.

Der Sand am Playa de Cavalleria hat eine rötliche Färbung.

Eine Besonderheit ist die Farbe des Sandes: Dieser hat eine rötliche Färbung. Die entsteht durch die roten Felsen, die den Strand umgeben. Tipp: Der nördlichste Punkt der Insel, der Leuchtturm Cap de Cavalleria, ist nur wenige Kilometer entfernt.

8. Platjes de Son Bou

Der längste Strand auf Menorca liegt etwa 20 Kilometer von Mahón und 40 Kilometer von Ciutadella entfernt: Der Platjes de Son Bou befindet sich im gleichnamigen Ferienort und ist drei Kilometer lang.

Der Platjes de Son Bou ist der längste Strand auf Menorca.

In der Hauptsaison ist jede Menge los, denn der Strand ist gut erschlossen: Es gibt Parkplätze hinter den Sanddünen und auch viele Strandcafés, Sonnenliegen und Sonnenschirme. Auch wer gern Wassersport treibt, ist hier richtig: Wer will, fährt Jetski, geht windsurfen oder schnorcheln oder leiht sich ein Tretboot.

9. Platja des Grau

Suchst du Ruhe und Natur, dann ist der Norden von Menorca das ideale Ziel für dich. Hier liegt das Naturschutzgebiet S’Albufera d’es Grau. Umgeben von einer wunderbaren Naturkulisse badest du am naturbelassenen Strand Platja des Grau, der sich über 500 Meter erstreckt.

Strandlandschaft nahe des Naturparks S’Albufera des Grau auf Menorca.

Das Wasser in der Bucht ist flach und es gibt nur wenige Wellen. Abgesehen vom Strand und den Bademöglichkeiten ist diese Ecke der Insel auch perfekt, um wandern zu gehen oder mit dem Kajak das Feuchtgebiet S’Albufera zu erkunden.

10. Sant Tomas

Im Bezirk Es Migjorn Gran liegt der kleine Ferienort Sant Tomas. Die Urlaubssiedlung ist ein beliebter Badeort: Hier gibt es viele Hotels, Restaurants und Shops und der Strand liegt an einer Hauptstraße, sodass man keine langen Fußwege absolvieren muss.

Sant Tomas ist ein beliebter Ferienort auf Menorca.

Der Strand ist zwar ziemlich touristisch, hat aber den großen Vorteil, dass es jede Menge Restaurants und Beachbars gibt. Wer gern vom Hotel oder der Ferienwohnung alles in wenigen Minuten zu Fuß erreichen möchte, ist hier genau richtig.

11. Cala en Porter

Eine Feriensiedlung im Süden Menorcas ist Cala en Porter. Hier erwartet dich eine hübsche Bucht mit einem feinen Sandstrand, rundum liegen viele Hotels und Ferienwohnungen. Cala en Porter war einer der ersten Orte der Insel, der sich dem Tourismus öffnete. Deshalb gibt es auch viele Restaurants, Supermärkte und Shops.

Der Strand von Cala en Porter ist rund 150 Meter lang.

Eine Besonderheit ist die Anfahrt: Über eine enge Serpentinenstraße führt der Weg zur Bucht, die zwischen Felswänden liegt. Unten angekommen kannst du an einem rund 150 Meter langen Sandstrand in der Sonne liegen.

12. Cala Binidalí 

Als Geheimtipp auf Menorca gilt die kleine Bucht von Cala Binidalí, die etwa neun Kilometer von Mahón entfernt liegt. Der Strand bezaubert mit besonders feinem Sand, glasklarem, blauem Wasser und einer naturbelassenen, ruhigen Umgebung.

Die kleine Bucht von Cala Binidalí gilt als Geheimtipp.

Da die Bucht etwas versteckt liegt, ist der Strand selten stark bevölkert und du hast wirklich Ruhe. Vom Parkplatz aus gehst du gerade mal zehn Minuten über einen abschüssigen Stufenweg hinunter zur Bucht.