Wer eine Flugreise plant, sucht in der Regel nach einer direkten Flugverbindung. Ohne lästiges Umsteigen kommen Passagierinnen und Passagiere so am schnellsten am Ziel an.

Klar, auf besonders langen Strecken lässt sich ein Zwischenstopp zum Tanken nicht vermeiden. Bei Direktflügen dauert der aber in der Regel nicht lang und oft darfst du währenddessen auf deinem Platz sitzen bleiben.

Aber auch heute gibt es noch Lücken im weltweiten Netz der Langstreckenflüge. Für Reisende bedeutet das: Um von A nach B zu kommen, müssen sie über Zwischenstationen fliegen, inklusive teilweise langer Wartezeiten und Umstiege.

Aktuelle Deals

Langstreckenflüge fehlen vor allem rund um Asien

2019 haben Fluganalysten des „Official Airline Guides“ (OAG) die Top 10 der weltweit längsten Strecken zusammengestellt, auf denen es keine Direktflüge gibt. Sortiert wurden sie nach der Anzahl der Buchungen.

Das Ergebnis: Direkte Verbindungen fehlten vor allem zwischen Asien und den Vereinigten Staaten sowie Asien und Europa. Auch drei Jahre später gibt es auf neun dieser zehn Routen keine Langstreckenflüge. Dabei waren zum Zeitpunkt der Auswertung vor der Pandemie durchschnittlich 170.000 Reisende pro Jahr auf diesen Strecken unterwegs.

  • Los Angeles–Ho-Chi-Minh-Stadt
  • Los Angeles–Bangkok
  • London–Brisbane
  • New York–Dhaka
  • Paris–Denpasar
  • New York–Bangkok
  • Sydney–Beirut
  • Sydney–Paris
  • Sydney–Frankfurt am Main

Rund drei Jahre später hat sich an dieser Situation nur wenig verändert. Nur eine Strecke ist inzwischen per Direktflug verbunden. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Von Amerika nach Vietnam fehlen Strecken

Auf Platz eins der Liste fehlender Direktflüge landet die Strecke zwischen Los Angeles und Ho-Chi-Minh-Stadt, der größten Stadt in Vietnam. Rund 13.000 Kilometer trennen die sonnige Stadt an der amerikanischen Westküste von der 10-Millionen-Einwohner-Metropole in Südostvietnam.

Wer von einer Stadt in die andere reisen möchte, muss mindestens einen Umstieg einplanen, zum Beispiel in Taiwan oder Tokio. Die Reise dauert damit mindestens 20 Stunden.

2019 flogen mehr als 270.000 Passagierinnen und Passagiere zwischen den beiden Städten hin und her. Aber laut OAG sei nicht sicher, ob diese einen Aufpreis für Direktreisen zahlen und eine Direktverbindung somit finanzieren würden.

Auf Platz vier landete 2019 die 500 Kilometer kürzere Strecke zwischen San Francisco und Ho-Chi-Minh-Stadt. Hier hat sich inzwischen etwas getan: Es gibt eine direkte Verbindung von Vietnam Airlines.

Bis zu 28 Stunden von Amerika nach Bangkok

An zweiter Stelle steht eine weitere Verbindung zwischen den USA und Südostasien: die Strecke von Los Angeles nach Bangkok, die mit 13.300 Kilometern etwas länger ist.

Mehr als eine Viertelmillion Passagierinnen und Passagiere waren Stand 2019 jährlich zwischen Kalifornien und der thailändischen Hauptstadt unterwegs. Auch hier müssen sie in Japan, China oder Südkorea umsteigen und sind bis zu 28 Stunden unterwegs. 

Weitere 140.000 Reisende mussten auf der knapp 14.000 Kilometer langen Strecke zwischen New York und Bangkok umsteigen, die Verbindung liegt damit auf Platz sieben. 

Reisen nach Australien ohne Direktverbindungen

An dritter Stelle steht eine Strecke, die vorher lange mit Zwischenstopps bedient wurde: London nach Brisbane mit 16.500 Kilometern Entfernung. Laut OAG wurde die Verbindung zwischen London und der Hauptstadt des australischen Bundesstaats Queensland eingestellt, weil sie nicht wirtschaftlich durchführbar war.

Reisende müssen daher einen Zwischenstopp mit Umstieg beispielsweise in Dubai oder Singapur einplanen.

Australien ist in der Tabelle gleich viermal vertreten. Neben der Route von Sydney in die libanesische Hauptstadt Beirut sowie in die französische Hauptstadt Paris gibt es auch zwischen Sydney und Frankfurt am Main keine Direktverbindung. 

Fehlende Langstreckenflüge nach Bali und Bangladesch

Auf Platz vier der fehlenden Langstreckenflüge steht die Route zwischen New York und Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch. 2019 mussten dort rund 140.000 Fluggästinnen und ‑gäste einen Umweg nehmen, heute sind Reisende auf der Strecke mit Zwischenstopp 18 bis knapp 20 Stunden unterwegs.

Auch auf der 12.000 Kilometer langen Strecke zwischen der Stadt der Liebe und der Insel der Götter müssen Reisende umsteigen: Von Paris gibt es keine Direktverbindung nach Denpasar, dem Flughafen der beliebten Urlaubsinsel Bali.