Bonjour et salut! Frankreich gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Ein Urlaub dort ist möglich – egal, ob in den französischen Alpen, an der Côte d’Azur, in der Bretagne, im Elsass, in der Provence oder in der Hauptstadt Paris. Und seit Montag, 14. März, müssen in unserem Nachbarland wieder deutlich weniger Beschränkungen beachtet werden.

Denn so wie viele Länder in Europa lockert auch Frankreich die Corona-Regeln massiv. Wir informieren im Überblick über die aktuelle Lage, die Regeln für die Einreise, noch geltende Einschränkungen vor Ort sowie die Vorgaben für die Rückreise nach Deutschland.

Wie ist die aktuelle Corona-Lage in Frankreich?

Die Zahlen in Frankreich sinken weiter – die Lage ist entspannter als derzeit in Deutschland. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 627,3 (Stand: 14. März). Frankreich gilt seit dem 3. März 2022 nicht mehr als Hochrisikogebiet. 

Aktuelle Deals

Weil sich die Gesundheitslage in Frankreich zuletzt gebessert hat, hatte Premierminister Jean Castex die Aufhebung der Pflicht zur Vorlage des „Pass vaccinal“ in vielen Bereichen zum 14. März angekündigt. Das Dokument ist das Äquivalent zum deutschen Impfpass.

Blick auf das beliebte Sommerurlaubsziel Menton an der französischen Riviera.

Diese Maßnahmen schafft Frankreich ab

Der Impfpass („Pass vaccinal“) wurde zum 14. März im Freizeitbereich abgeschafft, darüber informiert die französische Regierung. Das heißt:

Es gelten keineZugangsbeschränkungen mehr für Restaurants, Hotels, Campingplätze sowie überregionale öffentliche Verkehrsmittel mehr. Dort musste bislang der Impfpass vorgezeigt werden, nun ist die Nutzung auch wieder für Ungeimpfte möglich.

Die Maskenpflicht in Innenräumen wurde abgeschafft. Lediglich in den öffentlichen Verkehrsmitteln muss noch ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Diese Corona-Regeln gelten in Frankreich

In Frankreich gelten kaum noch Beschränkungen des öffentlichen Lebens, an die sich auch Touristinnen und Touristen halten müssen. Seit dem 14. März gilt nur noch:

  • Maskenpflicht für alle Menschen ab sechs Jahren in öffentlichen Verkehrsmitteln. 
  • Pass vaccinal: In Frankreich muss der Impfpass nur noch in Krankenhäusern und Altenheimen vorgezeigt werden.

Welche Regeln gelten für die Einreise nach Frankreich?

Die Einreise nach Frankreich ist für alle Bürgerinnen und Bürger aus der EU – also auch für Deutsche – möglich. Hier wurde jedoch noch nicht so stark gelockert wie im Land selbst: Für die Einreise wird weiterhin der digitale EU-Impfpass (oder gedruckte Nachweise) benötigt, ansonsten ist ein Corona-Test Pflicht.

Wer nach Frankreich einreisen möchte, muss also einen der folgenden Nachweise erbringen: 

  • Corona-Test: Nachweis über maximal 72 Stunden vor Reisebeginn entnommenen PCR-Test oder maximal 48 Stunden vor Einreise vorgenommenen Antigen-Schnelltest mit negativem Ergebnis
    oder
  • Impfung: Nachweis über vollständigen Impfstatus mit einem von der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) zugelassenen Impfstoff; ohne Booster verfällt der Impfstatus vier Monate nach der zweiten Impfung
    oder
  • Genesung: Nachweis über höchstens vier Monate alte Genesung von Covid-19-Infektion

Für Kinder gelten – unabhängig davon, ob sie geimpft sind oder nicht – die gleichen Vorgaben wie für die sie begleitenden geimpften Volljährigen. Ungeimpfte Kinder ab Vollendung des zwölften Lebensjahres müssen jedoch unabhängig vom Impfstatus der sie begleitenden volljährigen Person einen negativen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) oder einen negativen Antigentest (nicht älter als 48 Stunden) vorweisen.

Blick auf das beliebte Sommerurlaubsziel Menton an der französischen Riviera.

Ausnahmen von der Testpflicht gelten laut dem Auswärtigen Amt für Einreisen auf dem Landweg bei einer Dauer von weniger als 24 Stunden und in einem Umkreis von weniger als 30 Kilometern vom eigenen Wohnort, für beruflich veranlasste Reisen, deren Dringlichkeit oder Häufigkeit solche Tests nicht zulassen, und für bestimmte andere berufliche Reisen. Das Vorliegen eines Ausnahmetatbestandes müssen Reisende nachweisen.

Besonderheiten auf Korsika und in Überseegebieten

 Für die Einreise nach Korsika sind entweder der Nachweis des Impfstatus oder ein negativer PCR- oder Antigen-Test sowie eine entsprechende Erklärung dazu erforderlich. Weitere Infos gibt es bei der Präfektur von Korsika.

Reisen zwischen Französisch-Guayana und Guadeloupe sowie Martinique sind für Ungeimpfte nur mit einem wichtigen Reisegrund und Quarantäne möglich.

Das gilt bei der Rückreise von Frankreich nach Deutschland

Seit dem 3. März 2022 gilt die geänderte Corona-Einreiseverordnung in Deutschland. In der folgenden Tabelle kannst du nachlesen, was derzeit für die Einreise aus Frankreich gilt. Da das Land nicht als Hochrisikogebiet eingestuft ist, musst du dazu in der Zeile „sonstige Gebiete“ nachschauen:

Quelle: Bundesgesundheitsministerium