Wenn Familien in den Urlaub fahren, ist vor allem die Antwort auf eine Frage wichtig: Wie kinderfreundlich ist das Urlaubsziel – und gibt es genug Aktivitäten für Groß und Klein vor Ort?

Das Portal Traum-Ferienwohnungen.de hat sich dafür in den elf beliebtesten Reiseländern und den jeweils dazugehörigen zehn größten Städten umgesehen und bei Google Travel nach Sehenswürdigkeiten mit dem Attribut „kinderfreundlich“ gesucht.

Zu den untersuchten Ländern gehören Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, die Schweiz, Österreich, die Niederlande, Polen, Belgien, Schweden und Kroatien.

Die kinderfreundlichsten Reiseländer 

Folgendes Länder-Ranking ergab sich aus der Untersuchung, basierend auf der gefundenen Anzahl von kinderfreundlichen Sehenswürdigkeiten:

Aktuelle Deals

  1. Deutschland 
  2. Italien
  3. Frankreich
  4. Spanien
  5. Schweiz
  6. Österreich
  7. Niederlande
  8. Polen
  9. Belgien
  10. Schweden
  11. Kroatien

Deutschland führt die Tabelle der Kinderfreundlichkeit an und positioniert fünf deutsche Städte unter den Top 10: Berlin ist eine davon.

Mit 840 kinderfreundlichen Angeboten in den zehn untersuchten Städten führt Deutschland die Liste der kinderfreundlichsten Länder an. In Italien kommen die untersuchten Städte auf 737 kinderfreundliche Sehenswürdigkeiten, in Frankreich auf 548, Spanien weist mit 421 nur noch die Hälfte im Vergleich zum Tabellensieger Deutschland auf.

Schwedische und kroatische Großstädte sind mit vergleichsweise wenigen Angeboten (204 beziehungsweise 118) nicht so familienfreundlich und am Ende der Tabelle angesiedelt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Top 10: Städte mit den meisten kinderfreundlichen Sehenswürdigkeiten

  1. Rom
  2. Wien
  3. Berlin
  4. Frankfurt am Main
  5. Hamburg
  6. Köln
  7. München
  8. Barcelona
  9. Amsterdam
  10. Stockholm

Die Top 3 der kinderfreundlichsten Städte

Rom und Wien bieten mit je 98 kinderfreundlichen Sehenswürdigkeiten die größte Auswahl. Die darauffolgenden acht Plätze haben mit 96 Touristenattraktionen für die ganze Familie nur geringfügig weniger Angebote.

Rom 

98 kinderfreundliche Sehenswürdigkeiten wurden in Rom gefunden und mit durchschnittlich 4,6 Sternen bei Google bewertet. Neben Klassikern wie dem Kolosseum stehen Ziele wie die Villa Borghese für aktivere Ausflüge offen. In dem schönen Park kann gepicknickt oder ein Boot geliehen werden. Einen kleinen Zoo gibt es außerdem.

Für Adrenalinkicks sorgt ein Tag im Vergnügungspark Cinecittà World, etwa 30 Kilometer von Rom entfernt. In dem 2014 eröffneten Freizeitpark warten unter anderem rasante Fahrgeschäfte, Horrorhäuser und eine Ausstellung mit Filmrequisiten.

Der Stadtpark von Rom – Villa Borghese – ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Römer. Auch eine Ruderfahrt auf dem Teich rund um den Tempel Esculapio ist möglich.

Wien

Der Prater in Wien gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt – und zu den besonders kinderfreundlichen. Kein Wunder, denn hier findet sich für Kinder jeder Altersklasse die passende Unterhaltung. Spielerisch geht es in der Schlumpf-City zu, im Autodrom kann für den Führerschein geübt werden, im Schokoladenmuseum stellen Kinder bei Workshops sogar selbst Pralinen her und im Eisberg wartet eine glitzernde Polarwelt darauf, entdeckt zu werden.

In der „Apollo 12“ können Kinder ihre Flugkünste bei einer Weltraum-Mission unter Beweis stellen und danach auf wackeligen Böden und in Hamsterrädern im „Super Top Dance Fun House“ ihrem Bewegungsdrang nachgeben.

Das Riesenrad vom Wiener Prater: Hier haben Groß und Klein Spaß.

Berlin

Gleich an mehreren Orten kann man in Berlin wilde Tiere beobachten. Der Zoo Berlin und der Tierpark Berlin sind beliebte Ausflugsziele für die ganze Familie. Der Zoo Berlin ist der älteste noch bestehende Zoo Deutschlands und der einzige in Deutschland, in dem es Pandabären zu sehen gibt.

Auch kulturell geraten Kinder in der Hauptstadt ins Staunen, zum Beispiel im interaktiven Computerspielemuseum oder beim Anblick der riesigen Dinosaurierskelette im Naturkundemuseum. 

Kinder bestaunen ein Dinosaurierskelett im Berliner Museum für Naturkunde.

Deutsche Großstädte zeigen sich insgesamt sehr familienfreundlich. Je 96 Angebote für Groß und Klein befinden sich jeweils in Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München. Neben Zoos gehören auch Ziele wie Fußballmuseen zu den Aktivitäten.

Besonders gut abgeschnitten hat auch die Münchner Volkssternwarte, die in den Bewertungen mit 4,9 von möglichen fünf Sternen auffällt. Hier werden beispielsweise spezielle Kindervorstellungen wie „Sternstunden für Kinder“ oder „Märchenstunde unter Sternenhimmel“ angeboten. Insgesamt schneiden bei den deutschen Großstädten München, Leipzig, Stuttgart und Hamburg bei den Bewertungen der Sehenswürdigkeiten besonders gut ab. Sie erhalten 4,6 von möglichen fünf Sternen.