So findest du versteckte Kameras in Ferienunterkünften
Es ist die absolute Horrorvorstellung: In Hotel oder Ferienunterkunft filmen einen heimlich versteckte Kameras – in der Vergangenheit kam es immer wieder zu solchen Fällen. Mit diesen Tipps findest du sie.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Die Kameratechnik wird immer besser und die Geräte immer kleiner. Darum müssen sich Reisende mittlerweile nicht mehr nur mit offensichtlichen Gefahren wie Diebstahl beschäftigen, sondern auch damit, ungewollt beobachtet zu werden – zum Beispiel mit einer versteckten Kamera im Hotelzimmer, in der Ferienwohnung oder im Ferienhaus.
Leider häuften sich solche Vorfälle in den vergangenen Jahren, sogar auf einer Flugzeug-Toilette wurde schon eine versteckte Kamera gefunden. Doch Urlauberinnen und Urlauber sind nicht machtlos, denn mit einigen Tricks lassen sich die winzigen Geräte doch finden – du musst nur wissen, wie.
Mit diesen Tipps erkennst du versteckte Kameras
Falls du das Gefühl hast, dass in deiner Unterkunft versteckte Kameras angebracht sein könnten, helfen dir diese Tipps bei der Suche nach ihnen.
Aktuelle Deals
1. Handy-Lampe benutzen
Auf Tiktok gibt es viele Videos mit Tipps und Ratschlägen für Reisende, natürlich auch zu dem Thema versteckte Kameras.
Der Cybersecurity-Experte Marcus Hutchins zum Beispiel erklärt in seinem Video, dass Reisende mit ihrer Handy-Taschenlampe Stellen und Gegenstände ableuchten sollten, die ihnen verdächtig erscheinen. Denn fällt das Licht dabei auf das Objektiv einer Kamera, reflektiert diese blaues Licht.
2. Smartphone-Kamera macht Infrarot sichtbar
Eine weitere Variante funktioniert ebenfalls mit deinem Smartphone. Der Tiktoker „pootersnoots“ zeigt in seinem Video, dass du das mit bloßem Auge kaum zu erkennende rote Lämpchen einer Infrarotkamera mit der Kamera-App deines Handys sehen kannst. Du solltest dazu das Licht ausschalten und die Kamera auf den verdächtigen Gegenstand richten.
In seinem Video ist die Kamera in einer kleinen Lautsprecher-Box versteckt. Das macht deutlich, wie klein und unscheinbar die Orte sind, an denen Kameras versteckt sein können.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
3. WLAN scannen
Wenn die versteckten Kameras das aufgenommene Material nicht lokal speichern, sondern es direkt an einen Computer schicken, müssen die Geräte mit dem WLAN verbunden sein. So kannst du die Kameras möglicherweise entdecken: Dafür lädst du dir eine WLAN-Scanning-App auf dein Handy. Diese zeigt dir alle mit dem lokalen Netzwerk verbundenen Geräte an.
Ohne Streik und ohne Stress! Spare 20% bei deiner ersten Fahrt mit FlixBus!
Erhalte deinen CodeJe nachdem, wo du bist, kann die Liste der verbundenen Geräte natürlich ziemlich lang sein. Mit der App „Fing“ kannst du es dir einfacher machen, diese hat nämlich eine spezielle Warnfunktion, wenn das verbundene Gerät eine IP-Kamera ist. Diese Funktion der App ist allerdings außerhalb der Testphase kostenpflichtig.
4. Detektoren benutzen
Natürlich gibt es auch Spezialgeräte, die dir dabei helfen sollen, Kameras aufzuspüren. Diese scannen den Raum nach Radiofrequenzen ab. Du solltest also erst mal alle Geräte, die ebenfalls solche Signale senden, vom Strom trennen – das sind zum Beispiel Fernseher, Router oder auch Mikrowellen.
Die Methode funktioniert allerdings ebenfalls nur, wenn die verstecke Kamera ihre Daten auch versendet. Falls diese lediglich auf einer lokalen Festplatte abgespeichert werden, wird der Detektor die Kamera nicht entdecken.
Wo Kameras häufig versteckt werden
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte bei seinem nächsten Aufenthalt, die Unterkunft erst mal gründlich durchsuchen. Dabei gibt es Orte, die du besonders checken solltest. Denn versteckte Kameras werden meistens dort angebracht, wo es auch etwas zu sehen gibt – also zum Beispiel in der Nähe von Betten oder im Badezimmer.
Versteckte Kameras können mittlerweile extrem klein und in normalen Alltagsgegenständen versteckt sein.
Die Kameras werden dort meistens in unscheinbaren Gegenständen verbaut. Das können zum Beispiel Wecker, Radios, Bücher, Pflanzen oder Ladegeräte sein. Auch Uhren an der Wand, Bilderrahmen oder Steckdosen sind Orte, an denen Kameras gut versteckt werden können.
An der Decke sind Rauch- und Bewegungsmelder oder Lampen prädestinierte Orte für eine versteckte Kamera. Im Badezimmer solltest du dir vor allem den Duschkopf, den Spiegel und mögliche Abluftfilter genau anschauen.
Ist die Überwachung mit versteckten Kameras erlaubt?
Versteckte Kameras werden natürlich nicht nur benutzt, um Menschen in kompromittierenden Situation zu filmen, sondern werden teilweise als Schutz gegen Diebstahl oder Ähnliches angebracht. Doch sind sie dann erlaubt?
Für Deutschland gibt es hier eine ganz klare Antwort: Nein! Eine Überwachung ohne Wissen der oder des Betroffenen ist strafbar. Doch nicht in jedem Land auf der Welt ist die Gesetzeslage dazu so eindeutig.
Davon solltest du dich aber nicht abhalten lassen: Falls du tatsächlich mal eine versteckte Kamera in deiner Unterkunft findest, solltest du in jedem Fall sofort die Polizei alarmieren. Außerdem ist es sehr wichtig, dass du alle Beweise für das heimliche Filmen sicherst. Erst danach solltest du deine Gastgeberin oder deinen Gastgeber beziehungsweise das Hotel konfrontieren.