Diese neuen Highlights kannst du 2022 in Bayern erleben
2022 lockt Bayern mit neuen Attraktionen. Ob Wanderwege, Museen, Hotels oder Attraktionen in Freizeitparks und Bädern: Für Touristinnen und Touristen gibt es viel zu entdecken. Wir stellen die Highlights vor.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Imposante Berge, traumhafte Seen und viel Kultur: Bayern ist zu jeder Jahreszeit ein echter Touristenmagnet. Skigebiete, Hotels, Freizeitparks, Schwimmbäder sowie Städte und Gemeinden investieren kräftig in den Tourismus. Daher gibt es 2022 zahlreiche neue Attraktionen zu entdecken. Ob nun für einen Familienausflug oder eine Städtereise – wir stellen dir einige der neuen Highlights vor.
Lechradweg – von der Donau in die Alpen
Unter dem Slogan „Folge dem Fluss des Lebens“ wird im Sommer der neue Lechradweg eröffnet. Dann gibt es eine durchgängig beschilderte Route mit einer fahrradgerechten Infrastruktur. Die 238-Kilometer-Strecke entlang des Flusses Lech ist für Radfahrerinnen und Radfahrer jeder Kondition geeignet. Besonders schön ist die Fahrtrichtung von Bayerisch-Schwaben in Richtung Berge. Nach dem Start in Marxheim an der Mündung des Lechs in die Donau warten mit der Blumenstadt Rain, der Welterbe-Stadt Augsburg und diversen Landschaftsschutzgebieten einige interessante Stopps.
Für Sehbehinderte gibt es auf der Route von Bayerisch-Schwaben über das Allgäu bis nach Steeg im österreichischen Tirol 35 Lauschpunkte.
Hier, wo der Lech in die Donau mündet, startet der neue Radweg.
Neue Premium-Spazierwege in Neu-Ulm
„Spazierwandern mit Genuss“ – unter diesem Motto sollen in den Landkreisen Günzburg und Neu-Ulm im Frühsommer 2022 neue Premium-Spazierwege eröffnet werden. Die eher kurzen Routen sind drei bis maximal sechs Kilometer lang.
Die Stadt Weißenhorn und die Gemeinde Roggenburg im Landkreis Neu-Ulm bieten jeweils drei Strecken mit Namen wie „Rothtalblick“, „Schallerweiherweg“, „Am schönen Osterbach“ oder auch „Roggenburger Klosterblick“ an. Im Landkreis Günzburg finden Ausflüglerinnen und Ausflügler drei weitere Genusswege: an der Günz in Ellzee/Waldstetten, in Ichenhausen sowie in Autenried in toller Naturlandschaft.
Aktuelle Deals
Um als Premium-Spazierwege ausgezeichnet zu werden, muss es jeden Kilometer eine Rastmöglichkeit mit Sitzgelegenheiten wie Bänken, Panoramaliegen oder Stegen geben. Am Wegesrand findest du auf Infotafen mehr Informationen über die Umgebung, Wegweiser führen außerdem zum Ziel. Attraktionen entlang der Wege können Ausblicke und Naturerlebnisse sein.
Neue Museen in Aschaffenburg und Wettenhausen
Neue Highlights im fränkischen Kulturleben setzt Aschaffenburg: Am 3. Juni 2022 eröffnet das „Christian Schad Museum“. Ausgestellt werden die Werke des 1982 verstorbenen Künstlers Christian Schad. Dieser ist heute vor allem als „Meister der Neuen Sachlichkeit“ bekannt. Doch er hat noch zahlreiche weitere Facetten, die im Museum beleuchtet werden.
In Wettenhausen öffnet das neue Klostermuseum mit kunst- und kulturhistorischen Ausstellungsstücken. Geöffnet ist sind täglich von 14 bis 16 Uhr, der Eintrittspreis liegt bei 5 Euro.
Legoland-Jubiläum: Neue Parade, Legohelden und Ninja-Zimmer
Legoland Deutschland feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Dazu gibt es in dem Familien-Freizeitpark einige Neuheiten. Im Geburtstagsmonat Mai ist die Premiere der weltweit ersten Legoland-Parade. Vieles ist noch geheim. Fest steht aber: Es gibt Paradewagen und zwölf neue Maskottchen, die für Erinnerungsfotos bereitstehen. Damit erwarten mehr als 20 Legohelden große und kleine Feizeitparkbesucherinnen und ‑besucher.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Wer sich nach einem spannenden Tag im Legoland ausruhen möchte, kann im angrenzenden Legoland-Feriendorf in neuen Betten schlafen. Denn an Pfingsten öffnet das Ninjago-Quartier mit 72 neuen Zimmern zum Thema Ninja.
Parkbesuche sind vom 2. April bis zum 6. November möglich.
Das Legoland feiert Geburtstag. Zu den alten Legohelden kommen neue hinzu.
Tegernsee Phantastisch Sommer 2022
Das Spa & Resort Bachmair Weissach eröffnet im Sommer 2022 mit dem „Tegernsee Phantastisch“ eine Funfactory für alle Altersklassen – samt Terrasse und italienischem Restaurant. Zwei Hallen bieten zahlreiche Spiel- und Spaßecken.
In Halle 1 können sich Kinder bis zwölf Jahre auf diversen Klettergerüsten und einem Bauernhof austoben. Dort schließen auch die Terrasse und die Pizzeria an. Halle 2 ist mit besonders vielen Lichteffekten ausgestattet und bietet für Erwachsene sowie Teenager ab zwölf Jahren unter anderem einen Ninja-Warrior-Parcours, einen Hochseilklettergarten, eine Virtual-Reality-Experience und einen Trampolin-Bereich für Fortgeschrittene.
Erste Entwürfe zeigen, wie es in der Halle 2 zugehen könnte.
Ohne Streik und ohne Stress! Spare 20% bei deiner ersten Fahrt mit FlixBus!
Erhalte deinen CodeDabei ist die Nutzung des insgesamt 2700 Quadratmeter großen Areals allerdings hauptsächlich für die Gästinnen und Gäste der Bachmair-Weissach-Gruppe vorgesehen.
Neue Attraktionen im Skyline Park und im Freizeit-Land
Der Skyline Park ist Bayerns größter Freizeitpark. Er bietet wie alle großen Parks zahlreiche Achterbahnen, Wildwasserrutschen und Kinderkarussells. In der Saison 2022 sollen weitere hinzukommen. Genaue Details sind noch nicht bekannt, nur, dass es neue Achterbahnen geben soll.
Laut Skyfans.de soll eine der Anlagen ähnlich der bereits bestehenden Dreh-Achterbahn „Kids Spin“ sein – allerdings „ohne den Spin und mit mehr Strecke zum Durchstarten“. Außerdem soll bis 2024 die höchste und längste Achterbahn des Freizeitparks eröffnen.
Eine neue Achterbahn für die ganze Familie ist auch für das Freizeit-Land Geiselwind geplant. Die neue Attraktion im „Safari-Land“ ist die siebte Achterbahn des fränkischen Freizeitparks und soll „Taka Waka“ heißen. Geplant ist eine Eröffnung zum Saison-Start am 9. April. Außerdem wird in dem Park die „Fränkische Weinfahrt“ umgestaltet und in „Uhrwerk“ umbenannt.
Neue Rutschen in der Therme Erding und im Kristall Palm Beach
Die Therme Erding ist eine der größten Thermen der Welt, die mit mehr als 27 Wasserrutschen eine spektakuläre Rutschenwelt bietet. 2022 soll ein weiteres Highlight folgen. Auf der Rutschen-Neuheit „Big Bang“ sollen die Gästinnen und Gäste aus einer Höhe von 16,1 Metern in großen Reifen durch einen Trichter flitzen, der insgesamt 120 Meter lang ist.
Auch in der Stadt Stein bei Nürnberg entsteht im „Kristall Palm Beach“ eine neue Wasserrutsche. Genauer gesagt handelt es sich bei der neuen Attraktion um eine Wettkampfrutsche mit zwei parallel laufenden Röhren. Aus zwölf Metern Höhe sollen Besucherinnen und Besucher rund 121 Meter die Doppelröhre hinuntersausen. Wann die Rutsche eröffnet wird, ist noch unklar.
Hoteleröffnungen in Bayreuth, München und Co.
In der Kulturmetropole Bayreuth in Bayern gibt es seit dem 1. Januar 2022 ein neues Highlight: Das Liebesbier Urban Art Hotel wurde von mehreren Architektinnen und Architekten gestaltet. So wurden die 67 Zimmer und neun Apartments von mehr als 50 Urban-Art-Kunstschaffenden aus der ganzen Welt konzipiert, wodurch einzigartig gestaltete Innen- und Außenwände entstanden.
Dabei setzt sich das Hotel aus zwei Gebäuden aus dem 17. und 18. Jahrhundert durch einen Zwischenbau neu zusammen. Ein besonderer Clou: Reisende können mit ihrem Handy einchecken, damit die Zimmertür öffnen oder sich einen Tisch im Restaurant nebenan reservieren. Außerdem gibt es für Reisende einen Fitnessraum und eine Sauna.
Kunst, wohin das Auge schaut: Im Liebesbier Urban Art Hotel in Bayreuth haben sich einige Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt verewigt.
Auch in anderen Städten eröffnen zahlreiche Hotels im Laufe des Jahres. Hier ein Überblick:
- Select Hotel Augsburg, Neusäß
- AC Hotel by Marriott Wuerzburg, Würzburg
- the niu Cure, Erlangen
- ibis Styles Coburg, Coburg
- Soloplan City Resort, Kempten
- the niu Hop, Forchheim
- Motel One Nürnberg-Hauptbahnhof, Nürnberg
- aja Garmisch-Partenkirchen, Garmisch-Partenkirchen
- Naturhotel Euler Neuschönau, Nationalpark Bayerischer Wald
- Dorint Hotel München Garching, München
- Hampton by Hilton Munich City North, München
- Holiday Inn Express Munich North, München
- ibis Styles (GHotel & Living Munich), München
- Königshof Hotel, München
- M41 Serviced Apartments, München
- Marriott Munich World Conference Center, München
- Motel One, München
- Ruby Rosi Munich, München
- Scandic Munich Macherei, München
- Vienna House R.evo München, München
- Wombat’s Munich Werksviertel, München
- WunderLocke, München
Skilifte in Oberstdorf und neues Förderband in Garmisch-Partenkirchen
Im Oberallgäuer Skigebiet Nebelhorn – Oberstdorf gibt es eine neue Nebelhornbahn, die die Strecke Seealpe–Höfatsblick bedient, und eine neue Nebelhornbahn auf der Strecke von Oberstdorf zur Seealpe. Auf beiden Strecken bieten die 10er-Gondelbahnen einen besonders breiten Einstieg.
Schiebetüren und Panoramaverglasung sorgen für einen erhöhten Fahrkomfort und Sitzplätze für alle Fahrgästinnen und Fahrgäste. Außerdem bringt die neue Söllereckbahn seit Anfang Dezember 2022 Skifahrerinnen und ‑fahrer auf den gleichnamigen Berg.
In Garmisch-Partenkirchen ist seit diesem Winter ein neues Förderband in Betrieb. Es befindet sich im neuen Skitunnel am Kreuzeck und stellt eine Verbindung von der Hochalm zum Berg her. Somit kannst du den kurzen Gegenhang ganz leicht meistern.