„GNTM“: In Griechenland und Los Angeles vor der Kamera

Die Kandidatinnen von „Germany's Next Topmodel“ posieren in der aktuell laufenden Staffel in Griechenland. Die erste glamouröse Modenschau fand in Athen, der Stadt der Götter, statt. Modelchefin Heidi Klum lud die Kandidatinnen ins Zappeion ein, ein klassizistisches Gebäude am südlichen Rand der Innenstadt. Es wurde 1888 fertiggestellt und früher für Warenmessen und als Wettkampfstätte genutzt. Heute dient es vor allem als Location für Tagungen und Kongresse. 

Weltkulturerbe in Athen

Das Zappeion ist allerdings eines der jüngeren kulturhistorischen Gebäude in Griechenlands Hauptstadt. Zum ältesten Teil der Stadt gehört die Akropolis, der Burgberg im Herzen von Athen. Die ersten Siedlungsspuren gehen bis in die Jungsteinzeit zurück. Schon in der Antike wurde eine große Festungsanlage auf dem Berg errichtet, die über die Jahrhunderte hinweg immer wieder zerstört, neu aufgebaut und umfunktioniert wurde. Noch heute sind Teile der alten Stadtfestung zu sehen. Die Anlage gehört zum Weltkulturerbe.

Mykonos ist eine beliebte Insel im Ägäischen Meer. Die diesjährige Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ wurde zum Teil auf der griechischen Insel gedreht.

Mykonos in der Ägäis

Von Athen geht es für die Model-Crew weiter nach Mykonos. Die Insel in der Ägäis punktet vor allem mit weißen Städten, Sandstränden und Palmen vor dem hellblauen Meer. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das Ägäische Schifffahrtsmuseum, das Archäologische Museum in der Nähe des Hafens von Mykonos-Stadt sowie die einzigartige Panagia-Paraportiani-Kirche. Letztere ist so besonders, weil sie einst aus fünf verschiedenen weißen Kapellen bestand, die zu einem Komplex zusammengewachsen sind. 

Aktuelle Deals

Kulturzentrum Los Angeles

Heidi Klum prüft ihre Model-Kandidatinnen jedoch nicht nur in den schönsten Ecken Europas. In der diesjährigen Staffel geht es – wie auch schon in den vergangenen Jahren – nach Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien. In der zweitgrößten Stadt der USA gibt es nicht nur für Models einiges zu sehen. Dank der zahlreichen Universitäten, Forschungsinstitute, Theater, Museen, der boomenden Musikszene sowie der ansässigen Film- und Fernsehindustrie Hollywood ist die kulturelle Vielfalt der Stadt riesig.

Auch besondere Bauwerke gibt es in Los Angeles zu bestaunen, zum Beispiel das Grauman’s Chinese Theatre am Hollywood Boulevard, die Walt Disney Concert Hall oder das Getty Center in Brentwood. Einen Besuch wert sind auch Stadtteile wie Chinatown oder Little Tokyo. Zu einer Reise nach Los Angeles gehört außerdem natürlich ein Trip zu den Universal Studios in Universal City, zum Hollywood-Schild im Norden der Stadt sowie zum Hollywood Walk of Fame, der zahlreiche Prominente aus der Film- und Musikbranche ehrt.

Los Angeles ist die zweitgrößte Stadt der USA. Sie liegt im Bundesstaat Kalifornien. Die deutsche Model-Castingshow „Germany’s Next Topmodel“ wird dort zum Teil gedreht.

„DSDS“: Singen am Strand von Apulien

Wer die Jury von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) beim Casting überzeugen konnte, durfte mit zum Auslands-Recall nach Apulien. Die Region im Süden Italiens ist bekannt für weiße Sandstrände, verwunschene Hafenstädtchen und weite Ackerlandschaften.

Zuschauerinnen und Zuschauer von „DSDS“ können schon einen Blick auf einige beliebte Reiseziele in Apulien werfen. Die Kandidaten singen unter anderem in der malerischen Altstadt von Lecce, die sich ganz im Süden am italienischen „Stiefel-Absatz“ befindet. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Naturpool an der Adria

Die Grotta della Poesia zählt ebenfalls zu den Drehorten der diesjährigen Staffel. Die Höhle ist nur eine knappe halbe Stunde von Lecce entfernt und liegt direkt an der Adria. Es handelt sich um einen Naturpool, der von Kalksteinfelsen umgeben und über einen Tunnel mit dem offenen Meer verbunden ist. Besucherinnen und Besucher müssen ein Ticket erwerben. Dieses kostet 2 bis 3 Euro pro Person. 

Die Grotta della Poesia in Süditalien ist ein außergewöhnlicher Naturpool umgeben von Kreidefelsen. Ganz in der Nähe liegt die Stadt Lecce, in der die diesjährige „DSDS“-Staffel gedreht wurde. Die Gesangstalente mussten sich hier im Recall beweisen.

Alte Festungen und hohe Felsen

Abgesehen von der beeindruckenden Landschaft kann man in der Region auch viele kulturhistorische Sehenswürdigkeiten entdecken. So sind zum Beispiel an mehreren Orten Überbleibsel der alten Festung rund um das Salento-Gebiet zu sehen, wie die Küstentürme in Roca. Sie wurden Anfang des 16. Jahrhunderts zum Schutz gegen Piraten gebaut.

Auch am Strand von Polignano a Mare südlich der Provinz-Hauptstadt Bari wurde „DSDS“ gedreht. Die Küste der kleinen Stadt ist berühmt für ihren großen Felsen, auf dem auch das Redbull Cliff Diving stattfindet. Von dort oben hat man eine atemberaubende Aussicht auf das blaue Mittelmeer und die weißen Häuser der Stadt, die hoch auf einer Felswand direkt bis ans Wasser heranragen. 

Die italienische Stadt Polignano a Mare liegt südlich von Bari und ist bekannt für ihre felsige Küste. Auf den Klippen findet regelmäßig das Redbull Cliff Diving statt. Die aktuelle Staffel der deutschen Castingshow „DSDS“ wurde dort teilweise gedreht. Die Gesangstalente mussten sich dort im Recall beweisen.

Auch „James Bond“ in Apulien gedreht

Übrigens wählten auch die Produzenten von „James Bond“ Apulien als Drehort für den neuesten Film aus– genauer gesagt Gravinia in Puglia. Die antike Stadt ist vor allem für ihre 100 Meter tiefe Schlucht bekannt, über die ein Aquädukt führt. Felsige Landschaften und der Nationalpark Alta Murgia prägen die Gegend.

„Der Bachelor“: Die große Liebe wartet in Mexiko

Auf der Suche nach der großen Liebe reist Bachelor Dominik in der diesjährigen Staffel zusammen mit seinen Kandidatinnen nach Mexiko. Schon 2019 wurde die Sendung, bei der 22 Frauen das Herz eines Mannes erobern wollen, in dem mittelamerikanischen Land gedreht, zuletzt auf der Yucatan-Halbinsel. Dieses Mal ist Puerto Vallarta der Ort des Geschehens.

Puerto Vallarta – Alles, was das Herz begehrt

Zuschauerinnen und Zuschauer können die weißen Strände und das türkisfarbene Meer zurzeit jeden Mittwoch im Fernsehen bei RTL bewundern. Puerto Vallarta liegt an der Pazifikküste im Westen von Mexiko. Das Seebad zählt zu den bedeutendsten des Landes. Ein Jachthafen, Golfplätze und kilometerlange Strände bieten alles, was das Sommerurlaubsherz begehrt.

Das mexikanische Seebad Puerto Vallarta liegt an der Pazifikküste. Dort wurde die deutsche Realityshow „Der Bachelor“ gedreht. 22 Frauen versuchen dabei, das Herz eines Mannes zu erobern.

Historische Altstadt, Party-Strand und Regenwald

Besonders beliebt bei Touristen ist die Flaniermeile Maleceón in der Altstadt von Puerto Vallarta. Die Architektur entspricht dem spanischen Kolonialstil. Die Kirche Nuestra Señora de Guadalupe ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der Stadt. Ihre Kirchturmglocken werden noch per Hand geläutet.

Ein besonders beliebter Strand ist der Majahuitas Beach. Besucherinnen und Besucher erwarten ausgelassene Strandpartys mit mexikanischer Musik und Köstlichkeiten. Wer es auf Action abgesehen hat, kann hier auch eine Tour mit dem Kajak unternehmen. Im tropischen Regenwald, der den Strand umgibt, leben exotische Tiere, wie zum Beispiel Aras-Papageien. In der Meeresbucht tummeln sich das ganze Jahr über Delfine und andere Wale. Natur gibt es außerdem im Botanischen Garten von Puerto Vallarta zu bestaunen.

„Finger weg“: Netflix schickt Singles in die Karibik

Bei der Netflix-Realityserie „Finger weg“ schickt der internationale Streamingdienst zehn Singles aus der ganzen Welt an den Strand. Das Ziel: Sie sollen sich verlieben, ohne sich körperlich näherzukommen. In der dritten Staffel, die am 19. Januar 2022 gestartet ist, geht es auf die Turks- und Caicosinseln.

Turks- und Caicosinseln – Paradies für Sonnenanbeter

Das britische Überseegebiet liegt im Atlantik südlich der Bahamas, mitten in der Karibik – für Sonnenanbeter, Wassersportler und kulinarische Genießer ein echtes Paradies. Über 350 Sonnentage im Jahr und warme Temperaturen versprechen optimale Bedingungen für einen Sommerurlaub.

Weiße Sandstrände und blaues Meer gibt es auf den Turks- und Caicosinseln in der Karibik. Über 350 Sonnentage im Jahr locken Sonnenbader aus aller Welt an. Die Netflix-Serie „Finger weg“ wurde dort gedreht.

Exotische Tiere beobachten und Cricket

In den Naturparks und Meeresreservaten leben zahlreiche exotische Tierarten, wie zum Beispiel Flamingos, Pelikane und Fischadler. Die Unterwasserwelt kann man ebenfalls erkunden – mit Schnorchel und Taucherbrille. Wer lieber über der Wasseroberfläche bleibt, kann ein Kajak mieten und damit zwischen den Inseln oder entlang der Küsten fahren. Mit etwas Glück lassen sich auch Wale blicken. 

Sportfans tun gut daran, den Nationalsport der Inseln auszuprobieren: Cricket, ganz in britischer Tradition. Die Turks- und Caicosinseln verfügen sogar über eine eigene Nationalmannschaft.