Viele der größten Filme unserer Zeit stammen aus den USA, genauer: Los Angeles ist DAS Zentrum der amerikanischen Film- und Fernsehbranche. Reisende können auf dem Hollywood Boulevard wortwörtlich in die Fußstapfen ihrer Lieblingsstars treten oder auf dem Walk of Fame spazieren, der Tausende Schauspielerinnen und Schauspieler ehrt. Zudem werden an den Straßenecken Stadtpläne verkauft, die zeigen, wo die Stars und Sternchen leben.

Also liegt es doch nahe, dass die Stadt der Engel in Kalifornien die beste Stadt für begeisterte Film-Liebhaberinnen und Film-liebhaber ist, oder? Falsch, sagt zumindest eine neue Studie, laut der L.A. nur auf dem dritten Platz landet.

Aktuelle Deals

Ranking: So wurden die Städte bewertet

In einem aktuellen Ranking des Vergleichsportals „Money.co.uk“ wurden 40 Städte danach bewertet, wie groß ihr Angebot an Filmunterhaltung ist. Die vier ausschlaggebenden Kategorien waren die Anzahl der Kinos, die Anzahl der Filmtouren, die Anzahl der Drehorte sowie die Anzahl der Filmfestivals.

Die beste Stadt für Film-Fans ist London

In gleich zwei Kategorien konnte sich London durchsetzen. In der Stadt gibt es die meisten Kinos (162) und die meisten Filmtouren (104). Das macht die englische Hauptstadt zum Sieger des Rankings mit 9,75 von zehn möglichen Punkten.

Der Leicester Square ist einer der bekanntesten Plätze Londons und war schon zigmal die Kulisse großer Filmpremieren. Außerdem bei Film-Fans beliebt sind Touren durch die Warner Bros. Studios oder Ausflüge zu einigen Drehorten der Harry-Potter-Filme. reisereporterin Maike war vor Ort und hat die Harry-Potter-Tour für dich getestet.

Am Bahnhof Kings Cross in London wurde das Gleis neundreiviertel aus den Harry-Potter-Filmen nachgebaut.

Knapp hinter London landet New York mit einem Ranking von 9,55 Punkten auf dem zweiten Platz. Keine andere Stadt ist Schauplatz so vieler Filmfestivals (1152). Außerdem dient der Big Apple ständig als Drehort neuer Filme. Auf Platz drei steht, wie anfangs erwähnt, Los Angeles. Die Stadt kann in vielen Kategorien punkten, hat aber deutlich weniger Kinos (65) als die Konkurrenz zu bieten.

Auch eine deutsche Stadt in den Top 10

Um die Top 10 komplett zu machen: Auf den folgenden Plätzen stehen Paris, San Francisco, Chicago, Mumbai, Berlin, Tokio und Barcelona. Mit Berlin hat es also auch eine deutsche Stadt unter die besten geschafft. Für das Ranking wurden auch Ticketpreise der Kinos berücksichtigt. Während in der Türkei der Kinobesuch im Schnitt nur etwas mehr als 2 Euro kostet, liegen die Preise für ein Kinoticket in der Schweiz bei knapp 19 Euro.