Wahrscheinlich kennen die wenigsten Reisenden die längste Zugstrecke der Welt: Sie verläuft auf 18.755 Kilometern von Singapur nach Lagos in Portugal. Dabei geht es durch insgesamt 13 Länder – unter anderem durch Malaysia, Thailand, China, Russland und Frankreich.

Bei dieser Mammutreise handelt es nicht weder um eine offizielle Bahnstrecke noch um eine Direktverbindung. Passagierinnen und Passagiere müssen also mehrmals umsteigen. Doch der Aufwand lohnt sich allemal, denn die Zugfahrt ist eine Art gigantische Sightseeing-Tour auf Schienen.

Karte auf Reddit zeigt längste Zugstrecke der Welt

Erstellt wurde die hypothetische Route von Zugnerds auf „Reddit“ mithilfe des Bahnexperten Mark Smith von der Reise-Website „The Man in Seat 61“.

Aktuelle Deals

Neue Zugverbindung zwischen Laos und China

Tatsächlich ist die Zugreise erst seit Dezember 2021 mit der Eröffnung der Kunming-Vientiane-Verbindung möglich geworden, berichtet die britische „Daily Mail“. Die Teilstrecke der „Neuen Seidenstraße“ verbindet die Hauptstadt von Laos mit China. Der kleine Binnenstaat in Südostasien hatte bislang kein Eisenbahnnetz.

Mit der Eröffnung können Reisende nun durchgehend mit der Eisenbahn von Singapur nach Portugal reisen. Zumindest theoretisch, denn wegen des Coronavirus gibt es noch ein paar Einschränkungen im Zugbetrieb. Doch auf die Bucket List können echte Zugfans die Route ja schon einmal setzen.

Ohne Zwischenstopps würde es ungefähr 21 Tage dauern, um die empfohlene Route mit dem Zug zurückzulegen, haben die Zugnerds ausgerechnet. Doch gerade die Zwischenstopps machen die Fahrt so besonders. Deswegen lohnt es sich, einen großen Urlaub rund um die längste Zugstrecke der Welt zu planen. 

Mit dem Zug von Singapur nach Portugal

Reisende fahren durch den Dschungel von Malaysia, passieren die Chinesische Mauer, durchqueren die mongolische Wüste und gelangen über Moskau zu den schönsten Schlössern und Weinregionen Europas. Die letzte Etappe bietet einen spektakulären Blick auf die Küste im Westen Portugals. Es würde den Rahmen sprengen, alle 13 Länder samt ihren ganzen Sehenswürdigkeiten aufzuzählen – deswegen haben wir fünf der schönsten Orte für dich herausgesucht.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

1. Perhentian-Inseln in Malaysia

Nachdem du so viel Zeit wie möglich in Singapur, dem Startpunkt der Zugstrecke, verbracht haben solltest, bietet sich ein Zwischenstopp in der Nähe von Narathiwat in Zentral-Malaysia an. Von dort aus gelangst du mit einem Boot zu den atemberaubend schönen Perhentian-Inseln.

Urlauberinnen und Urlauber können zwischen Luxusresorts und Backpacker-Hotels wählen. Außerdem können sie mit Schildkröten schnorcheln oder mit dem Fahrrad die Inseln erkunden. Wer hier Urlaub macht, sollte unbedingt das landestypische Reisgericht Nasi Lemak probieren. Am besten schmeckt es an einem der Imbisswagen am Straßenrand.

Die Perhentian-Inseln in Malaysia gehören wegen ihrer Bilderbuch-Strände auf die Bucket List jedes Reisenden.

2. Die Chinesische Mauer in China

Auf einer Zugreise durch Asien führt kaum ein Weg an China vorbei. Und das liegt nicht allein an der gigantischen Fläche des Landes, sondern vor allem an den pulsierenden Metropolen, den historischen Stätten und der einzigartigen Natur. Es gibt wahnsinnig viel zu entdecken im Reich der Mitte.

Am besten fängst du in der Hauptstadt Peking an. Von dort gelangst du unter anderem zur Chinesischen Mauer, die im Norden des Landes von Ost nach West verläuft. reisereporterin Jasmin hat einen Survival-Guide für alle erstellt, die DAS Wahrzeichen Chinas erkunden wollen.

Die weltberühmte Chinesische Mauer ist mehr als 6200 Kilometer lang.

3. Baikalsee in Russland

Die Liste der Attraktionen, die Urlauberinnen und Urlauber im flächenmäßig größten Land der Erde entdecken können, ist schier endlos. Neben aufregenden Städten wie Moskau und Sankt Petersburg hat Russland vor allem beeindruckende Landschaften zu bieten – von Tundra und Wäldern bis hin zu Stränden.

Eines dieser Naturspektakel ist der Baikalsee, der mit mehr als 1600 Metern Tiefe als tiefster See der Welt gilt. Im Sommer können Besucherinnen und Besucher hier wandern und Wildtiere beobachten, im Winter können sie auf dem zugefrorenen See Schlittschuh laufen oder im Hundeschlitten durch die zugeschneiten Berge düsen.

Auf dem riesigen Baikalsee in Russland kommen Schlittschuh-Fans voll auf ihre Kosten.

4. Schloss Neuschwanstein in Deutschland

Auf der längsten Zugstrecke der Welt fahren Reisende auch durch Deutschland. Keine Frage, dass sich ein Zwischenstopp bei uns lohnt – zum Beispiel in Frankfurt am Main. Rund um die hessische Finanzmetropole gibt es einiges zu entdecken, es bieten sich gleich mehrere Tagesausflüge an. Im beschaulichen Rothenburg ob der Tauber erwartet dich mittelalterliche Architektur, im Schwarzwald kannst du beim Wandern durch die grüne Natur Kraft tanken.

Wer Zeit mitbringt, sollte über die vier Stunden Fahrtzeit hinwegsehen, die es braucht, um zum Schloss Neuschwanstein zu gelangen. Das Schloss in Schwangau in Bayern ist weltberühmt und soll Walt Disney als Vorlage für die Märchen-Schlösser in seinen Themenparks gedient haben.

Der faszinierende Blick auf das Schloss Neuschwanstein in Bayern erklärt, warum jedes Jahr mehr als anderthalb Millionen Touristinnen und Touristen hierherkommen.

5. Lagos in Portugal

Es gibt wahrscheinlich keinen besseren Ort, um die Fahrt auf der längsten Zugstrecke der Welt zu beenden. Die Hauptstadt Lissabon, die malerische Hafenstadt Porto und das an der Algarve liegende Lagos – wer Portugal noch nicht liebt, wird es spätestens nach einem Besuch dieser Städte tun.

Besonders Lagos bietet sich an, um die aufregende Reise Revue passieren zu lassen. Die kleine Stadt liegt an einigen der wohl schönsten Strände Europas. Ein Postkartenmotiv jagt hier das nächste. Es gibt versteckte Buchten und coole Surf-Paradiese. Wenig überraschend also, dass die Algarve im vergangenen Jahr wieder einmal den begehrten Travel Award als bestes Reiseziel für Strandurlaub in Europa abgeräumt hat.

Tiefblaues Wasser und goldene Felsen: Die Praia di Camilo in Lagos ist einer der bekanntesten Strände an der Algarve.

Die Ponta da Piedade und die Praia di Camilo sind bekannt für ihre malerischen Sandstrände, tiefblaues Wasser und meterhohe, beinahe goldene Felsen. reisereporterin Leonie verrät dir, welche Sehenswürdigkeiten an der Algarve du neben den Stränden erkunden solltest.