Was ab 1. Februar gilt: EU-App kennt die neuen Reiseregeln
Seit dem 1. Februar 2022 gelten für das Reisen in Europa neue Regeln. Was jetzt für Geimpfte, Genesene und Ungeimpfte in den Urlaubsländern gilt, auch wann ein Booster nötig ist, zeigt eine kostenlose App.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Dürfen Ungeimpfte nach Spanien reisen? Brauche ich für das Hotel in Österreich einen Corona-Test? Und muss ich in Italien eine Maske tragen? Wer aktuell eine Reise plant oder im Urlaub ist, sieht sich mit vielen Fragen konfrontiert. Die Corona-Bestimmungen ändern sich häufig und sind nicht immer leicht verständlich.
Weiterhelfen kann die App „Re-open EU“: Das offizielle Tool der EU-Kommission zeigt neben den aktuellen Corona-Fallzahlen auch alle geltenden Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 an – und zwar für alle EU-Staaten sowie die Mitglieder des grenzkontrollfreien Schengenraums Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz.
Aktuelle Deals
Nutzerinnen und Nutzer müssen unter dem Reiter „Reiseplan“ das Startland sowie das Reiseziel auswählen, dann werden alle geltenden Bestimmungen für die Aus- und die Einreise in den jeweiligen Ländern aufgelistet. Außerdem gibt es Infos zu nationalen Quarantäne- und Test-Regeln sowie den Warn- und Nachverfolgungs-Apps. Die App ist im Google Play Store und im Apple Store erhältlich.
Diese neuen Reiseregeln gelten im Februar
Gerade erst zum 1. Februar hat sich einiges geändert. Künftig soll der jeweilige Status der reisenden Person beim Grenzübertritt entscheidend sein – und nicht mehr die Infektionslage im Herkunftsland, darauf haben sich die EU-Staaten geeinigt. Gleichzeitig wird das Reisen ohne Booster komplizierter. Liegt die zweite Impfung bereits mehr als neun Monate zurück, so ist das digitale Impfzertifikat nicht mehr gültig.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinNach Ablauf dieser Frist werden Menschen ohne Auffrischungsimpfung bei Grenzübertritten wie Ungeimpfte behandelt. In den jeweiligen Ländern kann sich weiterhin unterscheiden, wie lange die Grundimmunisierung – etwa für den Check-in im Hotel, für Restaurantbesuche oder für Veranstaltungen – anerkannt wird.
Das wird deutlich am konkreten Beispiel Italien: Für die Einreise ist das EU-Covid-Zertifikat neun Monate gültig. Doch im Land selbst läuft es ohne Booster bereits nach sechs Monaten ab. Benötigt wird der Impfnachweis in Italien für viele Bereiche des öffentlichen Lebens, unter anderem für öffentliche Verkehrsmittel, Hotels und Restaurants.