Aufgepasst! Seit Februar neue Vignetten in Europa nötig
Autofahrende aufgepasst: Wer in den Urlaub fährt, benötigt in vielen Ländern eine Vignette für die Autobahn. Die Jahresvignetten für 2021 sind Ende Januar abgelaufen. In einigen Ländern steigen die Preise für 2022.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Wer mit dem Motorrad, Auto oder Wohnmobil mit bis zu 3,5 Tonnen Gesamtgewicht Urlaub im Ausland macht, muss für einige Autobahnen und Schnellstraßen eine Vignette kaufen, um diese benutzen zu können. Solche Straßen gibt es in zahlreichen Ländern Europas, die zu Beginn mit der Tafel „Vignetten-/Mautpflicht“ gekennzeichnet sind.
Reisende müssen die Vignette gut sichtbar auf ihre Windschutzscheibe kleben oder in einigen Urlaubsländern digital mit sich führen. Wer keine hat und erwischt wird, muss teils mit hohen Strafen rechnen. Wichtig zu wissen für den Urlaub 2022: Jahresvignetten für 2021 sind Ende Januar abgelaufen, seit dem 1. Februar wird also eine neue benötigt.
So viel kosten die Vignetten 2022 für Österreich, Schweiz und Co.
Was die neuen Vignetten für 2022 in Österreich, der Schweiz, Slowenien, Tschechien und Co. kosten? Hier ein Überblick.
Aktuelle Deals
Österreich-Vignette 2022
In Österreich haben sich laut dem ADAC die Vignettenpreise 2022 leicht erhöht: Die Jahresvignette ist nun 1,30 Euro, die Vignette für zwei Monate 40 Cent und die Zehn-Tages-Vignette 10 Cent teurer als noch im Jahr 2021. Hier die genauen Preise:
Fahrzeug | Jahres-Vignette | Zwei-Monats-Vignette | Zehn-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | 93,80 Euro | 28,20 Euro | 9,60 Euro |
Motorrad | 37,20 Euro | 14,10 Euro | 5,60 Euro |
Wer keine gültige Vignette hat, muss für das Mautvergehen mindestens 120 Euro bezahlen. Eine Manipulation an der Vignette ist doppelt so teuer.
Schweiz-Vignette 2022
Die Autobahnvignette kostet in der Schweiz auch in diesem Jahr 40 Franken, das sind umgerechnet rund 39 Euro. Der Preis hat sich also nicht verändert. Für Autofahrende ohne Vignetten sind 200 Franken zuzüglich der Vignettenkosten fällig.
Fahrzeug | Jahres-Vignette | ||
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | rund 39 Euro |
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Tschechien-Vignette 2022
In Tschechien haben sich zwar die Preise nicht erhöht, doch wer nicht aufpasst, zahlt dennoch drauf. So warnt das tschechische Verkehrsministerium vor unautorisierten Verkaufsstellen, die oft überhöhte Preise und Gebühren verlangen.
Daher wird empfohlen, nur noch digitale Vignetten vorab über das deutschsprachige Onlineportal des staatlichen tschechischen Vignettenvertriebs (SFDI) zu kaufen. Für Motorräder und Trikes wird keine Vignette benötigt.
Fahrzeug | Jahres-Vignette | Monats-Vignette | Zehn-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | ca. 62,21 Euro | ca. 18,25 Euro | ca. 12,86 Euro |
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotSlowenien-Vignette 2022
In Slowenien bleiben die Preise auch 2022 stabil, berichtet der ADAC. Wer ohne Vignette unterwegs ist, muss 500 Euro Strafe zahlen. Zudem sind Slowenien-Vignetten nur noch digital erhältlich. Da eine Autoreise nach Kroatien meist durch Slowenien führt, sollte sich eine Vignette kaufen. Die slowenische E-Vignette (E-Vinjeta) ist online sowie in allen ADAC Geschäftsstellen erhältlich und sofort gültig. Statt die Gültigkeit Ende Januar zu verlieren, sind die slowenischen Jahresvignetten nun immer zwölf Monate ab dem gewünschten Beginn gültig.
Fahrzeug | Jahres-Vignette | Monats-Vignette | Sieben-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | 110 Euro | 30 Euro | 15 Euro |
Motorrad | 55 Euro | - | 7,50 Euro |
Bulgarien-Vignette 2022
Reisende ohne Vignette zahlen in Bulgarien ein Bußgeld von 150 Euro. Vor einer Fahrt beispielsweise an den Goldstrand sollte also eine Vignette besorgt werden.
Fahrzeug | Jahres-Vignette | Monats-Vignette | Sieben-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | 50 Euro | 15 Euro | 8 Euro |
Ungarn-Vignette 2022
Urlaubende sollten sich vor einem Urlaub beispielsweise am Plattensee oder in Budapest digital eine sogenannte E-Vignette besorgen. Wer keine hat, muss eine Ersatzmaut ab 50 Euro zahlen.
Fahrzeug | Jahres-Vignette | Monats-Vignette | Zehn-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | 123,90 Euro | 13,80 Euro | 10,10 Euro |
Rumänien-Vignette 2022
Auch für eine Reise auf den Autobahnen von Rumänien ist eine Vignette nötig. Wer zum Beispiel auf der Fahrt Richtung Bukarest ohne diese erwischt wird, zahlt ein Bußgeld von 80 Euro.
Fahrzeug | Jahres-Vignette | Monats-Vignette | Sieben-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | 28 Euro | 7 Euro | 3 Euro |
Slowakei-Vignette 2022
Wer auf einem Road-Trip durch die Slowakei reisen will, sollte vorher an die nötige Vignette denken. Wer diese vergisst, muss mit einer Strafe ab 80 Euro rechnen.
Fahrzeug | Jahres-Vignette | Monats-Vignette | Zehn-Tages-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 Tonnen | 50 Euro | 14 Euro | 10 Euro |