Von London nach Paris im Flugauto – das soll bald möglich sein
Mit einem Flugzeug-Auto von Berlin nach Venedig reisen? Das könnte schon bald Realität sein. Ein Unternehmen in der Slowakei hat für sein „Aircar“-Modell die nötige Genehmigung fürs Fliegen erhalten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Ist es eine Untertasse? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist ein fliegendes Auto! Was wie Science-Fiction wirkt, ist bereits Realität. In der Slowakei hat das Flugzeug-Auto der Firma Klein Vision bereits die ersten Testflüge bestanden. Nun hat das Gefährt sogar die Genehmigung bekommen, wie ein Flugzeug zu fliegen.
Per Knopfdruck kann sich das unter dem Namen „Aircar“ produzierte Hybridmodell innerhalb von drei Minuten entweder in ein Kleinflugzeug oder in ein Auto verwandeln. Bereits im Juni 2021 meisterte es erstmals einen Flug zwischen den Flughäfen zweier Städte in der Slowakei.
In einer halben Stunde flog es von Nitra in die 75 Kilometer Luftlinie entfernte slowakische Hauptstadt Bratislava. Nach der Landung ging es direkt auf die Straße – als Auto. Geplant sei, mit dem „Aircar“ in naher Zukunft von Paris aus nach London zu fliegen, sagte ein Unternehmensvertreter der BBC.
Aktuelle Deals
Das „Aircar“ kann sowohl auf der Straße fahren als auch fliegen.
Flugzeug-Auto fliegt mit BMW-Motor und Kraftstoff von der Tankstelle
Mittlerweile habe das Flugzeug-Auto bereits 70 Stunden an Testflügen und 200 Starts und Landungen gemeistert, berichtet der US-Sender CNN. Da die mit den Standards der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) kompatibel waren, wurde dem „Aircar“ nun das offizielle Lufttüchtigkeitszertifikat erteilt.
Hinter dem Flugauto steckt jede Menge Arbeit: Ein Team von acht Spezialisten benötigte laut Unternehmen mehr als 100.000 Arbeitsstunden, um das Design mathematisch in ein Modell umzuwanden, das Realität werden konnte. Derzeit wird der Prototyp von einem 1,6-Liter-BMW-Motor angetrieben, getankt werden kann normaler Kraftstoff an der Tankstelle. So schaffe das Flugzeug-Auto derzeit etwa eine Maximalhöhe von 5400 Metern.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinNachfolgermodell könnte Flüge von Berlin nach Venedig ermöglichen
Das Nachfolgermodell soll aber noch mehr können. Laut Klein Vision soll es mit einem umweltverträglichen Motor und mithilfe eines Propellers eine Geschwindigkeit von mehr als 300 Stundenkilometern sowie eine Reichweite von 1000 Kilometer erreichen. Damit wären zum Beispiel Flüge von Berlin nach Venedig möglich.
Einen kleinen Haken hat das Ganze allerdings: Bereits für das derzeitige Modell wird ein Pilotenschein benötigt. Ein Führerschein fürs Auto reicht leider nicht aus.