Camper-Knappheit 2022: Experten empfehlen frühzeitige Buchung
Der Trend zum Urlaub im Wohnmobil ist ungebrochen. Expertinnen und Experten gehen von einer steigenden Nachfrage für 2022 aus. Wer sich einen flexiblen Urlaub im Wohnmobil wünscht, sollte daher frühzeitig buchen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Urlaub mit dem Wohnmobil ist zunehmend bei jüngeren Menschen beliebt. Auch wenn der Trend zum Urlaub im Camper schon vor der Pandemie spürbar war, stieg die Nachfrage im Jahr 2020 stark. Kein Wunder: Ein Urlaub im Wohnmobil bietet genug Abstand zu anderen Menschen, der Frischluftfaktor ist ebenfalls berücksichtigt und Urlaubende sind extrem flexibel und können mit ihrer Wohnung auf Rädern jederzeit weiterziehen.
Das hat wohl viele überzeugt: 40 Prozent mehr Neuzulassungen von Wohnmobilen wurden im Jahr 2020 verzeichnet. Doch die hohe Nachfrage sowie pandemiebedingte Lieferengpässe werden sich auch auf die Miet-Wohnmobil-Situation im nächsten Jahr auswirken. Wer zu lange mit einer Buchung wartet, geht eventuell leer aus.
Aktuelle Deals
In diesen Ländern sollte man frühzeitig buchen
„Alle Daten deuten auf eine sehr hohe Nachfrage für die kommende Saison hin. Wir empfehlen deshalb dringend, für das nächste Jahr besonders früh zu buchen“, wird Raphael Wagner, Geschäftsführer von Campstar, in einer Mitteilung zitiert. Um der großen Nachfrage nachkommen zu können, erhöhte das Unternehmen sein Netzwerk um mehr als 20 neue Vermietpartner.
Als besonders nachgefragte Destinationen für Wohnmobil-Urlaub gelten zum Beispiel Island und Nordamerika. Um hier zur gewünschten Zeit das gewünschte Gefährt buchen zu können, ist Schnelligkeit gefragt. Aber auch für die Buchung eines Wohnmobils für den Roadtrip im eigenen Land ist frühzeitiges Handeln zu empfehlen. Mit anderen Worten: Egal wo, wer einen Urlaub mit dem Wohnmobil plant, sollte zeitnah reservieren.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotCamping-Urlaub 2022: Darauf kommt es bei der Buchung an
Wer in der Zeit vor der Pandemie einen Camper mietete, beschäftigte sich bei der Wohnmobil-Wahl hauptsächlich mit dem Fahrzeugmodell, mit Extras wie Winterreifen, Haustier-Gebühr, Anzahl der Schlafplätze oder mit Versicherungsdetails. Auch wenn das immer noch eine Rolle spielt, ist es ratsam, während der Pandemie auch auf aktuelle Maßnahmen oder Einschränkungen reagieren zu können, ohne Geld zu verlieren.
Um keine böse Überraschung zu erleben, sollten bei einer Buchung daher die Stornobedingungen und Umbuchungsmöglichkeiten genau beachtet werden.