Anreise nach Langeoog: So klappt’s problemlos
Wer Urlaub auf Langeoog macht, reist entspannt und entschleunigt an – und gleitet über das Wasser der Nordsee zu der ostfriesischen Insel. Denn die Anreise auf die „lange Insel“ erfolgt immer übers Meer.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Dein Urlaub auf Langeoog fängt nicht an, wenn du auf der Insel ankommst. Denn bereits am Fährhafen startet die große Freiheit, wenn du über das Meer die ostfriesische Insel ansteuerst. Wir haben alle Infos zur Anreise nach Langeoog.
Anreise nach Langeoog mit dem Auto
Alle Wege auf die Insel Langeoog führen im ersten Schritt nach Bensersiel an der Küste Ostfrieslands. Aus dem Rhein-Ruhrgebiet geht es über die A1 (Münster/Osnabrück) bis zum Autobahnkreuz Ahlhorner Heide, weiter auf der A29 bis zum Autobahnkreuz Wilhelmshaven und zur Abfahrt Jever/Wittmund/Ostfriesische Inseln. Ab hier ist die Strecke zum Anleger in Bensersiel gut ausgeschildert.
Aktuelle Deals
Von den nördlichen und östlichen Bundesländern fährt man über Hamburg oder Hannover bis Bremen/Kreuz Ahlhorner Heide und weiter auf der A29 bis zum Autobahnkreuz Wilhelmshaven.
Von den südlichen Bundesländern geht es über die Autobahnen 7, 45, 61 oder 3 in Richtung Ruhrgebiet oder Hannover nach Bensersiel.
Was für ein Panorama: Die Insel Langeoog von oben.
Von Bensersiel startet die Fähre nach Langeoog. Da Langeoog eine autofreie Insel ist, bleibt der Pkw im Fährhafen stehen. Direkt im Hafen gibt es genügend bewachte Parkplätze für Tages- und Langzeitgästinnen und ‑gäste. Ein Stellplatz kostet für ein bis fünf Tage pro angefangenem Tag 6,50 Euro. Wer länger parken will, zahlt pro angefangenem Tag 5,50 Euro.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Anreise nach Langeoog mit der Fähre
Legt die Fähre in Bensersiel ab, dauert es nicht mal eine Stunde, bis die Insel Langeoog erreicht ist. Die Fähre verkehrt mehrmals täglich und die Verbindungen sind tideunabhängig. Hier geht’s zum Fahrplan.
Das einfache Hin- und Rückfahrtticket kostet 30 Euro (Stand: Januar 2022), Gepäck, Fahrräder und Co. kosten extra. Hier geht’s zu allen Preisen.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinDein Gepäck wird am Fähranleger aufgegeben. Auf Langeoog angekommen, wird es dann von der Fähre auf die Inselbahn befördert und automatisch bis ins Dorf transportiert.
Im Hafen von Bensersiel legt die Fähre nach Langeoog ab.
Machst du Urlaub auf Langeoog, ist die LangeoogCard dein Begleiter: Sie dient bei An- und Abreise als Fährkarte inklusive Reservierung und ist Gästekarte, Strandkorbkarte und Eintrittskarte zu Veranstaltungen zugleich. Die LangeoogCard kannst du bis zu vier Wochen vor deinem Urlaub online bestellen oder bei der Anreise im Fährhaus Langeoog in Bensersiel besorgen.
Anreise nach Langeoog mit der Bahn
Wer mit der Bahn die Insel Langeoog ansteuern will, muss in jedem Fall den Fähranleger Bensersiel erreichen. Dafür muss ein Umstieg auf den Bus erfolgen – die Verbindungen von Bahn, Bus und Schiff sind aufeinander abgestimmt.
Wer aus südwestlicher Richtung mit der Bahn fährt, nimmt fast immer die Strecke bis zur Stadt Norden. Ab hier fährt ein Bus direkt zum Fähranleger Bensersiel. Aus Richtung Hamburg, Hannover, Osnabrück oder Berlin fährt man bis Esens und dann auch per Bus zum Fähranleger.
Vom Bahnhof Esens in Ostfriesland kommen Urlauber via Bus zum Fährhäfen nach Bensersiel.
Anreise nach Langeoog mit dem Bus
Die längere Variante mit dem Bus ist mit dem Fernbus und speziellen Anbietern möglich. So fährt beispielsweise der Ostfriesland Express vom Hauptbahnhof Bremen direkt bis zum Anleger nach Bensersiel. Eine gute Alternative zur Bahn ist auch Flixbus: Die zahlreichen Fernbusse fahren mittlerweile durch ganz Deutschland, regelmäßig auch zum Anleger in Bensersiel.