Das sind die beliebtesten Radwege in Deutschland
Inspiration für deine nächste Radtour oder einen Fahrradurlaub.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Fahrradurlaub liegt im Trend: 5,2 Millionen Deutsche haben 2016 einen Radurlaub gemacht, 16 Prozent mehr als 2015. Das ist ein Ergebnis der ADFC-Radreiseanalyse 2017. Zudem wurden die beliebtesten deutsche Radfernwege gekürt: Auf Platz 1 landete der Elberadweg. Zum 13. Mal liegt er ganz vorne.
Vor allem die enorme landschaftliche und kulturelle Vielfalt auf der Route kommen bei Radfahrern gut an. Der Elberadweg ist 1.220 Kilometer lang, 840 Kilometer sind auf deutschem Gebiet. Der Weg führt vom Riesengebirge im Norden Tschechiens und bis nach Cuxhaven an der Elbemündung in die Nordsee.
Aktuelle Deals
Platz zwei der beliebtesten Radfernwege in Deutschland teilen sich der Weserradweg und der RuhrtalRadweg. Den dritten Platz belegt der Rheinradweg.
Die beliebteste Radreiseregion ist Bayern
Auch bei der beliebtesten Radreiseregion gibt es einen altbekannten Spitzenreiter: Zum sechsten Mal in Folge liegt Bayern vorne. Auf Platz zwei kommt das Münsterland. Die Region um den Bodensee steigt um drei Plätze auf den dritten. Auf Rang vier kommen gemeinsam Ostsee, Baden-Württemberg und Ruhrgebiet.
Für die repräsentative Analyse hat der ADFC in Zusammenarbeit mit Travelbike 7.000 Deutsche befragt. Ein weiteres Ergebnis der Analyse: Radtourismus ist eine der nachhaltigsten Reiseformen überhaupt, denn Radurlauber reisen sechs Mal häufiger als Durchschnittsurlauber mit der Bahn und ganz selten mit dem Flugzeug an.
Jetzt Super Sparpreis Ticket der Deutschen Bahn sichern und für nur 17,90 Euro quer durch Deutschland reisen!
Zum AngebotDie Top 10 der Radfernwege in der Übersicht
Radweg (Vorjahresplatzierung) | Punkte |
1. Platz: Elberadweg (1) | 13,6 |
2. Platz: Weserradweg (2) + RuhrtalRadweg (3) | 7,8 |
3. Platz: Rheinradweg (6) | 5,8 |
4. Platz: Donauradweg (4) + Ostseeküsten-Radweg (5) | 5,4 |
5. Platz: MainRadweg (8) | 4,7 |
6. Platz: Mose-Radweg (7) | 4,0 |
7. Platz: Bodensee-Radweg (9) | 3,5 |
8. Platz: Altmühltal-Radweg (10.) | 3,0 |
9. Platz: Bodensee-Königssee Radweg (14.) | 2,6 |
10. Platz Oder-Neiße-Radweg (13.) | 2,4 |