Allgäu im Winter erleben: Die schönsten Erlebnisausflüge
Winter und Allgäu – das perfekte Paar für deine Auszeit in der kalten Jahreszeit! Hier gibt es schöne Pisten zum Skifahren, weiße Schneelandschaften zum Wandern oder Altstädte, die zum Bummeln einladen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Das Allgäu ist vielleicht noch weitaus vielseitiger, als du bisher angenommen hast. Auch, wenn du kein Skihase bist, findest du in der Region im Süden Deutschlands einiges, was deinen Winterurlaub unvergesslich macht.
Wie wäre zum Beispiel eine Kutschfahrt durch die verschneiten Landschaften mit der wildromantischen Bergkulisse hinter dir? Eingefrorene Wasserfälle und mystische vereiste Schluchten warten darauf, von dir erkundet zu werden. Oder wie wäre eine Nacht in einem Eishotel? Wir zeigen dir unsere Favoriten für deinen Winterurlaub im Allgäu.
Fackelwanderung in der Breitbachklamm
Die tiefe Felsschlucht Breitachklamm bei Oberstdorf ist zu jeder Jahreszeit ein echter Hingucker – imposante Wasserfälle stürzen im Sommer in die Tiefe, während im Winter alles zu einer glitzernden Märchenwelt erstarrt. Die eingefrorenen Sturzbäche sehen dann aus wie gigantische Eisvorhänge und die ganze Schlucht wirkt wie eine Kristallwelt aus einem Disney-Film.
Besonders eindrucksvoll ist die Breitachklamm bei einer Fackelwanderung in der Dunkelheit. Feuer und Eis lassen dich die Gewalt der Natur auf eine außergewöhnliche Weise erleben und machen deinen Winterurlaub unvergesslich.
Aktuelle Deals
Mit dem Pferdeschlitten durch Pfronten
Pfronten im Allgäu hat einiges für deinen Winterurlaub zu bieten. In der Burgruine Falkenstein erfährst du zum Beispiel, welches der letzte Traum von König Ludwig II. war. Ebenfalls einen Abstecher wert sind der Pfrontener Alpengarten und der Kurpark. Ganz in der Nähe thront mit 1838 Metern Höhe der Breitenberg, von dem aus du zum Beispiel nach einer Wanderung eindrucksvolle Panoramaaussichten hast.
Der Blick auf das zauberhafte Pfronten im Winter.
Ein echtes Highlight ist eine Kutsch- oder Schlittenfahrt im Winter – während die kräftigen Pferde dich durch den Schnee ziehen, kannst du wunderbar die weiße Landschaft um dich herum genießen und den Alltag hinter dir lassen. Der Fohlenhof Pfronten bietet zum Beispiel einstündige Rundfahrten oder eine etwa dreistündige Tour mit Zwischenstopp an.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
WM-Langlaufloipen in Oberstdorf testen
Einmal wie ein Skiweltmeister oder eine Skiweltmeisterin fühlen? Das geht in Ried in Oberstdorf. Hier findest du nämlich die original WM-Langlaufloipen von 2005 und auch von Februar/März 2021. Du kannst hier aber auch mit etwas weniger Übung Langlauf ausprobieren.
Auf den Spuren der Ski-Weltmeister: In den Allgäuer Alpen im schönen Oberstdorf kannst du dich prima im Langlauf ausprobieren.
Während du entspannt durch die weiße Schneelandschaft fährst, kannst du die Bergkulisse genießen und dabei die Spuren der nordischen Skiweltmeisterschaften verfolgen. Vielleicht triffst du ja sogar noch einen echten Olympia-Teilnehmer oder eine echte Olympia-Teilnehmerin?
Eine Nacht im Eishotel direkt am Nebelhorn
Du wolltest schon als Kind ein eigenes Iglu haben? Dieser Traum könnte nun endlich wahr werden! Das Eishotel Iglulodge befindet sich auf 2000 Metern Höhe direkt neben dem Berggipfel des Nebelhorns – eine Nacht dort ist ein außergewöhnliches Erlebnis für Abenteuerlustige.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinDer kalte Alpenwinter lässt sich hier auf besondere Weise erleben – frische Temperaturen sollten dir natürlich nicht allzu viel ausmachen, und auf eine warme Dusche musst du auch verzichten. Dafür wirst du zum Beispiel mit dem gemütlichen Eisrestaurant und kunstvoll geschnitzten Eisfiguren, die in farbenfrohe Lichter getaucht werden, entlohnt.
Schneeschuhwandern in den Allgäuer Hörnerdörfern
Einen Abstecher wert sind auch die Allgäuer Hörnerdörfer. Hier gibt es 85 Pisten- und 110 Loipenkilometer, auf denen du dich austoben kannst. Außerdem erwarten dich 100 Kilometer Winterwanderwege – besonders die Schneeschuhrouten im Morgenlicht oder bei Laternenschein sind eine eindrucksvolle Erfahrung.
Eine Schneeschuhwanderung ist im Allgäu besonders schön.
Spezielle Tourenguides nehmen dich an die Hand und entführen dich in unberührte Naturlandschaften, in denen sie dir von heimischen Tierarten wie Steinböcken, Gämsen, Hirschen oder seltenen Greifvögeln erzählen oder die Entstehung der Lawinen erläutern. Das eindrucksvolle Bergpanorama begleitet sich auf deinem Weg, auf dem sich Gipfel an Gipfel reiht.
Die romantische Altstadt von Füssen
Die besinnliche Vorweihnachtszeit in einer verschneiten Altstadt mitten im Allgäu – Lichterglanz und Glühweinduft ohne große Menschenmassen findest du zum Beispiel in Füssen. Der charmante Ort ist bekannt für das Schloss Neuschwanstein, das natürlich auch im Winter einen Abstecher wert ist. Aber Bayerns höchstgelegene Stadt hat noch einiges mehr zu bieten – hier gibt es historische Bauwerke, eine alte Stadtmauer und mittelalterliche Gassen, die dich in andere Zeiten versetzen.
Spezielle Winterwanderungen führen dich in der schönen Landschaft durch verschneite Wälder, über weiße Wiesen oder um zugefrorene Seen, und verschiedene Wellness-Angebote sorgen für die nötige Entspannung nach der Bewegung an der frischen Luft.
Die Alpenstadt Sonthofen
In Sonthofen gibt es viele charmante Bergdörfer für deinen Winterurlaub. Ein Brauchtum, das hier besonders groß gefeiert wird, ist das Funkenfeuer. Dabei wird symbolisch eine Hexe aus Stroh verbrannt, um Unheil abzuwenden und zum Ende des Winters die Kraft der Sonne zu stärken.
Eigentlich sollte das nächste am 21. Februar 2022 stattfinden – aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen fällt es aber leider aus. Doch bei der nächsten Gelegenheit solltest du es dir nicht entgehen lassen.
Ein wärmendes Funkenfeuer ist eine alte Tradition im Allgäu.
Sonthofen ist übrigens die südlichste Stadt Deutschlands und auch ohne Feuer immer einen Abstecher wert. Zum Beispiel in das über 20.000 Hektar große Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen, in dem dir Steinböcke oder Gänsegeier begegnen, in die gemütliche Fußgängerzone oder die unberührte Berglandschaft, um beim Wandern den Alltag hinter dir zu lassen.