Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub
Traumhafte Bergpanoramen, grüne Wiesen, klare Bergseen: Das Allgäu gehört zu den schönsten Feriendestinationen in Deutschland. Inmitten der Natur liegen auch bezaubernde Städte und urige Dörfer.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Viel Grün und viel Raum, um den Blick schweifen zu lassen, malerische Aussichten und überall klare Luft: Das ist das Allgäu. Wir stellen dir elf Orte im Allgäu vor, die du unbedingt sehen musst.
1. Kempten – eine kleine Metropole
Kempten ist die größte Stadt des Allgäus und blickt auf eine lange Geschichte zurück. In der einstigen Römerstadt kannst du heute noch römische Bauwerke und archäologische Funde erkunden.
Der 67.000-Seelen-Ort gilt außerdem als die Einkaufsstadt Nummer eins im Allgäu. Ein Bummel durch die Fußgängerzone mit ihren kleinen Botiquen und bekannten Modehäusern lässt keine Shopping-Wünsche offen. In die gutbürgerlichen Restaurants locken dich außerdem die Gerüche nach Semmelknödeln, Kässpatzn und Schweinsbraten.
Kemptens wunderschöner Hofgarten, an dessen Ende die altehrwürdige Stadtbibliothek aufragt, lädt dich ein, runterzukommen, zu entspannen, das Leben zu genießen.
An vielen Stellen in Kempten kannst du italienisches Flair spüren.
2. Marktoberdorf
Marktoberdorfs Lebensader ist die Wertach. Die Ufer des Flusses laden im Ostallgäu zum Radfahren, Angeln und Spazieren ein. Für ein bisschen Prunk im Alltag besuche das Kurfürstliche Schloss oder die Martinskirche im prachtvollen Rokoko-Stil. In der antiken „Villa Rustica" kannst du Überreste eines alten Römerbades bewundern.
Für einen besonderen Spaziergang folgst du der fast zwei Kilometer langen Lindenallee, die über einen gut 200 Jahre alten Baumbestand verfügt. Die Allee ist als Naturdenkmal geschützt und bietet einen einmaligen Blick auf das Alpenpanorama.
Aktuelle Deals
Das ehemalige historische Rathaus bietet den Rahmen für die Marktstände, bei denen du von alteingesessenen Allgäuern bedient und unterhalten wirst. Die benachbarte Frauenkapelle ist ebenfalls einen Besuch wert.
In Marktobersdorf kannst du viele altehrwürdige Kirchen und Museen besuchen.
3. Füssen
Das malerische Füssen liegt an der „Romantischen Straße“ am Rand der Allgäuer Alpen. Vor den Toren Füssens werden Märchen-Träume wahr – denn hier gibt es gleich zwei prächtige Schlösser, die du besichtigen kannst: das Schloss Neuschwanstein und das Schloss Hohenschwangau.
Bayerns höchstgelegene Stadt bezaubert dich zudem mit mittelalterlichen Gassen und historischen Bauwerken. Für einen tollen Ausblick über die Stadt begibst du dich zum Franziskaner-Kloster. Vom Tor des Klosters hast du einen traumhaft schönen Blick auf die Dächer der Stadt, auf das „Hohe Schloss“ und auf das Kloster St. Mang.
Mittelalterliche Gassen und kleine Geschäfte schaffen in der Altstadt eine romantische Atmosphäre.
4. Lindenberg
Lindenberg wird auch die „Sonnenstadt des Allgäus“ genannt. Die Stadt liegt oberhalb des Bodensees und zu Füßen der Hochalpen in quasi nebelfreier Höhe.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Durch 300 Jahre Hutmode kannst du im Deutschen Hutmuseum spazieren. Dort kannst du nicht nur viel Interessantes und Kurioses zum Thema Kopfbedeckungen erfahren, sondern auch Hüte anprobieren und das Handwerk hautnah erleben.
Nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt kannst du am Waldsee die Ruhe genießen, spazieren gehen oder baden. Im Winter kannst du hier Schlittschuh laufen.
Lindenberg liegt auf einer Höhenlage und gehört daher zu den sonnigsten Orten Deutschlands.
5. Isny
Die kleine Stadt Isny mit etwa 14.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt eingebettet in eine Landschaft aus Hügeln, Seen und Bergen. Die Naturschutzgebiete reichen bis unmittelbar an die Stadttore und machen Lust auf Wanderungen und Radtouren durch das Voralpenland oder an den Bodensee.
Isny ist eine charmante mittelalterliche Stadt mit Türmen, Kirchen, Stadtmauer und Schloss. Das Schloss Isny war früher ein altes Benedektiner-Kloster, heute ist dort eine Kunsthalle sowie die städtische Galerie mit wechselnden Ausstellungen untergebracht.
Zurück ins Mittelalter versetzt dich der begehbare Wehrgang oben auf der Krone der Stadtmauer. Vom ehemaligen Verteidigungsweg hast du einen Blick auf den einstigen Wassergraben und den heutigen Kurpark.
Gastronomisch ist in Isnys Innenstadt einiges geboten, ob du nun italienisch, gutbürgerlich oder exotisch essen gehen magst. Genieße das italienische Flair dieses Ortes mit den humorvollen Menschen und nutze den Kurpark beispielsweise für ein Picknick – mehr Urlaubsidylle geht nicht.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinStadtmauern, Türmchen und ein Schloss geben Isny einen besonderen mittelalterlichen Charme.
6. Memmingen
Die Stadt Memmingen im bayerischen Schwaben hat nicht nur eine malerische Altstadt zu bieten. Die kilometerlange gut erhaltene Stadtmauer ist das größte Denkmal der Stadt. Erkunde die Legenden und Mythen rund um die geschichtsträchtige Mauer und besichtige den Hexenturm oder eins der sieben Tore.
Auf gut beschilderten Rundwegen kannst du zudem zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken. Der „Rote Weg" beispielsweise füht dich vorbei an farbenfrohen Fassaden und dem wunderschönen Stadtbach.
Diese farbenfrohen historischen Bürgerhäuser findest du am Memminger Marktplatz.
7. Wangen
Wangen gehört zu den schönsten, idyllischsten und entspanntesten Orten im Allgäu – und das nicht nur, weil die Obere Argen durch die Stadt fließt und mit ihrem Geplätscher für ein gutes Gefühl sorgt.
Hier findest du ausgefallene Geschäfte, einen wunderschönen Marktplatz mit Eiscafé und jeden Sommer die Wangener Festspiele, die du unbedingt besuchen solltest. Wangen ist immer ein wenig anders als die anderen Städte – und gerade deshalb so anziehend.
Die historische Altstadt von Wangen im Allgäu ist ein echter Hingucker.
8. Kaufbeuren
Das Crescentiakloster der Stadt Kaufbeuren ist für alle Kulturinteressierten ein Must-see. Empfehlenswert – und wunderschön anzusehen – ist der angrenzende Klosterberggarten. Hier können sich Besucher hinsetzen, sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen und überlegen, welches Wirtshaus sie anschließend besuchen wollen.
Für Freunde der Bühnenkunst ist in Kaufbeuren immer etwas geboten: hier findest du den Geschichtenladen der Kulturwerkstatt und die Kaufbeurer Theaterlandschaften. Bei den ARTigen Samstagen am Obstmarkt kann man außerdem problemlos den lieben langen Tag verbringen und sich unterhalten lassen.
Das altehrwürdige und liebevoll gepflegte Crescentiakloster in Kaufbeuren ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
9. Oberstdorf
Mehr Allgäu geht nicht. In Oberstdorf wird dein Touristenherz höherschlagen, denn hier bist du von Bergen, Natur und echten Allgäuer Urgesteinen umgeben. Der heilklimatische Kurort liegt im Oberallgäu und ist besonders im Winter ein Anziehungspunkt für Einheimische und Besucher.
Nebelhorn, Söllereck und Fellhorn sind nur einen Katzensprung entfernt. Aber auch Loipen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und ein Eisstadion haben die Oberstdorfer in petto, sodass hier sicher niemandem langweilig wird.
Oberstdorf ist umgeben von Wiesen und Bergen – und damit der perfekte Allgäuer Urlaubsort für Sportler und andere aktive Menschen.
10. Oberstaufen
Wer nach Oberstaufen hineinfährt, will eigentlich aufgrund der fantastischen Aussicht sofort stehen bleiben und den Anblick in sich aufsaugen – Postkartenidyll live und in Farbe.
Der kleine Ort selbst mit seinen rund 7000 Einwohnern ist ebenfalls alles andere als laut und wild – aber dennoch nicht verschlafen. Es lohnt sich zum Beispiel, im Spätsommer zur Viehscheid zu kommen und sich das bunte Treiben anzusehen. Allgäuer Tradition wird mit kultureller Moderne verbunden und die Unterhaltung kommt dabei nicht zu kurz.
Das Winterwunderland in Oberstaufen. Meistens liegt der Schnee in der Alpenregion jedoch weitaus höher!
11. Pfronten
Pfronten grenzt direkt an Tirol – und hat dementsprechend atemberaubende Aussichten für seine Besucher parat. Du liebst Wandern? Wanderer sind eingeladen, sich auf den höchsten Gipfel der Gemeinde – den Aggenstein mit seinen 1986 Metern Höhe – vorzuarbeiten und von dort die reine Luft und farbenreiche Aussicht zu genießen.
Eine Familie ist in den Bergen des Allgäu in der Nähe des Aggensteins unterwegs.
Wer es weniger anspruchsvoll mag, kann in Pfronten aus einem durchdachten und abwechslungsreichen Wegenetz seine ganz persönliche Spazierroute auswählen und die vielen Seen und Wiesen zum Ausruhen nutzen. Hier erlebt man Allgäu pur.