Wohin im Winter? Die 5 schönsten Winterdomizile
Ob nun in einer schneereichen Winterlandschaft oder warm und sonnig im Süden unter Palmen: An diesen fünf Orten findest du garantiert einen Platz, der das Überwintern zum reinsten Vergnügen macht.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Deutschland ist nicht gerade für seine schönen Winter bekannt. Meist ist es nass, grau, trüb und Schnee fällt auch in den seltensten Fällen – zumindest in den Städten. Wo du als Winterfan so richtig in das Winter Wonderland eintauchen oder aber der kalten Jahreszeit komplett entfliehen kannst, liest du hier.
1. Andalusien in Spanien
Im Sommer steigen die Temperaturen in der Region Andalusien, die an der Südküste Spaniens liegt, gerne mal auf über 40 Grad. Im Winter aber zeigt sich die vom Stierkampf und Flamenco geprägte autonome Region von ihrer angenehmen Seite. Nur sehr selten fällt das Thermometer hier unter die 10-Grad-Marke.
Januar und Februar gelten in Andalusien mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 15 Grad als die kältesten Monate, grundsätzlich werden aber auch im Winter Temperaturen um die 20 Grad erreicht. Besonders zu empfehlen sind Ortschaften am Meer, da es hier ein paar Grad wärmer ist als im Landesinneren. Das mediterrane Klima bekommt auch Personen mit rheumatischen Erkrankungen oder Lungenproblemen besonders gut.
Aktuelle Deals
Málaga, die zweitgrößte Stadt Andalusiens, ist nicht nur Pablo Picassos Geburtsstadt, sie bietet auch Kultur und bestes Klima im Winter.
2. Norwegen
Nicht jeder möchte dem deutschen Winter entfliehen, um es wärmer zu haben. Manche wünschen sich richtigen Winter und liegen mit einem Domizil in Norwegen richtig. Norwegen bietet Fans der kalten Jahreszeit gigantische Kulissen und Naturschauspiele. Auch abwechslungsreiche Aktivitäten wie Skifahren, Langlauf, Winterangeln oder eine Hundeschlittenfahrt bieten sich an. In Nordnorwegen kannst du im Winter außerdem die Nordlichter besonders gut beobachten.
Norwegen bietet im Winter traumhafte Ausblicke wie hier die Fischerhütten und verschneiten Berge mit Polarlichtern im Hintergrund.
Es gibt viele Anbieter, die geführte Touren anbieten, wenn man sich auf die Jagd nach den Polarlichtern begeben möchte. Die App Norway Lights bietet eine Übersicht über die sogenannten Nordlicht-Städte Norwegens.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
3. Algarve in Portugal
An der Algarve in Portugal werden auch im Winter angenehme Temperaturen gemessen. Nicht nur Rentner, auch viele Selbstständige zieht es in den Wintermonate für einen längeren Aufenthalt in die südlichste Region Portugals. Die Natur zeigt sich dank des milden Klimas im Winter von ihrer schönsten Seite: blühende Mandelbäume ab Ende Januar, menschenleere Strände, die im Sommer verbrannte Vegetation blüht grün.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinLeere Strände und das meditative Meeresrauschen machen die Algarve zu einem Traumziel im Winter.
Jetzt ist möglich, was im Sommer aufgrund der Hitze und Besucherzahlen oftmals zu anstrengend ist: lange Wanderungen durch die Natur, Radtouren oder Sightseeing. Trotz der vielen angebotenen Ferienunterkünfte (auch zur Langzeitmiete), entscheiden sich viele Langszeiturlaubende für größtmögliche Flexibilität und das Überwintern im Wohnmobil.
4. Kreta - Griechische Insel
Ab Mitte November kehrt Ruhe auf der Urlaubsinsel Kreta ein und die Tage sind dominiert von griechischer Gelassenheit. Die Insel lockt im Winter mit hübscher Pflanzenwelt und mildem Klima. Im November werden hier noch Temperaturen um die 20 Grad und darüber gemessen. Während man in Deutschland friert, zeigt sich auf Kreta die Natur in ihren schönsten Farben: Orangen, Zitronen und Granatäpfel wachsen an den Bäumen, die Blumen blühen, Kräuter sprießen.
In den Wintermonaten entfaltet sich Kretas Natur und man kann eine Art Dauerfrühling genießen.
Naturfans kommen im Winter auf Kreta bei Wanderungen voll auf ihre Kosten. Die Olivenernte ist in vollem Gange und in vielen Dörfern wird aus den Resten von Trauben Raki gebrannt. Na dann, „kaló chimónas“ (καλό χειμώνας) – einen guten Winter!
5. Florida in den USA
Ab dem 8. November 2021 dürfen vollständig geimpfte Personen aus der EU wieder in die USA einreisen. Eine gute Nachricht, denn wenn es bei uns ungemütlich und kalt wird, lockt der Südosten der USA mit besten Reisebedingungen. Florida bietet Palmen, Strand und Meer und im Winter eine Durchschnittstemperatur von 25 Grad.
Meeresrauschen und Möwen im Lovers Key State Park: Die perfekte Akustik für unbeschwerte Wintertage.
Auch das Tierreich in Florida ist besonders beeindruckend. Pelikane, Seekühe, Alligatoren, Schildkröten oder Delfine - Florida weist eine unwahrscheinliche Artenvielfalt auf. Ohne Visum sind in den USA Aufenthalte bis zu 90 Tage möglich, wer länger bleiben möchte, muss ein Besuchervisum beantragen.